Frisst Öl, KGE ist neu!

BMW 3er E91

Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?

Beste Antwort im Thema

Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Das Öl ist speziell für den N52 nicht freigegeben. Es wird jedoch in anderen N-Motoren erlaubt. Das Öl ist etwas dicker. Deshalb sinkt der Ölverbrauch. Im Winter braucht es aber etwas länger, um warm zu werden. Das klingt aber schlimmer, als es ist.
Ich habe noch 4000km bis zum Ölwechsel. Dann fliegt bei mir auf Empfehlung eines BMW Technikers auch das 10W60 rein.

Zitat:

@luigi07 schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:03:38 Uhr:


So Leute hab mittlerweile seitdem neuen Ölwechsel ca 1200km abgespult und die Ölanzeige ist immernoch voll,

Ich hoffe das wird so Bleiben.

Liebe Grüße aus der Pfalz

Danke für die guten Neuigkeiten. Wieviel hat dein Motor vorher gezogen? Meiner nimmt mit 5W30 einen Liter auf 2500km.

Wie schon erwähnt, will ich noch die 4000km bis zum Ölwechsel warten, bis ich auf 10W60 umöle.

Schön, dass du unser Testpionier bist. 😁

Meiner gönnt sich auch ne pulle auf rund 2000km
Werd in etwa 2 Monaten den 130k km Service machen und auch das 10W60 anfragen.
Bin auch echt dankbar für die Berichte und Testfahrer. 🙂

Also mein 325i hat vorher mit 5w30 ca 1 Liter auf 1400-1600km gesoffen...

Hab das 10w60 von Castrol erst genommen nachdem ich mehrere BMW-Niederlassungen gefragt hab.

Hoffe wird so bleiben.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Mein 318i hat bei 5w30 ca. 1 Liter auf 700 KM geschluckt. Jetzt bei 0W40 sind es nur noch hochgerechnet 1 Liter auf 7000-8000 KM. Und wenn ich beim nächsten Ölwechsel auf 0W60 umsteige, könnte das Öl sogar ein ganzes Wechselintervall halten. 😁
Aber dauerhaft hilft wohl nur der VSD Wechsel.

hi ich hab folgende Bilder gemacht da sifft es etwas bei mir was ist das für eine Dichtung die Rote?

Was mir noch aufgefallen ist beim starten sind ein paar kleine öl tropfen aus dem Auspuff getropft.
Hab ihn eben laufen lassen 5-10 min und dann bin ich mal voll aufs Gas eine Rauchwolke ist nicht rausgekommen also sprich in blau war eher bisschen abgase.

Das problem bei mir ist einfach wenn ich Vollgas fahre (200+) säuft meiner sehr viel. 0w40 hab ich drinne ll04 hab mal mit einem Von Liqui Moly telefoniert der hat mir 5w40 ll01 empfohlen soll besser sein für einen benziner ich werde das jetzt mal immer nachfüllen und nach dem winter wechsel ich mal komplett drauf und schau was es bringt.
Wenn ich nicht Autobahn fahre land+stadt+warmfahren hab ich jetzt einen verbrauch von 0,25l auf 800km gehabt.

20151012-182013
20151012-182020
20151012-182100

Zitat:

@Powerx32 schrieb am 12. Oktober 2015 um 19:24:03 Uhr:


hi ich hab folgende Bilder gemacht da sifft es etwas bei mir was ist das für eine Dichtung die Rote?

Was mir noch aufgefallen ist beim starten sind ein paar kleine öl tropfen aus dem Auspuff getropft.
Hab ihn eben laufen lassen 5-10 min und dann bin ich mal voll aufs Gas eine Rauchwolke ist nicht rausgekommen also sprich in blau war eher bisschen abgase.

Das problem bei mir ist einfach wenn ich Vollgas fahre (200+) säuft meiner sehr viel. 0w40 hab ich drinne ll04 hab mal mit einem Von Liqui Moly telefoniert der hat mir 5w40 ll01 empfohlen soll besser sein für einen benziner ich werde das jetzt mal immer nachfüllen und nach dem winter wechsel ich mal komplett drauf und schau was es bringt.
Wenn ich nicht Autobahn fahre land+stadt+warmfahren hab ich jetzt einen verbrauch von 0,25l auf 800km gehabt.

Am besten du erstellst einen neuen Thread da kann dir 100% besser geholfen werden 🙂

Ich fahre morgen nur 10 km, daher brauche ich eher dünnes Öl. war heute Morgen schon -1 Grad bei uns
meiner braucht so ca 1 Liter auf 2500. ich fahre nächste Woche ca 700km am Stück und werde mal beobachten ob er dann immer noch Öl braucht.
KGE ist gemacht qualmen tut er auch nicht

Hab auch nen n52 325i bj06. Kann 0w40 nur empfehlen. Jetzt mach ich nsch 15.000km ein Ölwechsel und nur 1 grüner Balken ist weg. In der ganzen Zeit nichts nachgeschüttet. Ist ja eher die Ausnahme für nen N52.

Zitat:

@marco a6 schrieb am 13. Oktober 2015 um 07:50:51 Uhr:


Hab auch nen n52 325i bj06. Kann 0w40 Mobil1 nur empfehlen. Jetzt mach ich nsch 15.000km ein Ölwechsel und nur 1 grüner Balken ist weg. In der ganzen Zeit nichts nachgeschüttet. Ist ja eher die Ausnahme für nen N52.

welche grünen Balken denn?
habe kein Navi, bei mir wird das im Kombi angezeigt......ihr Luxusfahrer

Hallo Luigi 07.
Welches Öl hast du genommen. Ich könnte das Castrol Edge für nen guten Kurs bekommen. Leider hab ich gehört und gesehen, dass dieses Öl gerne verkokt. Der Öldeckel hat dann auch schnell mal schwarze Verkrustungen an der Unterseite. Dies sind jedoch Erfahrungen aus dem E46 Bereich. Ob das beim E91 auch so sein wird?

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 16. Oktober 2015 um 20:39:37 Uhr:


Hallo Luigi 07.
Welches Öl hast du genommen. Ich könnte das Castrol Edge für nen guten Kurs bekommen. Leider hab ich gehört und gesehen, dass dieses Öl gerne verkokt. Der Öldeckel hat dann auch schnell mal schwarze Verkrustungen an der Unterseite. Dies sind jedoch Erfahrungen aus dem E46 Bereich. Ob das beim E91 auch so sein wird?

Hey Michl,

Ich nehme das Castrol 10w60 könntest auch das Castrol 10w60 tws nehmen aber in Prinzip sind beide gleich nur das tws ist eher für Rennsport ausgelegt.
Ich konnte bis jetzt keine Verkrustungen Feststellen und hoffe das es auch so bleibt.

Der Meister von der Niederlassung hier hat mir verraten das seit Monaten ein x4 oder x6 ( kann mich nicht genau erinnern) auch das Problem mit dem Öl hatte, er hat auch auf 10w60 umgeölt und der Ölverbrauch ist bei ihn auf 0

Ich meine wenn es so schlecht wär würden es mehrere Meister nicht empfehlen, oder? ( hab 2 gefragt)

Liebe Grüße

Hey Jungs,

ein Update: Bei KM 1.406 nach dem Umölen auf 10W60 hat er nun wieder nach Öl gefragt.
Aber trotzdem war der Effekt positiv. Vorher hat er definitiv früher Öl gebraucht.

Wie sieht´s inzwischen bei dir aus Luigi?

Greeeetz

Zitat:

@KeineAhnung2244 schrieb am 12. November 2015 um 14:35:36 Uhr:


Hey Jungs,

ein Update: Bei KM 1.406 nach dem Umölen auf 10W60 hat er nun wieder nach Öl gefragt.
Aber trotzdem war der Effekt positiv. Vorher hat er definitiv früher Öl gebraucht.

Wie sieht´s inzwischen bei dir aus Luigi?

Greeeetz

Servus,

Also ich hab etwas mehr als 2600km abgespult und die Balken vom Ölstand sind noch alle voll.

Merkwürdig, das Deiner nach 1.400km wieder ein Liter braucht.

Bei mir ist vorher ca bei jedem 20. Start eine Riesen Rauchwolke aus dem Auspuff gekommen, mal mehr mal weniger, in den 2600 km ist beim Motorstart keine Rauchwolke mehr gekommen jedenfalls keine die ich gesehn habe. :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen