Frisst Öl, KGE ist neu!

BMW 3er E91

Hi Jungs, mein 325i mit N52 Maschine säuft Öl. Ca 1L auf 2.000km nimmt er Schnitt. Letztens habe ich die KGE inkl Ölabscheider gewechselt. Hässliche Arbeit!
Nun hat sich der Verbrauch aber nicht geändert! Ich fahre aktuell 5W30er Öl.
Gibt's an dem Motor noch eine Schwachstelle, die für Öldurst sorgt?

Beste Antwort im Thema

Der elektronische Ölstand ist zwar komfortabel, aber ein Ölmeßstab ist mir dennoch lieber.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@KeineAhnung2244 schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:41:38 Uhr:


Moin Jungs,

ich kann jetzt zumindest definitiv sagen, dass der Motor beim Kaltstart durch das Umölen auf Castrol 10W60 deutlich ruhiger geworden ist. Bin erst knapp 200 KM seither gefahren; kann also zum Ölverbrauch noch nichts sagen.

Schönes Wochenende!
K

Servus,

Ich hatte auch am gleichen Tag wie du mein Auto umgeölt muss sagen er läuft wirklich ruhiger.

Hab bis jetzt ca 800km hinter mir und die Öl Anzeige ist immer noch voll, vorher wären mindestens schon 1-2 Felder Weg.

Aber was mir aufgefallen ist das mein Auto im Leerlauf Klackert.. Ich glaub vorher war es nicht zu hören, könnten es die hydroströssel sein?

Fährst du nur Kurzstrecke? Könnten in der Tat die Hydros sein.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:52:54 Uhr:


Fährst du nur Kurzstrecke? Könnten in der Tat die Hydros sein.

Ja ich fahr viel Kurzstrecke allerdings war bin ich gestern nach Frankfurt gefahren und dann wieder zurück ( mein Vater abgeholt)

Ein Mechaniker sagte mir mal wenn ich auf 10w60 fahre könnte es sein das die hydros klackern, ich glaub das ist bei mir der Fall und er meinte auch das es nicht schlimm sei.

Ich hab ein Video aufgenommen wo man es deutlich hört wie kann Ich es am besten hochladen?

Ich habe das klackern im Winter bei viel Kurzstreckenbetrieb ab und zu mal. Da hilft es, wenn man die Drehzahl für paar Sekunden über 3000U/min hält. Dann steigt der Öldruck und das Schmiermittel drückt dir Luft aus den Hydros.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 2. Oktober 2015 um 14:44:39 Uhr:


Ich habe das klackern im Winter bei viel Kurzstreckenbetrieb ab und zu mal. Da hilft es, wenn man die Drehzahl für paar Sekunden über 3000U/min hält. Dann steigt der Öldruck und das Schmiermittel drückt dir Luft aus den Hydros.

Danke Michl, also einfach mal bisschen Gas geben im ds Modus? Und das natürlich halten

Bei mir hat das sogar schon gereicht, wenn ich das im Stand gemacht habe. ??

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:05:27 Uhr:


Bei mir hat das sogar schon gereicht, wenn ich das im Stand gemacht habe. ??

Ah, im stehen okay hab es verstanden 🙂

Zitat:

@luigi07 schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:57:11 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:52:54 Uhr:


Fährst du nur Kurzstrecke? Könnten in der Tat die Hydros sein.
Ja ich fahr viel Kurzstrecke allerdings war bin ich gestern nach Frankfurt gefahren und dann wieder zurück ( mein Vater abgeholt)

Ein Mechaniker sagte mir mal wenn ich auf 10w60 fahre könnte es sein das die hydros klackern, ich glaub das ist bei mir der Fall und er meinte auch das es nicht schlimm sei.

Ich hab ein Video aufgenommen wo man es deutlich hört wie kann Ich es am besten hochladen?

Ist das rotmarkierte eine WICHTIGE Information, was den Ölverbrauch und das Klackern im Motorraum angeht??????

wenn ja - was mach ich bloß ????? - ich hab keinen Vater mehr!

Vielleicht wäre es ja anders, hättest Du Deine Mutter aus den Ferien in der Schweiz abgeholt ?????

Es kann ja sein, dass Du in Groß-Gerau wohnst - da ist Frankfurt wirklich eine bemerkenswerte LAAAANGstrecke - vor allem der Weg dann zurück ^^

Zitat:

@peterpaul2550 schrieb am 2. Oktober 2015 um 20:48:34 Uhr:



Zitat:

@luigi07 schrieb am 2. Oktober 2015 um 13:57:11 Uhr:


Ja ich fahr viel Kurzstrecke allerdings war bin ich gestern nach Frankfurt gefahren und dann wieder zurück ( mein Vater abgeholt)

Ein Mechaniker sagte mir mal wenn ich auf 10w60 fahre könnte es sein das die hydros klackern, ich glaub das ist bei mir der Fall und er meinte auch das es nicht schlimm sei.

Ich hab ein Video aufgenommen wo man es deutlich hört wie kann Ich es am besten hochladen?

Ist das rotmarkierte eine WICHTIGE Information, was den Ölverbrauch und das Klackern im Motorraum angeht??????

wenn ja - was mach ich bloß ????? - ich hab keinen Vater mehr!

Vielleicht wäre es ja anders, hättest Du Deine Mutter aus den Ferien in der Schweiz abgeholt ?????

Ich wollte damit sagen das ich nicht nur KURZSTRECKEN fahre!

Wo kommst du her Luigi? Ich komme aus dem Raum Marburg.
Hatte am Wochenende auch eine Fahrt nach Frankfurt und jetzt nach 500 KM hat sich die Ölstandsanzeige auch noch nicht bewegt. Ich hoffe, das ich die 1000 KM voll mache ohne das sich was tut...
Motor läuft fast perfekt beim Kaltstart.

Servus keineahnung,

Ich Komme aus Kaiserslautern, ich kann dich beruhigen mir fehlen noch einpaar km dann hab ich die 1000 abgespult und natürlich ist die Ölanzeige immernoch voll, ich hoffe das sich daran nichts ändert 🙂

Was ich noch sagen kann ist das mein Auto beim starten nicht mehr qualmt, er hatte jedes 20-25 mal direkt beim Starten für 1-2 Sekunde eine Wolke rausgelassen.

Liebe Grüße 🙂

So Leute hab mittlerweile seitdem neuen Ölwechsel ca 1200km abgespult und die Ölanzeige ist immernoch voll,

Ich hoffe das wird so Bleiben.

Liebe Grüße aus der Pfalz

Also ich habe wie in der Anleitung das 5W30 drin.
Ja der braucht öl und es nervt.
Bringt das was mit dem 10/60 was macht das denn?
Nicht dass die Suppe zu dick ist wenn ich mal längere zeit rasen will.........
ist es auch erlaubt beim Motor?

Hallo Luigi,

danke für deine Rückmeldung. Freut mich das zu hören. Ich bin jetzt (erst) bei gut 600 KM und auch bei mir zeigt der BC vollen Ölstand an. Leider fahre ich nur sehr wenig, wird noch 2 Wochen dauern bis ich die 1000 KM vollmache.

Beste Grüße aus Marburg
K

Zitat:

@mathiasb schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:07:46 Uhr:


Also ich habe wie in der Anleitung das 5W30 drin.
Ja der braucht öl und es nervt.
Bringt das was mit dem 10/60 was macht das denn?
Nicht dass die Suppe zu dick ist wenn ich mal längere zeit rasen will.........
ist es auch erlaubt beim Motor?

Wieviel Öl vebraucht er denn? Was für ein Motor?

Wir sind hier noch in der Testphase. Aber Luigi hat jetzt seit dem Wechsel auf 10W60 1200 KM runter und noch kein Öl verbraucht. Bei mir sind es erst 600 KM.

Ich habe schon die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht, der Verbauch blieb aber trotzdem bei ca. 1 Liter/1000 KM.

Seit dem Wechsel läuft er beim Kaltstart etwas ruhiger, aber noch nicht perfekt.

PS: Freigegeben ist das Öl nicht für meinen N52. Ich fahre ihn daher jetzt noch behutsamer warm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen