Fremdradio auf BMW-Aktivsystem ???
Hallo,
bin in diesem Forum ein Grünling. Daher möchte ich zuerst alle schön grüssen.
Zum Forum muss ich sagen: Hier findet man z.T. bessere Antworten auf Probleme als direkt bei BMW.
Und nun zu meinem Problem.
Ich fahre einen 94er 325i Coupe Automatik. Im Moment ist das BMW Bavaria Professional C RDS (Aktivsystem, Bedieneinheit vorne, Tuner/Verstärker hinten im Kofferraum) eingebaut. Ich habe vor kurzem ein Navi-System von Becker günstig erworben und wollte es einbauen. Leider ist dies wohl nicht so einfach möglich. Auch scheint kein Adapter für Bavaria Aktivsystem zu existieren. Nun habe ich den Rat bekommen, das Navisystem mit einem normalen Adapter einzubauen. Solange das Navisystem von der Leistung her kleiner ist als der Verstärker soll es wohl nicht so schlimm sein. Man kann das Radio nur nicht voll aufdrehen. Ist das so ?
Habt Ihr andere Lösungen ausser komplett neue Strippen ziehen ?
Danke für die Antworten vorab.
Schönen Gruss.
11 Antworten
Hi,
es gibt 2 Möglichkeiten, eine einfache und eine gute.
die einfache zuerst: du kaufst dir einen sogenannten "Aktivsystemadapter", das ist ein Pegelwandler, der das leistungsstarke Ausgangssignal deines neuen radios/navis auf einen für den aktivverstärker verträglichen (niedrigen) pegel umwandelt, meist geschieht dies induktiv also praktisch über kleine "transformatoren". diese adapter gibt es beispielsweise von der firma DIETZ, kosten angeblich um die 80-100 eur.
nun die gute: du kaufst dir etwa 20m lautsprecherkabel, einen din-lautsprecherstecker und die teile für frequenzweiche. dann schmeisst du das aktivsystem raus, verlegt kabel vom radio/navi zu den einzelnen lautsprecher und schliesst diese dann über die frequenzweichen direkt am radio/navi an. ist gute 5 stunden arbeit, dafür kannst du dann sämtliche vorzüge des neuen radios nutzen und wirst ein deutlich besseres klangergebnis erzielen - insbesondere dann, wenn du (später) hochwertigere lautsprecher nachrüstest. setzt allerdings etwas bastlerisches geschick und ein wenig technisches verständnis voraus.
hallo,
laut meinem Wissen, der Pläne von BMW kann man einfach die lautsprecher vom Radio vorne auf den Verstärker hinten legen und schon muss es gehen!
Plan kann ich dir bei Bedarf mailen!!
viele Grüsse
ich habe mein radio ganz einfach an mein original Hi-Fi System mit einem BMW-DIN-Adapter angeschlossen. Höre die Musik ofters mit voller Lautstärke, da geht nix kaputt. Der Adapter für den BMW-Stecker und Radio hat 15 Euro gekostet.
Re: Antworten
hi an alle,
vorab vielen dank für die rege teilnahme.
zu bigurbi:
alle aktivadapter (dietz, etc..) weisen folgenden hinweis aus:
für bavaria systeme nicht geeignet.
das aktivsystem bavaria professional scheint etwas "besonderes" von bmw zu sein.
zu alex320i:
klingt interessant. werde versuchen dich anzumailen.
zu crashdummy:
hast du auch ein aktivsystem von bmw ? klingt fast nach einem "normalen" hifisystem von bmw. in diesem fall kann man jedes fremdradio mit dem besagten adapter (bmw auf iso) anschliessen. ich habe aber das spezielle aktivsystem und das scheint nicht sehr kompatibel zu sein.
schöne grüsse.
mfg.
Ähnliche Themen
Ich hatte das Aktivsystem.
Aber es war kein Problem bei mir einfach ein Radio mit dem DIN-Adapter anzustöpseln.
oh sorry wusste nicht dass sich das mit dem bavaria nicht verträgt...
ich hab halt die erfahrung gemacht dass es absolut miserabel klang. funktioniert hat es schon, nur konnte man die akustik echt vergessen. deshalb der tip mit der umrüstung. bin halt hifi-freak, ich sollte mich aus sowas eigentlich raushalten +g+
So ein Aktivadapter ist nicht notwendig.
Brauchst nur nen Adapter von BMW auf DIN Stecker.
Mein Harman/Kardon System läuft 1a...
Nope, keins von Euren Ratschlägen ist relevant!
Du musst neue Lautsprecher kabel ziehen und an jedes mehrwegesystem eine passive Frequenzweiche anschließen. zudem musst du noch das antennenkabel von hinten nach vorne legen.
Anders gehts nicht!
Ich hatte das selbe system drinne!
Mit einem aktiv adapter kommst du net weit, weil vorne nämlich keine lautsprecherkabel liegen und auch kein antennenkabel liegt.
ich sag nur, viel spass beim kabelsalat aussortieren!
Zitat:
Original geschrieben von BIPOLAR
Nope, keins von Euren Ratschlägen ist relevant!
Du musst neue Lautsprecher kabel ziehen und an jedes mehrwegesystem eine passive Frequenzweiche anschließen. zudem musst du noch das antennenkabel von hinten nach vorne legen.
Anders gehts nicht!
Ich hatte das selbe system drinne!
Mit einem aktiv adapter kommst du net weit, weil vorne nämlich keine lautsprecherkabel liegen und auch kein antennenkabel liegt.
ich sag nur, viel spass beim kabelsalat aussortieren!
Von welchen System reden wir jetzt?
Es gibt ja 3 stück oder? Passiv...Aktiv....Und diese "HighEnd Aktiv"(Harman?)
Nunja ich hatte das Aktiv...und da war das kein Problem. Man muss nur schauen das der BMW Verstärker das Remote Signal bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von F|r3Fox
Von welchen System reden wir jetzt?
Es gibt ja 3 stück oder? Passiv...Aktiv....Und diese "HighEnd Aktiv"(Harman?)
passiv ist normales radiosystem...
aktiv ist das angebotene hifi-lautsprecher system (das hat bipolar) - ist so nen zwischenlösung und frag mal bipolar... - ein riesen aufwand das umzubauen...
harmann/kardon - da braucht man wirklich nur die verbiundung neues radio auf bmw-radiostecker...
die h/k endstufe schaltet sich selber aus wenn zuviel last kommt... - ist bei mir noch nie passiert... - sony mit 4x52watt musicleistung - mit fernbedienung von außen auf 00db gebracht - und lief noch immer sauber...
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
passiv ist normales radiosystem...
aktiv ist das angebotene hifi-lautsprecher system (das hat bipolar) - ist so nen zwischenlösung und frag mal bipolar... - ein riesen aufwand das umzubauen...
harmann/kardon - da braucht man wirklich nur die verbiundung neues radio auf bmw-radiostecker...
die h/k endstufe schaltet sich selber aus wenn zuviel last kommt... - ist bei mir noch nie passiert... - sony mit 4x52watt musicleistung - mit fernbedienung von außen auf 00db gebracht - und lief noch immer sauber...gruß
bolle_at
Hmm...also ich hab das Hifi System drin gehabt. Hab das neue Radio auch einfach nur angestöpselt mit dem Din-Adapter.
Mittlerweile is allerdings nix mehr übrig vom BMW System 😉