Frequenz / Lautstärke der Parksensoren
Hallo Leute,
hab mal eine Frage zu der Lautstärke der Parksensoren vorne/hinten.
Es gibt leider nunmal Frequenzen (Hochtöne) die ich nicht wahrnehmen kann. Dazu gehören die Parksensoren, ich kann diese verdammtnochmal nicht hören! Sie funktionieren, das wird mir von Beifahrer/Mitfahrer jedesmal bestätigt. Mir ist bewusst, das ich gewisse Defizite mit dem Gehör habe, aber auch mit Hörgeräten ist das piepsen nicht oder im besten Fall nur schlecht bzw. sehr leise wahrzunehmen.
Jetzt meine Frage, kann die Frequenz oder die Lautstärke dieser Teile verändert werden?
Würde mich sehr über Eure sachlichen Antworten freuen.
VG
Sesse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 13. November 2015 um 15:00:11 Uhr:
Hallo Sesse
sei mir bitte nicht böse und verstehe mich nicht falsch!...aber wenn ich so ein Defizit mit dem Gehör hätte, würde ich meine aktive Teilnahme
am Straßenverkehr überdenken.Wie gesagt, nicht in den falschen Hals kriegen, ich mein es doch nur gut.
Es fällt sehr schwer das in den richtigen Hals zu kriegen! Nur weil man eine ganz bestimmte Frequenz nicht oder schlecht hört soll man seine Mobilität einschränken?
Wo lebst Du denn???
Wenn Deine Sehkraft nachlässt und Du eine Brille brauchst, gehst Du dann auch nicht mehr vors Haus?
Dann besser einfach keine Komentare posten und sich seinen Teil denken!
30 Antworten
Zitat:
@Gork-vom-Ork schrieb am 16. November 2015 um 08:10:16 Uhr:
Manchen scheint nicht bewusst zu sein, dass es viele Menschen gibt, welche bestimmte Frequenzen nicht oder nur unzureichend hören. Meine Frau kann z.B. das Zirpen von Grillen nicht hören, dass heißt aber nicht, dass sie mein Meckern von mir als Beifahrer nicht versteht! 😁Zitat:
@Sesse schrieb am 13. November 2015 um 16:09:55 Uhr:
Es fällt sehr schwer das in den richtigen Hals zu kriegen! Nur weil man eine ganz bestimmte Frequenz nicht oder schlecht hört soll man seine Mobilität einschränken?
Wo lebst Du denn???
Wenn Deine Sehkraft nachlässt und Du eine Brille brauchst, gehst Du dann auch nicht mehr vors Haus?
Dann besser einfach keine Komentare posten und sich seinen Teil denken!
Den Frequenzgang kann jeder einmal mit sehr guten Lautsprechern testen. Sehr gute LS deshalb, weil selbst LS den Frequenzgang unterschiedlich wiedergeben. Erkennbar daran, dass die Lautstärke mit zunehmender Frequenz schwankt.
So geht es auch vielen Menschen, welche dann bei einem Hörtest feststellen: hoppsalla, den Ton höre ich ja gar nicht. Also Seese, lass dich nicht ärgern. Es gibt genügend taube Nüsschen auf der Welt, welche nichts von ihrem Problem wissen.
Danke, solche Aussagen wie Deine helfen nun wirklich und tun gut, andere meinen gleich schullehrerhaft auf die Pauke hauen zu müssen ohne wirklich zu wissen von was überhaubt die Rede ist.
Für TOM ist eine Frequenz die man nicht oder schlecht hört gleichgestellt mit Taubheit. lol
Nein ärgern lasse ich mich nicht aber der Kamm kann einem doch schon schwillen.
Sehr richtig Sesse.
Ausserdem gibt es andere "Taube" genug, denn Taub sein heisst nicht nur nicht hören zu können.
Passend zum Thema fällt mir gerade was ein.
Ein Blinder und ein Tauber treffen sich zum Duell.
Fragt der Blinde: Ist der Taube schon da?
Fragt der Taube: Hat der Blinde schon geschossen? 😁
Hab ich es überlesen (?) oder hat noch keiner geschrieben das man das Piepsen auch bereits ab den gelben Leds aktivieren kann? Ich hab das hinten so codiert und finde es super.
Ähnliche Themen
Zitat:
@niggerson schrieb am 17. November 2015 um 06:29:40 Uhr:
Hab ich es überlesen (?) oder hat noch keiner geschrieben das man das Piepsen auch bereits ab den gelben Leds aktivieren kann? Ich hab das hinten so codiert und finde es super.
Wenn man den Beginn der Signalgebung bereits ab gelb einstellen lässt, ändert sich dabei auch der Abstand der Signalwiederholung? Also, wird der Abstand der Töne mit geringerem Abstand immer kürzer?
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass die schon piepen bei den Gelben Lämpchen, muss man aktivieren
ach, zweite Seite übersehen...
Habe gerade nochmal nachgeschaut man kann auch die Frequenz ändern von 845Hz auf 962Hz, wie sich das aber anhört kann ich nicht sagen.
Wäre wirklich interessant, obdie dann nicht so hell klingen( vielleicht etwas gedämpter-denn meine tönen ab gelb und es ist schon etwas nervig vom Ton her.
845Hz:https://www.youtube.com/watch?v=gbPIQlg-yCkZitat:
@niggerson schrieb am 17. November 2015 um 20:17:32 Uhr:
Habe gerade nochmal nachgeschaut man kann auch die Frequenz ändern von 845Hz auf 962Hz, wie sich das aber anhört kann ich nicht sagen.
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 13. November 2015 um 15:00:11 Uhr:
Hallo Sesse
sei mir bitte nicht böse und verstehe mich nicht falsch!...aber wenn ich so ein Defizit mit dem Gehör hätte, würde ich meine aktive Teilnahme
am Straßenverkehr überdenken.Wie gesagt, nicht in den falschen Hals kriegen, ich mein es doch nur gut.