Fremdgeher bräuchte Information zu DSG, Motoren und Multimedia

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
wir hatten mal einen Golf 4, mehr hatten wir bisher mit VW nicht zu tun.
Da ich etwas mehr Km fahren möchte und mir der Sprit zu teuer dafür ist, würde ich gerne einen Diesel, LPG oder gar Elektrowagen zulegen zwischen 6-13t€.
Ich hätte es gerne gemütlich, aber gerne mit Sportsitzen.

1. Beim DSG Thread wurde ich schon darauf hingewiesen, dass wohl der 7 Gang eher mal Probleme macht, als das 6 Gang. Ich möchte eventuelle Probleme vorher aus dem Weg gehen. Wäre es sinnvoller ein manuelles Getriebe zu nehmen ? Das DSG ist mit der Hauptgrund warum ich einen Golf oder Passat nehmen würde, Baujahr ist mir da sogar recht egal, daher die Preisspanne.

2. Motorentechnisch hieß es dort auch, der 1.9er sei am unauffälligsten, der 2.0er mit 170PS auch, aber eher ausser 16v mit zwei Nocken (wobei ich das nie erkennen würde). Ich wollte schon gern Richtung 170 PS gehen, außer sie sind anfälliger.

3. Ich möchte unbedingt eine Möglichkeit haben, mein Android Telefon mit dem Auto zu verbinden per BT, um dann z.B. Spotify laufen zu lassen.
Im Mietwagen (Fiat 500L), war das schon sehr gut gelöst, da hat VW doch bestimmt auch was zu bieten ? Oder gibt es hier Radioumbauten, die das besser können ?

Streckenprofil wäre hauptsächlich Autobahn, 5 Türen muss er haben, Mittelarmlehne vorne und sonst auch ne gute Ausstattung.

25 Antworten

Ich muss nicht zwangsläufig zu VW. Mir ist es langsam absolut egal, aber ich suche schon was angenehmes im Innenraum. Holzklasse geht auf keinen Fall, die Hütte muss schon ein bischen ausgetstattet sein. Zu VW wollte ich in erster Linie nur wegen DSG, gute Marke, Doppel DIN Radio und praktische 5 Türer.
Ich nehm auch Opel wieder. Bin gestern einen Insignia 2.0 Diesel Automatik gefahren, aber ich glaube langsam, dass ich so verwöhnt bin von meinem Auto, dass ich erst einmal einen 60 PS Golf2 fahren muss um mit 160 PS Diesel zufrieden zu sein.
Ich würde gern mein Auto in Zahlung geben, da nicht mal jemand anruft dafür und dann etwa 4-5t Euro drauf, um dann einen Diesel / LPG fahren zu können.

Ist nicht ganz einfach, Alternativ kann ich auch 2,5t ausgeben und meinen auf LPG umbauen lassen. Stehe Diesel und LPG noch etwas skeptisch gegenüber, da ich nicht glaube, dass es etwas ist, was lange Ruhe gibt.

Zitat:

Ich muss nicht zwangsläufig zu VW.

Etwas günstiger bekommst du deinen VW z.B. von Skoda...

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Ich muss nicht zwangsläufig zu VW.

Etwas günstiger bekommst du deinen VW z.B. von Skoda...

Naja, sehe ich nicht so, vielleicht bei der Neuanschaffung.

Zeig mir doch mal einen vernünftigen 5 Türer, der kein Kombi ist von Skoda mit Automatik.

Inkl. Kombi fangen die Preise bei 12t an.

Alles was ich mir bei VW um die 11t anschaue, hat meistens nen schwachen Motor, manuelle Klima, doofe Sitze und nicht mal ein Multifunktionslenkrad.
Was taugt eigentlich der 1.6er Diesel mit 105 PS ?

Was haltet ihr denn von dem hier. Irgendwie kommt mir da was spanisch vor.
Wenn ich bedenke, dass ich für 13t schon einen Insignia mit 160 PS und jedem Schnick Schnack bekomme, finde ich es zwar nicht gerechtfertigt, aber laut Mobile ist dieser Golf sogar günstig.

Wann ist denn der Zahnriemen beim Golf 6 TDI fällig ?
Das DSG Getriebe muss doch bestimmt auch mal frisches Öl bekommen, Intervall ?
Sonstige Sachen, die man checken müsste ?
Wie erkennt man ein defektes DSG ?

Ähnliche Themen

Der 2.0 TDI ist eine gute Wahl. Ich bin sehr zufrieden, absolut keine Probleme. Ich kenne einige die auch den Motor haben, ebenfalls völlig Problemlos. Die Maschine wird auf MT selten zum Thema, was nichts anderes heißt als das es selten Probleme gibt.

Der Zahnriemen ist bei 210 Tkm zu tauschen.

Kann mir jemand vielleicht mal sagen, auf was ich bei so einem hier achten sollte ?

Ich war den vor 2 Wochen schon Probe gefahren, war aber meine erste und einzige Probefahrt bisher in einem Golf 6 (auch mit DSG und Diesel).
Konnte nur in der Stadt fahren, für die Autobahn wird er wohl auch reichen um im Berufsverkehr mit zu schwimmen.
Gibts typische Sachen, auf die man achten sollte ?
Alles in allem fand ich nix negatives dran, bis auf den dreckigen Sitz, der angeblich noch sauber gemacht werden würde, für mich aber aussah, als wenn das abgenutzt sei.
Sommerbereifung 4 und 5mm. WR lagen im Kofferraum.

Die helle Ausstattung find ich sehr schön, scheint aber absolut nichts zu verzeihen und das bei meinen Kindern 🙄

Was wäre denn ein angemessener Preis ? Bei Barzahlung kam er mir sehr entgegen, auch wenn er meinen Signum nicht haben wollte.
Ich trau so Händlern leider nicht so ganz. Besonders weil er mir mit dem Preis mehr als nur entgegen kam. Das riecht dann schon sehr 😉

Der Wagen hat mittlerweile schon über 100tkm drauf, glaube 100.300 oder so.

Sitzfläche

Willst du dir so eine verbasteltet Kiste antun?

Grill naja, GTI Look ohne Emblem halt. Haube scheinbar ordentlich gemacht, aus der Ferne aber schwer einschätzbar.
Optisch würde ich sagen das der tiefergelegt ist. Felgen waren auch nicht Serie, können aber bei Auslieferung drauf gewesen sein.

Unabhängig davon, helles Alcantara mit Kindern -> viel Spass beim putzen!

J

Ich mag den Grill. Das ist nicht an der Haube dran geschweißt, sondern mit einem "VW Ersatzteil" von unten gegen die Haube geschraubt, sah ziemlich original für mich aus.
Felgen dachte ich wären original. Tiefer sieht er aus, konnte nur die schwarzen Federn erkennen und beim Fahren fand ich ihn als angenehm, da ist meiner wesentlich härter.

Helle Ausstattung dürfte ein Problem werden, aber er ist auf 9600,- direkt runtergegangen und da überleg ich schon ein bischen.
Golf 6 2.0TDI DSG um die 100tkm kosten sonst ein bischen mehr und hässlich dastehen tut er ja nicht mal.

Hallo,

habe heute das Fahrzeug im vorbeifahren gesehen, denke das er tiefer ist als das originale Sportfahrwerk.

Das mit der Bastelbude lasse ich mal dahingestellt....da hab ich schon deutlich schlimmeres gesehen!
Anstelle des "Grills ohne Emblem" welcher ja als Halbmond in die Motorhaube ragt-
hätte ich das abgeflachte "echte" Sportlenkrad verbaut...aber halt eine Kostenfrage.

Für 9500.- kann man nicht mehr erwarten....
DSG-Getriebeöl = 60.000km interval

Kilometerstand vom Vorbesitzer UNBEDINGT bestätigen lassen oder zumindest Zettel vom Ölwechsel, KM Ständen aus alten Rechnungen zeigen lassen.
Dann Lackschichtdickenmesser mitnehmen und an allen Ecken und Enden messen 120 - 150 my sind ok alles darüber könnte schon gespachtelt sein. Wenn du sowas nicht hast oder leihen kannst, nimm einen kleinen magnet mit. Wenn der nicht haftet überall, ist ebenfalls der Verdacht von Spachtelarbeiten gegeben.
Fragen ob es Unfälle gab und wenn ja, was genau gemacht wurde. Schrauben an den Kotflügeln bei geöffneter Motorhaube kontrollieren, Wenn Lack abgekratzt oder garkein Lack mehr drauf, wurden die schon mal abgenommen. Schweißnähte der Bleche im Kofferraum kontrollieren und die Baujahrdaten der Frontscheinwerfer checken. Wenn die anders sind als das FZG Baujahr, liegt auch hier der Verdacht des Tausches nahe...dann unbedingt fragen warum!
Auf Baujahr der Frontscheibe achten

Deine Antwort
Ähnliche Themen