hey habe ausversehen falsche reiniger genommen habe fleck am fenster

Audi A4 B5/8D

undzwar ein riesenfleck habe schon mit sprit dings probiert und auch mit fleckenreinger
ich kriege es nicht raus was tun?
DES WAR KEIN FENSTERREINIGER ES IST KEINE AHNUNG AUFJEDENFALL WAR ER SO STARK DAS ICH FLECKEN HABE AM SCHIEBEDACH

Beste Antwort im Thema

Mit Salzsäure bekommt man jeden Fleck weg, habe ich neulich auch gehabt am Schiebedach meines B4 Cabrios. Ganz wichtig ist die Salzsäure mit den Händen einzureiben sonst funktioniert es nicht !!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Schon mal mit schlichten Fensterputzmittel probiert?

Nimm doch mal den "Reiniger und schau was draufsteht das könnte etwas weiterhelfen oder haste ma Blind auf ne unbeschriftete Flasche gegriffen?

Caps kannst du ruhig weglassen auch ohne dem wird man den Satz lesen.

Ja habe im keller unbeschrifteten genommen und schwups habe ein klebrigen fenster mit flecken,,
und habe noch mit normalen fenster reiniger genommen hilft nichts

Solltest es mal mit Klebstoffrestentferner probieren wer weiß was da in der Flasche drinnen war.

Waschbenzin und Fleckenreiniger spricht auf Klebstoff falls es einer war nicht wirklich an.

Zitat:

Original geschrieben von Gradug


Solltest es mal mit Klebstoffrestentferner probieren wer weiß was da in der Flasche drinnen war.

Waschbenzin und Fleckenreiniger spricht auf Klebstoff falls es einer war nicht wirklich an.

Ich glaub es war ein starker mittel also mit was kann ich des wegmachen der zu 100 prozent weggeht

Ähnliche Themen

Wie du gesagt hast er ist Klebrig also würde ich es erstmal mit Klebstoffrestentferner ausprobieren.

Ansonsten nimm dir das nette Mittelchen her hau was davon auf irgend ne Glasfläche und versuch den mal mit Haushaltsüblichen Sachen wegzukriegen bevor du dir da was noch Kaputt machst!

Aber mal im Ernst wie kann man eine unbeschriftete Flasche mit irgend nen Zeug nehmen und auf sein Auto kippen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gradug


Wie du gesagt hast er ist Klebrig also würde ich es erstmal mit Klebstoffrestentferner ausprobieren.

Ansonsten nimm dir das nette Mittelchen her hau was davon auf irgend ne Glasfläche und versuch den mal mit Haushaltsüblichen Sachen wegzukriegen bevor du dir da was noch Kaputt machst!

Aber mal im Ernst wie kann man eine unbeschriftete Flasche mit irgend nen Zeug nehmen und auf sein Auto kippen? 😁

Also den Klebstofentferner kauf ich mir ende diese Woche .Gibt des so was in Bauhaus?Was kostet der so?

Ja habe einfach mall was ausprobieren wollen ich weiß wie peinlich es mir grad ist🙄

🙂 joa so das leben der audi fahrer

Schande über dich 🙂...

Scherz beiseite, kostet so um die 8-14 Euro rum

Es war nicht Tinel sondern ein Tiner also namens Tiner!!!

Du solltest vielleicht mal schauen, was du nutzt, aber jetzt will ich auch mal wein bischen gehässig sein, einfach aus dem Grund, weil Du hier andauernd versuchst uns zu verarschen!
Du solltest jetzt mal einfach mit Klarlack versuchen, das ganze weg zu bekommen, ansonsten hiolft noch 80er Schmirgelpapier oder ein Hammer!

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


ein Hammer!

Sollte wohl der schnellste und einfachste weg sein 😉

Mit Salzsäure bekommt man jeden Fleck weg, habe ich neulich auch gehabt am Schiebedach meines B4 Cabrios. Ganz wichtig ist die Salzsäure mit den Händen einzureiben sonst funktioniert es nicht !!

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Mit Salzsäure bekommt man jeden Fleck weg, habe ich neulich auch gehabt am Schiebedach meines B4 Cabrios. Ganz wichtig ist die Salzsäure mit den Händen einzureiben sonst funktioniert es nicht !!

werd ich versuchen danke und geht des auch bei plexiglas weg ? mit salzäure

Noch was seit wan haste ein Cabrio?
welche baujahr´*?
Mfg

Hat er sich letztens gekauft, nen B4 cabrio mit 2.7l V6 Turbo, Baujahr 2001.
Aber der Fleck auf deinem Schiebedach war schon übel.
Jetzt müss mer nur noch den Heckwischer reparieren dann ist der Wagen wieder tip top 😁

Am besten Salzsäure oder altes Motoröl nehmen, damit gehts sicher weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen