1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Fremdstartkabel falsch angeschlossen

Fremdstartkabel falsch angeschlossen

Audi A4 B5/8D

Servus,

ich habe vor einigen Tagen einen A4 B5 1.8 Benziner von einem kumpel hingestellt bekommen. Er hat beim Fremdstarten die pole vertauscht und meinte, es habe ganz kurz am pol geraucht. Ich hab ihn nochmal mit meinem Auto fremdgestartet, der anlasser dreht gut aber er springt nicht an. Mit VCDS auslesen, Motorsteuergerät antowrtet nicht, gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft und eingebaut, antowrtet immernochnicht und startet nicht.
Irgendwelche tipps wie die fehlersuche weitergehen könnte?

44 Antworten

Schon mal alle Sicherungen gecheckt?
Das Steuergerät ist OK? Ach nee, antwortet ja nicht...

Jetzt wird's eng.

Erst mal alle Sicherungen prüfen ob die noch ganz sind auch die unterm Lenkrad hinter der Verkleidung.
Wenn du Pech hast sind einige Kabel durchgeschmort.

Ja Sicherrungen hab ich alle gecheckt sind alle i.o. Also die Große Sicherrung die im selben kasten ist wie das MSG dann seitlich neben dem lenkrad die kleinen alle und unterm lenkrad hinter der abdeckung sind nochmal 2 große aber alle i.o.

Die Meldung MSTG antwortet nicht könnte mit dem Übetragungsprotokoll zusammenhängen...

Sicherungen wären auch mein erster Ansatz, wobei es da vom FL zum VFL Unterschiede in der Postion der verbauten Sicherungen gibt...

Ich würde nicht erwarten, daß da viel kaputt gegangen ist wenn der Zündschlüssel nicht steckte...

HTC

Ähnliche Themen

Du mußt die sache jetzt ein wehnig eingrenzen.
Läuft die Kraftstoffpumpe wenn der Motor gestartet wird?
Kommt ein Zündfunke an den Zündkerzen an? ( Am besten eine rausdrehen die mit dem Kerzenstecker an Masse halten)
Liegt an Pin 3 vom Luftmassenmesser bei Zündung 12V Spannung an?
Liegt an den Einsprizventilen Pin 1 12V Spannung an bei Zündung an? Wenn ja.
Die Masse kommt vom Motorsteuergerät an Pin2 eine Diodenprüflampe muß blinken wenn der Motor gestartet wird.

das würde ich später prüfen.
aber erstmal ist es doch auffällig, dass ich davor aufs msg zugreifen konnte und fehler abfragen konnte und jetzt antwortet das msg nichtmehr. Das steuergerät selbst kann es eigentlich nicht sein, da ja ein neues drin ist jetzt. und Sicherrungen sind geprüft.

Kann ja sein das dein Steuergerät kein 15 oder 30 bekommt.
Um genau nachschauen zu können brauche ich das Bj und den Motorkennbuchstaben.

Kommst du denn in ein anderes Steuergerät rein mit der Diagnose?

Nein in dem gebrauchten auch nicht.

Das ist mir klar, aber es gibt ja noch mehr diagnosefähige Steuergeräte 😉.

Wenn die Diagnose nämlich gar nicht geht könnte es auch gar nicht mit der falschen Starthilfe zusammenhängen sondern mit einem falsch angeschlossenen Radio.

Darauf wollte ich hinaus....

Wie war der Zustand des Fahrzeugs vor dem "Unfall"?

Allerdings ist es wohl ein VFL, also kein CAN BUS, somit Störung auf der K-Leitung bedeutet keine Komm mit irgend einem STG...

HTC

Also Zentralelektronik antwortet auch nicht der Rest ist abfragbar. BJ 99 wauzzz8dzya082086
Eben alle Sicherrungen und Relais geprüft und die sind alle i.O.

@HTC davor bin ich noch ins msg reingekommen mit vcds jetzt nichtmehr

Es ist ein ADR?
Sicherung 32 ist für klemme 15 Motorsteuergerät und für die Zündspulen zuständig.
Erst mal Zündfunke prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen