Freizeit opfern

BMW 3er E90

Hallo !!
Ich fahre den 320 i Touring,Bj 11.2007. Bis zum heutigen Tag durfte ich meine Werkstatt zum 9.male wegen verschiedenen Mängeln an der Elektronik besuchen. Die Anfahrt zur Werkstatt sind ca. 40 km einfach,mein Zeitaufwand schätze ich im Durchschnitt pro Besuch mit 3 Std .Die Reparaturkosten inkl. Leihwagen wurden mir bis auf das letztemal keine Berechnet.Vor einer Woche war ich auf dem Weg in den Urlaub,leider war die Fahrt wegen den schon normalen Mängeln bei Ingolstadt erstmal Unterbrochen,Auto abschleppen und Reparieren,am späten Abend kamen wir dann doch noch in unserem gebuchten Hotel an.Die Materialkosten hat BMW auf Kulanz übernommen ,die Arbeitszeit von 180€ soll ich übernehmen. Aber wer gibt mir einen Ausgleich für meinen Urlaubstag den ich z.Teil auf der Standspur und Werkstatt verbringen durfte? Hinzu kommt noch meine Freizeit zu den anderen Werkstattbesuchen,2 versäumte Arbeitsstunden ,zuzüglich Benzin.

Beste Antwort im Thema

Das Auto ist jetzt 4 jahre alt und wie Du schreibst hast ständig mit dem Teil Ärger..
BMW hat sich kulanzhalber bei der letzten Reparatur beteiligt. Das ist nach 4 Jahren (Laufleistung?) nicht selbstverständlich. Aber was ich nicht verstehe: Wieso eine Werkstatt, 40km entfernt? Gibts keine, die näher ist? Warum hast die Kiste nicht schon längst verscheuert, wenn sie soviel Ärger macht?
Shit happens, es ist ärgerlich- keine Frage. Aber wenn ich mit meiner Karre stundenlang im Stau stehe, oder mich die Polizei mich 2 mal am Tag kontrolliert und ich deswegen zu spät komme, oder einen Termin verpasse, dann bezahlt mir das auch niemand..Ich gehe davon aus, das es bei Dir ebenso unter das Thema "Freizeit" fällt...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das Auto ist jetzt 4 jahre alt und wie Du schreibst hast ständig mit dem Teil Ärger..
BMW hat sich kulanzhalber bei der letzten Reparatur beteiligt. Das ist nach 4 Jahren (Laufleistung?) nicht selbstverständlich. Aber was ich nicht verstehe: Wieso eine Werkstatt, 40km entfernt? Gibts keine, die näher ist? Warum hast die Kiste nicht schon längst verscheuert, wenn sie soviel Ärger macht?
Shit happens, es ist ärgerlich- keine Frage. Aber wenn ich mit meiner Karre stundenlang im Stau stehe, oder mich die Polizei mich 2 mal am Tag kontrolliert und ich deswegen zu spät komme, oder einen Termin verpasse, dann bezahlt mir das auch niemand..Ich gehe davon aus, das es bei Dir ebenso unter das Thema "Freizeit" fällt...

Guten morgen,

hast Du das Auto neu gekauft oder gebraucht ?.
Von welchen Elektronikmängel redest Du, haben sich bestimmte Mängel wiederholt ?.
Wie sieht der Kilometerstand (Laufleistung) aus ?.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Hallo !!
Ich fahre den 320 i Touring,Bj 11.2007. Bis zum heutigen Tag durfte ich meine Werkstatt zum 9.male wegen verschiedenen Mängeln an der Elektronik besuchen. Die Anfahrt zur Werkstatt sind ca. 40 km einfach,mein Zeitaufwand schätze ich im Durchschnitt pro Besuch mit 3 Std .Die Reparaturkosten inkl. Leihwagen wurden mir bis auf das letztemal keine Berechnet.Vor einer Woche war ich auf dem Weg in den Urlaub,leider war die Fahrt wegen den schon normalen Mängeln bei Ingolstadt erstmal Unterbrochen,Auto abschleppen und Reparieren,am späten Abend kamen wir dann doch noch in unserem gebuchten Hotel an.Die Materialkosten hat BMW auf Kulanz übernommen ,die Arbeitszeit von 180€ soll ich übernehmen. Aber wer gibt mir einen Ausgleich für meinen Urlaubstag den ich z.Teil auf der Standspur und Werkstatt verbringen durfte? Hinzu kommt noch meine Freizeit zu den anderen Werkstattbesuchen,2 versäumte Arbeitsstunden ,zuzüglich Benzin.

Wenn du dem Wagen nicht mehr vertraust, dann kauf dir einen anderen.

Wer sollte den deiner Meinung nach für deine Ausfallzeit zahlen?

gretz

Hallo,

also ich kann deinen Frust schon verstehen. 9mal außerplanmäßig zur Werkstatt und jedesmal der Zeitaufwanf, da kann man schon einen dicken Hals kriegen. Bei mir wäre außerdem das Vertrauen in dieses Auto weg. Man weiß ja nie ab man ankommt!
Da gibst nur eins: verkaufen und nach einem andern umschauen....

Ähnliche Themen

Hey Leute danke für eure Anteilnahme! Hier ist das alter des Fahrzeugs und Der Kilometerstand für mich uninteressant. Das Auto hat neu 30000€ gekostet,kann man dafür vielleicht ein bisschen Qualität verlangen?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Hallo !!
Ich fahre den 320 i Touring,Bj 11.2007. Bis zum heutigen Tag durfte ich meine Werkstatt zum 9.male wegen verschiedenen Mängeln an der Elektronik besuchen. Die Anfahrt zur Werkstatt sind ca. 40 km einfach,mein Zeitaufwand schätze ich im Durchschnitt pro Besuch mit 3 Std .Die Reparaturkosten inkl. Leihwagen wurden mir bis auf das letztemal keine Berechnet.Vor einer Woche war ich auf dem Weg in den Urlaub,leider war die Fahrt wegen den schon normalen Mängeln bei Ingolstadt erstmal Unterbrochen,Auto abschleppen und Reparieren,am späten Abend kamen wir dann doch noch in unserem gebuchten Hotel an.Die Materialkosten hat BMW auf Kulanz übernommen ,die Arbeitszeit von 180€ soll ich übernehmen. Aber wer gibt mir einen Ausgleich für meinen Urlaubstag den ich z.Teil auf der Standspur und Werkstatt verbringen durfte? Hinzu kommt noch meine Freizeit zu den anderen Werkstattbesuchen,2 versäumte Arbeitsstunden ,zuzüglich Benzin.
Wenn du dem Wagen nicht mehr vertraust, dann kauf dir einen anderen.

Wer sollte den deiner Meinung nach für deine Ausfallzeit zahlen?

gretz

Gegenfrage...warum soll ich für die letzte Reparatur Arbeitslohn zahlen..im gleichen Moment geht mir mein Urlaub dahin..nur weil BMW es nicht versteht auf Qualität zu setzen. Jedem hier im Forum dürfte mittlerweile klar sein,dass BMW Probleme mit der Elektronik hat.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das Auto ist jetzt 4 jahre alt und wie Du schreibst hast ständig mit dem Teil Ärger..
BMW hat sich kulanzhalber bei der letzten Reparatur beteiligt. Das ist nach 4 Jahren (Laufleistung?) nicht selbstverständlich. Aber was ich nicht verstehe: Wieso eine Werkstatt, 40km entfernt? Gibts keine, die näher ist? Warum hast die Kiste nicht schon längst verscheuert, wenn sie soviel Ärger macht?
Shit happens, es ist ärgerlich- keine Frage. Aber wenn ich mit meiner Karre stundenlang im Stau stehe, oder mich die Polizei mich 2 mal am Tag kontrolliert und ich deswegen zu spät komme, oder einen Termin verpasse, dann bezahlt mir das auch niemand..Ich gehe davon aus, das es bei Dir ebenso unter das Thema "Freizeit" fällt...

