Fremdradio Bildgallerie Sammlung
Dachte mal, es wäre intressant, wenn ihr mal Fotos eures "Fremdradios" posten würdet!
Damit man mal sieht, welcher, wie weit raussteht, oder welcher wie gut aussieht!
+ dazuschreibt welche Marke und Modell es ist!
(kann meinen erst Freitg präsentieren)
274 Antworten
Ich will dir nicht abraten. Vom Klang her ist es Top, aber unterm Fahren diesen Slide zu bedienen ist nicht sehr schön!
Klar gibt es immer bessere Radios. Aber ich kann mir nicht vorstellen das ein MP3 Format besser im bspw. Alpine kingt als eine normale WAV Format erstellte CD im Werksradio. Diese Mäusekinos sind auch das letzte wie ich finde. Lenkt das nicht ab beim fahren? Ich meine jetzt nicht beim bewußten hinschauen, sondern was man in den Augenwinkeln mitbekommt?!
Hmm doch ist leider schon so da die Alpine momentan Marktführer in Klangqualtiät laut der Testzeitschrift ist und eben bessere laufwerke enthalten sind!!
Zwischen Blaupunkt und Alpine ist wohl oder übel ein unterschied. Naja und vom geblinke her, gibts schlimmere(Panassonic...)
Alpine ist und bleibt der Edel Japaner. Ich hatte auch schon div. Apline und noch keines davon hat micht enttäuscht. Super Klang, mit das beste Laufwerk und fallen so gut wie nie aus!
Aber dieser Slide ist nicht das Wahre, sagen sogar die Alpine Vertreter!
Du wirst sehen, ab Sinsheim nächstes Jahr, wird Alpine wieder Tasten haben, 100%ig!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Alpine ist und bleibt der Edel Japaner. Ich hatte auch schon div. Apline und noch keines davon hat micht enttäuscht. Super Klang, mit das beste Laufwerk und fallen so gut wie nie aus!
Aber dieser Slide ist nicht das Wahre, sagen sogar die Alpine Vertreter!
Du wirst sehen, ab Sinsheim nächstes Jahr, wird Alpine wieder Tasten haben, 100%ig!!!!
Kennst du dich aus mit Alpine??? Welches würdest du denn dann empfehlen??
Nimm die IVA 310, dann haste ein echt sehr gutes Teil, von Radio ist dabei schon nicht mehr die Rede. Alles Top, ich würds wieder kaufen....
Ich meine Screenshots müssten hier im Thread von mir schon sein, musst mal schauen...
Link wird wohl www.alpine.de sein
Ich stelle ja nicht die Qualität von Alpine generell in Frage, sondern die Qualität von MP3s im allgemeinen. 🙂
Wenn man die mp3s maximal 24x brennt geht das, ich hahtte anfangs alles mit 52x gebrannt aber da versagen die meisten geräte, spulen geht nicht richtig, zeit wird falsch angezeigt etc. seit ich die mit 24x brenne hau ich den ganzen Rohling voll ohne Probleme zu haben. Dann dauert der Brennvorgang eben ne Minute länger....ja und?!
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Du wirst sehen, ab Sinsheim nächstes Jahr, wird Alpine wieder Tasten haben, 100%ig!!!!
Tja, da biste aber zu spät - bereits in Sinsheim 2005 gab Alpine den Abschied vom GlideTouch bekannt - 9852R, 9854R, 9856R und 9857R haben wieder normale Tasten.
Allerdings ist das 9857R von der Ausstattung her um einiges schlechter als das 9855R. 🙁