Fremdgehen mit XC60
Hallo.
Wollte jetzt auch nach ein paar Kilometer mit XC60 meine Erfahrung mitteilen. Ab sofort gehe ich fremd!!! :-)) (und vielleicht bleibe ich)
Nach Jahrelanger Liebe zur Audi und VW, habe ich jetzt eine neue gefunden. Und was soll ich sagen? Es passt!!! Natürlich gibt’s Nachteile und Vorteile, wie z.B. Ablagemöglichkeit, Kofferraumgröße und teilweiße auch Verarbeitung. Aber das ist irgendwie schnell vergessen, wenn man sich einfach ans Steuer setzt und gemütlich mit dem Überblick vor sich hinfährt. Ich habe ein Automatikgetriebe (GT), und das kann man einfach nicht mit DSG oder S-Tronic vergleichen. Erschlagt mich bitte nicht, ich kenne das neue 8-Stufen Getriebe nicht, vielleicht ist es besser und ich weiß auch nicht wie viel Probleme das Getriebe machen kann, aber soviel wie DSG und S-Tronic glaube ich nicht. Lieber selber schalten, als noch einmal mit DSG-Getriebe fahren. Über die Preispolitik und Service von Ringenherrschaft und VW brauchen wir gar nicht reden. Nach einem Servicetelefonat mit dem VW-Kundenservice wurde die Entscheidung getroffen. Nach meiner vorsichtigen Anmerkung den Konzern zu wechseln, wurde mir gesagt: Machen sie was sie wollen, wir haben genug Kunden. Und das bei einem 4 Jahre alten Auto mit 80tkm, nach einem Kulanzantrag für einen Motorschaden.
BMW macht sehr schöne Kisten, Mercedes auch. Alles schon gefahren, mal bessere, mal schlechtere. Aber irgendwie möchte ich diese Autos nicht, vielleicht später. :-)
Nach langer Suche habe ich einen gefunden. XC60 Summum D5 Bj. 2014. Die Ausstattung ist in Ordnung, ich wollte keinen Neuwagen, da das für mich ein wenig teuer war. Habe das genommen was halt da war. Hatte sogar die Möglichkeit zwischen R-Design und dem normalen. R-Design ist schon was feines, gar keine Frage, aber geschmacklich wirkt für mich das Heck ein wenig altmodisch, mit zwei runden Auspuffendrohren. Optisch gefällt mir die Stoßstange mit den rechteckigen Blenden einfach besser, aber wie gesagt „Geschmack“.
Vor der Abholung noch online Betriebsanleitung durchgelesen, wo, wie , was, und kam danach schnell zurecht. Einfache Bedienung, funktional, ohne viel Schnickschnack. ACC ist nicht vorhanden, hätte aber schon gern. Die Tempomat Bedienung ist übersichtlich und sehr gut gelöst von Volvo. Man fühlt sich einfach wohl im Auto, und möchte gar nicht rasen auf der linken Spur, so geht es mir zumindest. Gut, die normale Sitze sind schon ohne Seitenhalt, kann aber damit leben. Nach einer Woche habe ich schon bereut dass ich kein R-Design genommen habe.Nach paar mal hinschauen sind die Endrohre gar nicht so schlimm, vielleicht bin ich auf dem Geschmack gekommen. Was mich ein wenig ärgert, dass man nicht sehen kann in welchem Gang man gerade unterwegs ist. Oder kann man das irgendwo einstellen?
Natürlich können immer wieder irgendwelche Probleme auftauchen, aber ich hoffe nicht so schnell und nicht so oft.
Wünsche allen allseits gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Wollte jetzt auch nach ein paar Kilometer mit XC60 meine Erfahrung mitteilen. Ab sofort gehe ich fremd!!! :-)) (und vielleicht bleibe ich)
Nach Jahrelanger Liebe zur Audi und VW, habe ich jetzt eine neue gefunden. Und was soll ich sagen? Es passt!!! Natürlich gibt’s Nachteile und Vorteile, wie z.B. Ablagemöglichkeit, Kofferraumgröße und teilweiße auch Verarbeitung. Aber das ist irgendwie schnell vergessen, wenn man sich einfach ans Steuer setzt und gemütlich mit dem Überblick vor sich hinfährt. Ich habe ein Automatikgetriebe (GT), und das kann man einfach nicht mit DSG oder S-Tronic vergleichen. Erschlagt mich bitte nicht, ich kenne das neue 8-Stufen Getriebe nicht, vielleicht ist es besser und ich weiß auch nicht wie viel Probleme das Getriebe machen kann, aber soviel wie DSG und S-Tronic glaube ich nicht. Lieber selber schalten, als noch einmal mit DSG-Getriebe fahren. Über die Preispolitik und Service von Ringenherrschaft und VW brauchen wir gar nicht reden. Nach einem Servicetelefonat mit dem VW-Kundenservice wurde die Entscheidung getroffen. Nach meiner vorsichtigen Anmerkung den Konzern zu wechseln, wurde mir gesagt: Machen sie was sie wollen, wir haben genug Kunden. Und das bei einem 4 Jahre alten Auto mit 80tkm, nach einem Kulanzantrag für einen Motorschaden.
BMW macht sehr schöne Kisten, Mercedes auch. Alles schon gefahren, mal bessere, mal schlechtere. Aber irgendwie möchte ich diese Autos nicht, vielleicht später. :-)
Nach langer Suche habe ich einen gefunden. XC60 Summum D5 Bj. 2014. Die Ausstattung ist in Ordnung, ich wollte keinen Neuwagen, da das für mich ein wenig teuer war. Habe das genommen was halt da war. Hatte sogar die Möglichkeit zwischen R-Design und dem normalen. R-Design ist schon was feines, gar keine Frage, aber geschmacklich wirkt für mich das Heck ein wenig altmodisch, mit zwei runden Auspuffendrohren. Optisch gefällt mir die Stoßstange mit den rechteckigen Blenden einfach besser, aber wie gesagt „Geschmack“.
Vor der Abholung noch online Betriebsanleitung durchgelesen, wo, wie , was, und kam danach schnell zurecht. Einfache Bedienung, funktional, ohne viel Schnickschnack. ACC ist nicht vorhanden, hätte aber schon gern. Die Tempomat Bedienung ist übersichtlich und sehr gut gelöst von Volvo. Man fühlt sich einfach wohl im Auto, und möchte gar nicht rasen auf der linken Spur, so geht es mir zumindest. Gut, die normale Sitze sind schon ohne Seitenhalt, kann aber damit leben. Nach einer Woche habe ich schon bereut dass ich kein R-Design genommen habe.Nach paar mal hinschauen sind die Endrohre gar nicht so schlimm, vielleicht bin ich auf dem Geschmack gekommen. Was mich ein wenig ärgert, dass man nicht sehen kann in welchem Gang man gerade unterwegs ist. Oder kann man das irgendwo einstellen?
Natürlich können immer wieder irgendwelche Probleme auftauchen, aber ich hoffe nicht so schnell und nicht so oft.
Wünsche allen allseits gute Fahrt.
32 Antworten
Auch ich wünsche viel Freude mit und an dem Elch.
Und die Auspüffe sind doch perfekt 😁
Zitat:
@vaiore schrieb am 18. März 2015 um 13:35:11 Uhr:
Über die Preispolitik und Service von Ringenherrschaft und VW brauchen wir gar nicht reden. Nach einem Servicetelefonat mit dem VW-Kundenservice wurde die Entscheidung getroffen. Nach meiner vorsichtigen Anmerkung den Konzern zu wechseln, wurde mir gesagt: Machen sie was sie wollen, wir haben genug Kunden. Und das bei einem 4 Jahre alten Auto mit 80tkm, nach einem Kulanzantrag für einen Motorschaden.
Hatte sowas ähnliches bei der Firma mit dem Blitz. Daraufhin haben wir blitzartig 😉 beide Blitz-Fahrzeuge verkauft und sind - damals - auf Mercedes umgestiegen. Meine Frau fährt ihren nach wie vor, während ich mittlerweile bei Volvo gelandet bin.
Mich würde aber mal interessieren, was für einen Motor Du beim VW hattest. Die 1.4L-Motoren sind bekannt für reissende oder überspringende Steuerketten...😠
Vielen Lieben Dank.
Eine Frage noch an die Experten. Wer ist jetzt im Moment für den Design bei Volvo verantwortlich? (einfach nur Interesse)
Zitat:
@vaiore schrieb am 19. März 2015 um 07:21:43 Uhr:
Vielen Lieben Dank.
Eine Frage noch an die Experten. Wer ist jetzt im Moment für den Design bei Volvo verantwortlich? (einfach nur Interesse)
Guten Morgen auch von mir
soweit ich weis ist es der ehemalige VW Designer Thomas Ingenlath.
Schöner Wagen, Farbe top, denke mein nächster wird auch ein XC60 😉
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Guten Morgen auch von mir
soweit ich weis ist es der ehemalige VW Designer Thomas Ingenlath.
Schöner Wagen, Farbe top, denke mein nächster wird auch ein XC60 😉
Gruß
ChristianDanke.
Das habe ich auch irgendwo aufgeschnappt. Meine Frau die von Autos keine Ahnung hat, meinte dass der neue XC90 von vorne was von dem Q7 hat. Dann folge ich immer noch den VW Spuren nach🙄
... dann hat sie sich den neuen XC90 nur kurz angesehen. Der neue XC90 ist schön. Der neue Q7 anerkannt häßlich. 😁
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt, willkommen hier im Volvo-Forum!
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 19. März 2015 um 08:01:38 Uhr:
... dann hat sie sich den neuen XC90 nur kurz angesehen. Der neue XC90 ist schön. Der neue Q7 anerkannt häßlich. 😁Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt, willkommen hier im Volvo-Forum!
Schönen Gruß
Jürgen
Das stimmt aber... leider. Großes Auto, und sehr wenig Platz.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Elch!
Und zu deinen Wechselgründen fällt mir spontan dies ein:
http://www.theinspiration.com/.../
Viele Grüsse vom Schwarzfussretriever
Und wie funktioniert Navi Update bei Volvo. Mein freundlicher hat was über Update gesprochen, dass man das online machen kann. Allerdings habe ich im Auto keine SIM-Kart
Zitat:
@vaiore schrieb am 19. März 2015 um 10:14:08 Uhr:
Und wie funktioniert Navi Update bei Volvo. Mein freundlicher hat was über Update gesprochen, dass man das online machen kann. Allerdings habe ich im Auto keine SIM-Kart
Daten auf der Volvo-Homepage herunterladen, auf einen USB-Stick übertragen und diesen im Auto einstöpseln. Bei Start des Navis werden die Daten übertragen. Dauert aber locker eine Stunde, wo das Navi dann auch nicht genutzt werden kann.
Fürs Navi-Update: Link
Viel Spass und Erfolg - und Glückwunsch zum tollen Elch! Und stets eine Handbreite Luft ums Fell!
Gruss, hexorV
Zitat:
@vaiore schrieb am 18. März 2015 um 13:35:11 Uhr:
... Nach einem Servicetelefonat mit dem VW-Kundenservice wurde die Entscheidung getroffen. Nach meiner vorsichtigen Anmerkung den Konzern zu wechseln, wurde mir gesagt: Machen sie was sie wollen, wir haben genug Kunden. Und das bei einem 4 Jahre alten Auto mit 80tkm, nach einem Kulanzantrag für einen Motorschaden....
Hallo,
bei mir war die Entscheidung ähnlich: ich hatte einen Brief von VW, dass im DSG meines VW mangelhafte Teile verbaut wären und ich deshalb 10 Jahre Garantie hätte. Dann ging das DSG bei 70TKM nach 6 Jahren kaputt und VW wollte von der Zusage nichts mehr wissen.
Nun fahre ich einen Volvo XC60 mit 8-Gang Automatik von Aisin und vermisse VW und das DSG überhaupt nicht! Fazit: nach 5 nagelneuen VWs, hat dieser Konzern mich erfolgreich an Volvo abgeworben.
Bei knapp 60.000 km stellte sich bei meinem XC 60 R-Desgn 4AWD D4, Bauj. 2013, deaktiviert. Musste entlüftet werden. Hätte aber auch eine Reparatur über 3.500,- € werden können. Dann: Karrossserieschrauben angerostet. Müssen vor TÜV ausgewechselt werden. Ca. 600,- €. Habe vorher jahrelang Passat, Tiguan, Ford-SMAX gefahren. VW liess so ab 100.000 km extrem die Flügel hängen, Ford bei 180.000 km nichts, gar nichts, ging dann nach Litauen. Ja, da kommt man ans Nachdenken. Volvo - Markenzeichen für "Langläufer"? Und dann die Sportsitze, von wegen Seitenhalt. Volvo kocht auch nur mit Wasser, ganz gewaltig. Und der ADAC-Test mit dem XC 60 fiel auch entsprechend aus, was die Kosten anging. Tendenz: Der ist zu teuer. Viel Glück (Vollversicherung bis 150.000 km für 1.500,- €, da ist dann auch die Software drin, abschliessen? Ich nicht.) und Spass trotzdem.
Wenn Dir hinsichtlich der Kosten der ADAC Test bekannt ist, warum hast Du Dir dann den XC60 gekauft?
Z.B. aus 2009, also bevor Du Deinen XC60 bekommen hast.
http://www.adac.de/.../Volvo_XC60_D5_Summum_AWD_Geartronic.pdf
Also mit Wissen um den Sachverhalt, sich jetzt zu beschweren?