FRM Counter zurücksetzen mit TOOL32
Hallo Zusammen,
ich wollte heute den Counter des FRM mittels Tool32 zurücksetzen. BenutzT habe ich die Anleitung von coding-expert (http://www.coding-expert.de/p/reset-des-lampen-counters.html).
Habe auch dann die Zahl 50 gefunden. Danach sollte ich unter "JOB" _RESET_KURZSCHLUSS_COUNTER suchen und habe auch diese gefunden. Danach sollte ich als Argument die Lampennummer eingeben, NUR WO UND WIE???
Kann mir eventuell jemand helfen wie ich weiter vorgehen soll?
Gruss
Ruhrpotter
118 Antworten
Ich bin gerade vor meinem Notebook, Tool32 ist offen.. bin auf Fenster und klicke auf Tabellen-Info aber es öffnet sich nichts.
Ich erkläre mal.. ich weiß, wie man mit der SW umgeht, jedenfalls kleine Dinge damit zu machen. Bei mir ist das Standlicht schon länger ausgefallen, vor ein paar Wochen habe ich in meinem E91 dann LEDs eingebaut, dachte die Birne sei nur defekt aber ich habe auch keine Spannung (Standlicht links). Um den Counter zurückzusetzen brauche ich natürlich die Nummer der Lampe aber ohne Tabelle wird das nichts -.-
Wenn t32 nichts anzeigt dann als Administrator starten.
Auch schon gemacht
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass das Fenster bereits offen ist, nur irgendwo hinter anderen Fenstern liegt. Versuche mal die im Vordergrund liegenden Fenster etwas tiefer oder zur Seite zu schieben...
Auch nicht. Alles funktioniert nur diese blöde Tabellen-Info geht nicht auf.. echt fragwürdig
Zitat:
@dave320 schrieb am 31. Dezember 2019 um 00:05:41 Uhr:
Auch nicht. Alles funktioniert nur diese blöde Tabellen-Info geht nicht auf.. echt fragwürdig
Das geht normal immer und gab noch nie probleme damit.
Ich auch nicht... Ich meine, dass das Fenster auch schon offen ist, nur halt im "Hintergrund". Man muss da nur auf Lampentexte umschalten um die Zuordnung zu bekommen...
Ich mache später, sobald ich zuhause bin, ein Screenshot bzw. Video, dann kannst du ja sehen, dass nichts im Hintergrund ist. Fehlt mir eventuell was an Dateien?
Zitat:
@dave320 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:51:15 Uhr:
Ich mache später, sobald ich zuhause bin, ein Screenshot bzw. Video, dann kannst du ja sehen, dass nichts im Hintergrund ist. Fehlt mir eventuell was an Dateien?
Ich kenne es nur das komplett nix angezeigt wird wenn man FRM wählt oder eine andere prg.
Dann muss man das ganze als Admin starten oder im Kompatiblitäts Modus mit Windows xp oder Windows 7.
Kurzes Update.. ich hab’s hinbekommen. Die Tabelle war tatsächlich im Hintergrund geöffnet, das Fenster wurde jedoch nicht angezeigt. Nachdem ich die Anordnung Parallel gewählt habe, war die Tabellen-Info somit da.
Gruß 🙂
Glückwunsch 🙂
Eigentlich hättest durch zur Seite Schieben der Fenster in Tool32 das auch sehen müssen. Oder hattest das gesamte Tool32 Fenster zur Seite geschoben?
Verschoben habe ich nichts, die Tabelle war einfach nicht zu sehen.
Ich hab zu der Zeit als ich die Tabellen-Info nicht sehen konnte dennoch jede einzelne Zeile im Fenster durch Tastenkürzel markieren und kopieren können. Im Editor hab ich mir dann alles notiert. Jede einzelne Zeile und Spalte (waren nur 88 Zeilen :P), bis ich dann mal auf die Idee kam die Ansicht zu ändern 🙄.
Ich lade morgen ein Video hoch wie ich es genau meine, Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte 😁.
Hat mir am Ende aber leider nichts gebracht, denn entweder ist das FRM hin oder Kabelbruch, Standlicht bekommt am Scheinwerfer keine Spannung. Morgen baue ich das FRM aus.
Zitat:
@Ruhrpotter_GE schrieb am 11. Mai 2018 um 12:03:31 Uhr:
Feedback:
ich habe bei mir auf dem Laptop eine FRM_70.PRG mit ca 2,5MB gefunden!
Die FRM_70.PRG im Ordner C:Ediabas/ECU hatte 1,5MB und auf dieser waren die 2 besagten Jobs NICHT drin.
Habe die gefundenen größere FRM_70.PRG in den ECU Ordner kopiert und dann auch die 2 "verdächtigen" Jobs gefunden!!!
Also an alle die die Jobs für das NFRM nicht finden sollten hilft dann dieser Schritt.
Danke an alle helfenden User.
hallo,
ich habe das selbe Problem und benötige die neue frm_70.prg Datei. kannst du mir diese schicken?
Die hast du eigentlich in dem Ordner von dem du die Installation startest.
Kann ich dir aber gerne per Mail schicken