Frische Luft im Golf
Grade jetzt an den wärmeren Tagen finde ich, dass das Gebläse im Golf zu schwach ausgelegt ist. Hat man dann noch einen schwitzenden Beifahrer (alle 4 Ausströmer offen) ist der Luftstrom kaum noch zu merken. Fenster auf bringt ja auch erst ab höheren Geschwindigkeiten etwas. Also was kann man tun? Gibt es vielleicht einen stärkeren Gebläsemotor? Könnte man einen Luftkanal vom Gebläsemotoransaugstutzen zu einem besser belüfteten Bereich (z.B. vom Kühler nicht genutzte Grillfläche) ziehen? Dazu würde sich ja ein flexischlauch anbieten.
Also bitte gebt mir ein paar Tipps oder bin ich der einzige dem es so geht?
(PS: Nein, hab leider kein Geld mir ne Klima einzubauen :-) )
24 Antworten
Bitte was?
Also ich finde das Gebläse absolut ausreichend. Da dürfte was bei dir verstopft oder kaputt sein. Such mal vorne im Wasserkasten und prüf die Zwangsentlüftung des Autos.
Der vom Corri hatr afaik vier Stufen, ob die vierte aber höher ist als die dritte am Golf weiß ich nicht.
Weiß nur nicht wie du auf das "grade jetzt an den wärmeren Tagen" kommst bei den Temperaturen
edit: hey evil, du hast dir aber nicht die Wing tunes reingezogen?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Weiß nur nicht wie du auf das "grade jetzt an den wärmeren Tagen" kommst bei den Temperaturen
Ich bin halt Optimist!! :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Bitte was?
Also ich finde das Gebläse absolut ausreichend. Da dürfte was bei dir verstopft oder kaputt sein. Such mal vorne im Wasserkasten und prüf die Zwangsentlüftung des Autos.
Da ist definitiv alles okay!
Die Luftmenge reciht ja im Winter auch aus um Beschlagen der Scheiben zu verhindern und so, nur manchmal wenn es so knallheiß ist (und der Wagen die ganze zeit imn der Sonne geparkt hat) wünsche ich mir halt eine 4. 5. oder 6. Stufe. Es gibt hier im Forum so viele Umbauten und ich dachte einfch es hätte schon mal jmd. die gleiche Idee gahabt...
Ähnliche Themen
Aber wenn man sich den "Ansaugstutzen" näher ansieht ist es ja auch kein Wunder, weil durch die Lüftung im Prinzip nur die Stauwärme unter der Motorhaube angesaugt werden KANN. (Ich denke den Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel kann man kaum als Frischluftzufuhr bezeichnen. Also wäre es doch besser einen flexiblen Schlauch zum Kühlergrill zu ziehen - obwohl vielleicht ist das ja auch alles schwachsinn und ich kauf mir einen Ventilator für den Zigarettenanzünder...
vielleicht hilft dir das: http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#geblaese
also ich habe mir letztens eine lufthutze von kamei geholt!! ist zwar noch net drauf aber ich habe von mehren leuten gehoert das das gebläse deutlich stärker wird.... aber richtig stärker da der fahrtwind direkt ind die einlässe geleitet wird...
ich habe inkl. versand 20€ bezahlt und das ding hat sogar eine abe!!!
dieser golf hat so eine hutze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfg
azrail69
Auch ne Möglichkeit, sogar viel besser als das mit dem Schlauch. Aber manche mögen es eher "dezenter" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
vielleicht hilft dir das: http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#geblaese
Danke, aber der Lüfter bekommt dadurch ja nicht mehr strom. (=läuft auch nicht schneller). Ich dachte es gibt vielleicht einen stärkeren, der in anderen Modellen verbaut wäre.
Wieso sollte er nicht mehr strom bekommen? Klar, die Spannung bleibt gleich aber der Stromdurchfluss wird erhöht. So sehe ich das zumindest
Zitat:
Original geschrieben von azrail69
also ich habe mir letztens eine lufthutze von kamei geholt!! ist zwar noch net drauf aber ich habe von mehren leuten gehoert das das gebläse deutlich stärker wird.... aber richtig stärker da der fahrtwind direkt ind die einlässe geleitet wird...
ich habe inkl. versand 20€ bezahlt und das ding hat sogar eine abe!!!
dieser golf hat so eine hutze:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfg
azrail69
Muss aber die ganze haube gelackt werden, gell?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Wieso sollte er nicht mehr strom bekommen? Klar, die Spannung bleibt gleich aber der Stromdurchfluss wird erhöht. So sehe ich das zumindest
?? achso??
*edit*
Naja macht ja auch nix, sonst stört sich ja offenbar keiner dran. Werde es wohl mal versuchen mit dem Schlauch.
Sofern der Widerstand geringer ist lässt er mehr Strom durch, ansonsten wäre es ja sinnlos. 😉
Das mit dem Schlauch würde ich nicht machen, wie willst denn den da nach vorne bringen, die Spritzwand ist dazwischen und bisschen arg gebastelt sieht das dann ja auch noch aus.
In Stufe 3 läuft der Lüfter bereits ungedrosselt, wenn ich das recht weiß.
@ toxic
Doch 😁
Bin ich über ne Southparkfolge draufgekommen. Special Guest Voice: Wing. Und ich dachte eigentlich, die ziehen die Tante in den Dreck. ich wollte nicht glauben, dass das ernst gemeint ist, als ich die Demos anhörte.