Ich unterscheide schon ob ich für irgendwas bezahle und muss dafür auch noch meine Zeit investieren..oder aber eine verkehrskontrolle ist ja kostenlos

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Gegenfrage...warum soll ich für die letzte Reparatur Arbeitslohn zahlen..im gleichen Moment geht mir mein Urlaub dahin..nur weil BMW es nicht versteht auf Qualität zu setzen. Jedem hier im Forum dürfte mittlerweile klar sein,dass BMW Probleme mit der Elektronik hat.

Es gibt nahezu keinen Automobilhersteller, der keine Probleme mit der Elektronik hat.

BMW ist da sicher noch im ersten Drittel, was die Zuverlässigkeit dieser Komponente angeht.

Du hast jetzt ein Modell erwischt, dass da kränkelt..Aber wenn es mich so frusten würde, dann verkauf die Kiste und hol Dir was anderes. In der Hoffnung, dass bei dem dann keine Elektronikprobleme auftreten. Sei froh, dass Du keinen Renault hast. Gibts auch für 30k. Und da sind die Geschichten keine Einzelfälle. Oder nen Fiat..😉

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Ich unterscheide schon ob ich für irgendwas bezahle und muss dafür auch noch meine Zeit investieren..oder aber eine verkehrskontrolle ist ja kostenlos

Eine Verkehrskontrolle KANN kostenlos sein! 😁

Warum muss die Werke 40km weg sein? Wohnst Du so im Hinterland?

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Hey Leute danke für eure Anteilnahme! Hier ist das alter des Fahrzeugs und Der Kilometerstand für mich uninteressant. Das Auto hat neu 30000€ gekostet,kann man dafür vielleicht ein bisschen Qualität verlangen?

Danke für deine ausführliche Antwort auf meine Frage 😰.

das bj und die km anzahl wäre halt deshalb interessant, um einfach sagen zu können, ob das verhältnis zu den werkstatt besuchen in deiner freizeit paßt.

wir fahren seit 40 jahren BMW, und hatten auch schon ein paar krücken dabei.

genauso wie andere automarken.

wurde ja schon erwähnt..

das du sauer bist, weil du 30k€ für die krücke hingelegt hast, das verstehe ich auch.
aber laß dir doch den urlaub nicht vermiesen..

ich würde ihn auch verkaufen, wir haben gerade einen ähnlichen fall.
wir geben uns aber nicht mit 9 besuchen ab.

der war dieses jahr seit weihnachten jede woche 1x in der werkstatt.

nun kommt er weg und der neue nächste woche.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Gegenfrage...warum soll ich für die letzte Reparatur Arbeitslohn zahlen..im gleichen Moment geht mir mein Urlaub dahin..nur weil BMW es nicht versteht auf Qualität zu setzen. Jedem hier im Forum dürfte mittlerweile klar sein,dass BMW Probleme mit der Elektronik hat.

Du hast eine Nagelneue technik genommen, ich hab zur gleichen zeit meinen 325i wegen motorproblemen zurückgegeben und der berherschung der neuen technologie noch nicht vertraut und deswegen keinen Benziner genommen sondern den "alten" diesel. Was mir im nachhinein auch richtig war. Hatte "nur" Fußraumodul und ELV. 

Wer ein Problemloses Auto haben will, sollte keinesfalls Produktneuheiten kaufen. Es ist immer besser 1-2 Wartungszyklen (also bei bmw 1-2 Halbjahre) zu warten, bis das Produkt Stabiel läuft.
Das du den wagen immer noch fährst, obwohl du schon so viel probleme hattest, verstehe ich nicht.

Dein Auto ist inzwischen fast 4 Jahre alt.. und damit ein gebrauchtwagen. Das Mängel auftretten können, solltest du eigentlich wissen. Und so hart es klingt, es ist dein restrisiko mit einem gebrauchtwagen in urlaub zu fahren. Es kann immer ein schaden auftretten, bei neuwagen ist das risiko auch da, aber doch geringer.

Ahja, liegengeblieben bin ich bisher nur mit dem E46 als mir die Wasserpumpe hochgegangen ist....

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen