1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Frittenfett in TDI??

Frittenfett in TDI??

Audi RS4 B5/8D

Hi,
gerade lief ein interessanter Beitrag bei Spiegel TV über Spritsparmöglichkeiten mit Holzkohle oder Frittenfett. Und da mich die Dieselpreise sowieso unendlich aufregen möchte hiermit eine Diskussion anregen was man da machen kann.
Jetzt frag ich mich gerade, ob das mit meinem 1,9er TDI auch geht. Hat damit jemand Erfahrungen? Im Forum und im Inet streiten sich die Geister.
Weiß jemand ob es der TDI generell vertragen würde?
Bei den Spritpreisen greift man ja nach jedem "preisgünstigen" Strohhalm.
Danke und Gruß
Ben

Ähnliche Themen
48 Antworten

Also ich kann nur vom Biodiesel reden, den hatte ich schon in meinem 1,9TDI Verteilereinspritzpumpe gefahren, doch mann sollte den Kraftstofffilter jedes halbe Jahr ersetzen. Denn der Biodiesel ist "schmutziger" als richtiger Diesel. Und dieser Treibstoff (Biodiesel) ist im Winter nicht zu empfehlen, denn bei einem Kaltstart ist er zu dickflüssig!!! Noch etwas muss ich dazu sagen, dass er ca. 10-15% weniger Leistung hat!!! Sehr schlecht!!! Und mehr Ruß raushaut als bei normalem Diesel!!!

Biodiesel allgemein ist schädlich für die Einspritzsysteme *welche nicht direkt darauf umgrüstet wurden*

wie lang hast du denn den 1.9er gefahren? wieviele Km?

Hallo Audi-Gemeinde,
als ich vor einigen Jahren wieder auf Diesel umgestiegen bin (1,9 TDI, AFN, 110 müde Haflinger) habe ich mich natürlich auch mit diesem Thema beschäftigt, letztlich ohne Ergebnis. Da gibt es etwa soviele Meinungen wie Dieselaudis. Dann hab ich ein Mail nach Ingolstadt geschickt, und die meinten Biodiesel geht, Herr Bosch sagt aber ausdrücklich Nö. :confused:
Irgendwann hab ich dann den lokalen Audi-Dealer bei einem Bier getroffen und mal gefragt, und der hat abgeraten, obwohl der ja eigentlich ein Interesse daran hätte, daß ich bei ihm eine neue Pumpe kaufe. Seither denke ich einfach nicht mehr darüber nach.
Schöne Grüße

Ja nur geht es hier nicht um Biodiesel sondern um Pflanzenöl. Also dem Rohstoff für Biodiesel.
Und Biodiesel ist ganz sicher nicht schmutziger als normaler Diesel. Das ist der Dreck aus deinem Tank und den Leitungen der Abgelöst wird. Den die Brühe reinigt deutlich besser als Diesel.

Erwischt, ja, da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Er hat sowohl von Biodiesel als auch von Frittenfett abgeraten.
Schöne Grüße
P.S. ein weiterer Nachteil von Rapsöl: jedesmal wenn man den Wagen in die Garage stellt bekommt man Hunger auf Pommes. :p

ja und der Dreck der sich im Laufe der Zeit im Tanksystem abgesetzt hat wird dann der Grund dafür sein, wesshalb man den Dieselfilter öfters wechseln sollte.

Ich sehs ja an den Falschtankern (deiselfahrzeug hat Benzin getankt) Ende vom lied, da kommt ne schwarze Brühe raus wo man sich fragt was der da wirklich getankt hat....

Also mit Falschtanken bekommt man seinen tank auch sauber :D

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



Also mit Falschtanken bekommt man seinen tank auch sauber :D

.... und nen neuen Motor oben drauf. Echt praktisch. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



Also mit Falschtanken bekommt man seinen tank auch sauber :D

.... und nen neuen Motor oben drauf. Echt praktisch. ;-)

quark mit Klosbrühe, blos weil du mal den falschen schnorche reingehalten hast geht doch nicht der Motor kaputt.

Bewusst und mit Absicht macht man ja so etwas nicht und wenns doch mal passiert, wird der Spritt aus dem System abgesaut, Diesel rein und weiter gehts

Zitat:

quark mit Klosbrühe, blos weil du mal den falschen schnorche reingehalten hast geht doch nicht der Motor kaputt.

Ist mir fast klar, daß das nur passiert, wenn ich die Karre anlass. Aber bei mir in der Bekanntschaft (wohlgemerkt ausnahmslos Frauen) ist das schon 2mal passiert.

Zitat:

ja und der Dreck der sich im Laufe der Zeit im Tanksystem abgesetzt hat wird dann der Grund dafür sein, wesshalb man den Dieselfilter öfters wechseln sollte.

Was kostet den ein neuer Dieselfilter? Ist die Ersparnis deshalb nicht trotzdem größer?

Hab mir gestern im Penny BONITA Rapsöl gekauft. (1,15 Euro/Liter) Hab hier jetzt 30 Liter Rapsöl stehen (die an der Kasse hat vielleicht gekuckt) und ich trau mich aber nicht die Brühe reinzuschütten. Ist noch ca. 25 Liter Diesel drin. HILFEEEEE!!!

Gruß

Ben

Wie Hilfe? Ich nutze dazu eine große Gießkanne aus Kunststoff. Erst 5l in die Kanne dann in den Tank, und beim einfüllen im Kopf schon mal ausrechnen wie viel man hier gerade sparrt. Wenn du die 30l im Tank hast fahre zur Tanke und mach den Rest von mit Diesel voll.
Die Möglichkeit ein wenig vorglühen zu können im Sommer wäre übrigens sehr hilfreich morgens beim ersten Start.

Dann schütt ich die Plöre jetzt mal rein.

ich hol immer das stinknormale rapsöl ausm lidl, auch für 1.15€/l
ich mixxe aber höchstens 50% Diesel zu 50% Rapsöl, mehr nicht, fährt einwandfrei, an der kasse hamse bis jetzt noch nicht blöd geklotzt.

achsó das sind immer Literflaschen, die kann ich so wie sie sind hinten rein füllen, einwandfrei! verschluss auf und flasche ´rein gehalten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


ich hol immer das stinknormale rapsöl ausm lidl, auch für 1.15€/l
achsó das sind immer Literflaschen, die kann ich so wie sie sind hinten rein füllen, einwandfrei! verschluss auf und flasche ´rein gehalten

wo entsorgst du denn die Plastikflaschen? Gleich bei Lidl in den Abfalleimer ?

;)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


ich hol immer das stinknormale rapsöl ausm lidl, auch für 1.15€/l
achsó das sind immer Literflaschen, die kann ich so wie sie sind hinten rein füllen, einwandfrei! verschluss auf und flasche ´rein gehalten

wo entsorgst du denn die Plastikflaschen? Gleich bei Lidl in den Abfalleimer ?;)

Wieso, die haben doch da so Automaten. Ist da kein Pfand drauf? ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



wo entsorgst du denn die Plastikflaschen? Gleich bei Lidl in den Abfalleimer ?;)

Wieso, die haben doch da so Automaten. Ist da kein Pfand drauf? ;-)))

nein, auf den Plastikölflaschen ist kein Pfand drauf. Ist ja auch keine Getränkeflasche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen