1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Fremdstartkabel falsch angeschlossen

Fremdstartkabel falsch angeschlossen

Audi A4 B5/8D

Servus,

ich habe vor einigen Tagen einen A4 B5 1.8 Benziner von einem kumpel hingestellt bekommen. Er hat beim Fremdstarten die pole vertauscht und meinte, es habe ganz kurz am pol geraucht. Ich hab ihn nochmal mit meinem Auto fremdgestartet, der anlasser dreht gut aber er springt nicht an. Mit VCDS auslesen, Motorsteuergerät antowrtet nicht, gebrauchtes Motorsteuergerät gekauft und eingebaut, antowrtet immernochnicht und startet nicht.
Irgendwelche tipps wie die fehlersuche weitergehen könnte?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Hast du die Einstellungen im VCDS richtig gemacht? Sieht mir nicht so aus....

Ist das die Sicherung im Motorraum gleich neben den MSTG?

HTC

Im Sicherungsträger an der Schalttafel links.
Edit:
Zwischen Sicherung und Steuergerät sitzt noch die rote Steckverbindung T6 in der E-Box Wasserkasten.

Sicherrungen in dem Sicherrungen links hab ich alle überprüft. 2relais und 1sicherrung im Kasten des mag auch in Ordnung. Relais hinter der Abdeckung (siehe Bild) auch i.o.

An der Sicherung 32 liegt aber 12V an wenn die Zündung eingeschaltet ist oder?
Batterie voll geladen?

Hast du denn was zum Spannung messen?
Das Steuergerät angeschlossen zur Seite legen.
Da drunter ist eine rote 6 Fachsteckverbindung.
Zieh die mal auseinander und schaue dir die Kontakte an.
Wenn i.O wieder aufstecken.
Am Pin 1 schwarz/blaues Kabel muß bei Zündung ein 12V anliegen
(=Stromversorgung Steuerger. Klemme 15)
Am Pin 5 rotes Kabel muß immer 12 V anliegen.
(=Stromversorgung Steuerger. Klemme 30)

@Nickel-Nickel danke ich werde es morgen Mal prüfen. Ja ich habe ein Multimeter. Und ja ich habe eine 2.batterie mit ladegerät.pin 1&5 am msg Stecker? Am kleinen linken Stecker oder am rechten großen?

Unter dem Steuergerät ein roter Stecker.

Also hab jetzt (siehe Bild) die beiden Roten Leitungen gegen Masse geprüft dauerhaft 12V. Die 2Blauen gegen + geprüft auch 12V. Jetzt wollte ich fragen ob ich am stg selbst an den 2steckern irgendwie prüfen kann ob am stg. Strom ankommt.

Kann es sein das du farbenblind bist 😁

Laut Foto hast du orange genommen der rote ist daneben.

Du hast falsch gemessen: Roter Stecker im Bild zu erkennen.
Rechts neben orange und links neben braun.

Kammer 1 schwarz/blaues Kabel muß bei Zündung ein 12V anliegen

(=Stromversorgung Steuerger. Klemme 15)

Kammer 5 rotes Kabel muß immer 12 V anliegen.

(=Stromversorgung Steuerger. Klemme 30)

Von dem Stecker am Motorsteuergerät habe ich kein Bild es stehen ja Zahlen dran.
Am Steuergerät ist es auch Pin 1 sw/bl Zündung
Pin 3 rt Dauerplus

209108926-w1188-h891

Wenn ihr wüsstet, wie weit ihr von der Ursache weg seid, würdet ihr wohl schreien....

Ob der ZAS einen Schaden davon getragen hat???

Er soll doch nur prüfen ob das Steuerger. Strom bekommt sonst nichts.
Das macht er eben nicht richtig.

Das stimmt wohl auch....

Wenn er einen A4 hat Bj. 1999 Motorkennbuchstabe ADR hat ja.

30
15

Das ist übrigens nen Mj 2000 und kein 99er😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen