Freizeit opfern

BMW 3er E90

Hallo !!
Ich fahre den 320 i Touring,Bj 11.2007. Bis zum heutigen Tag durfte ich meine Werkstatt zum 9.male wegen verschiedenen Mängeln an der Elektronik besuchen. Die Anfahrt zur Werkstatt sind ca. 40 km einfach,mein Zeitaufwand schätze ich im Durchschnitt pro Besuch mit 3 Std .Die Reparaturkosten inkl. Leihwagen wurden mir bis auf das letztemal keine Berechnet.Vor einer Woche war ich auf dem Weg in den Urlaub,leider war die Fahrt wegen den schon normalen Mängeln bei Ingolstadt erstmal Unterbrochen,Auto abschleppen und Reparieren,am späten Abend kamen wir dann doch noch in unserem gebuchten Hotel an.Die Materialkosten hat BMW auf Kulanz übernommen ,die Arbeitszeit von 180€ soll ich übernehmen. Aber wer gibt mir einen Ausgleich für meinen Urlaubstag den ich z.Teil auf der Standspur und Werkstatt verbringen durfte? Hinzu kommt noch meine Freizeit zu den anderen Werkstattbesuchen,2 versäumte Arbeitsstunden ,zuzüglich Benzin.

Beste Antwort im Thema

Das Auto ist jetzt 4 jahre alt und wie Du schreibst hast ständig mit dem Teil Ärger..
BMW hat sich kulanzhalber bei der letzten Reparatur beteiligt. Das ist nach 4 Jahren (Laufleistung?) nicht selbstverständlich. Aber was ich nicht verstehe: Wieso eine Werkstatt, 40km entfernt? Gibts keine, die näher ist? Warum hast die Kiste nicht schon längst verscheuert, wenn sie soviel Ärger macht?
Shit happens, es ist ärgerlich- keine Frage. Aber wenn ich mit meiner Karre stundenlang im Stau stehe, oder mich die Polizei mich 2 mal am Tag kontrolliert und ich deswegen zu spät komme, oder einen Termin verpasse, dann bezahlt mir das auch niemand..Ich gehe davon aus, das es bei Dir ebenso unter das Thema "Freizeit" fällt...

44 weitere Antworten
44 Antworten

sehe ich genauso...

wenn er dich soo ärgert, verkaufe ihn..

gruß

genau,verkaufen - aber nicht glauben das es bei anderen Marken kulanter zu geht

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das bj und die km anzahl wäre halt deshalb interessant, um einfach sagen zu können, ob das verhältnis zu den werkstatt besuchen in deiner freizeit paßt.

wir fahren seit 40 jahren BMW, und hatten auch schon ein paar krücken dabei.

genauso wie andere automarken.

wurde ja schon erwähnt..

das du sauer bist, weil du 30k€ für die krücke hingelegt hast, das verstehe ich auch.
aber laß dir doch den urlaub nicht vermiesen..

ich würde ihn auch verkaufen, wir haben gerade einen ähnlichen fall.
wir geben uns aber nicht mit 9 besuchen ab.

der war dieses jahr seit weihnachten jede woche 1x in der werkstatt.

nun kommt er weg und der neue nächste woche.

gruß

Ich hab das Auto gekauft um es zu fahren und nicht in einer Werkstatt zu parken..im nahinein ist mir jetzt auch klar; verkaufen ist besser. aber sagst du dasselbe nach dem 2.- 3.-4.- 5.- Werkstattbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau,verkaufen - aber nicht glauben das es bei anderen Marken kulanter zu geht

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Ich hab das Auto gekauft um es zu fahren und nicht in einer Werkstatt zu parken..im nahinein ist mir jetzt auch klar; verkaufen ist besser. aber sagst du dasselbe nach dem 2.- 3.-4.- 5.- Werkstattbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von 320ih



Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau,verkaufen - aber nicht glauben das es bei anderen Marken kulanter zu geht

Gruß
odi

wenns wirklich so ist wie geschildert,dann herzliches Beileid - ist aber nicht die Regel 🙂

viel Glück mit dem Neuen 🙂

Gruß
odi

Hallo !! ich möchte dieses Auto nicht meinem besten feind gönnen... aber warum sollen wir denn alles so hinnehmen..kann man denn für so viel Geld nicht ein bisschen Qualität erwarten? ist der Autokauf zur Lotterie geworden? Kann sich der Kunde denn gar nicht gegen einen solchen Schrottkauf wehren? Ps bj 11.07 / km 77000

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


das bj und die km anzahl wäre halt deshalb interessant, um einfach sagen zu können, ob das verhältnis zu den werkstatt besuchen in deiner freizeit paßt.

wir fahren seit 40 jahren BMW, und hatten auch schon ein paar krücken dabei.

genauso wie andere automarken.

wurde ja schon erwähnt..

das du sauer bist, weil du 30k€ für die krücke hingelegt hast, das verstehe ich auch.
aber laß dir doch den urlaub nicht vermiesen..

ich würde ihn auch verkaufen, wir haben gerade einen ähnlichen fall.
wir geben uns aber nicht mit 9 besuchen ab.

der war dieses jahr seit weihnachten jede woche 1x in der werkstatt.

nun kommt er weg und der neue nächste woche.

gruß

nein, mit wehren ist da nix..

habe wie gesat mit unserem auch pech.

wir mußten uns auch zu 4 mit gepäck in ein wesentlich kleineres auto reinquetschen..

das du dich ärgerst ist absolut verständlich.

auch egal wie hoch die summe ist, die wir dafür ausgeben..
man denkt halt, das bei einem premiumfahrzeug alles besser ist.
aber leider ist dem nicht immer so..

ein fahrzeugwechsel kommt für dich nicht in frage??

gruß

Nur 9 mal 😁 ! War mit meinem Vorgänger (118iFL) des jetzigen (318iLCI) mal locker 20 mal in der Werkstatt 😎 ! War ständig was anderes aber am häufigsten Injektoren und alles drum herum defekt 😠 !!! Habe die 1er Rappelkiste dann nach einem Jahr mit 3k€ Verlust bei einem anderen Händler in Zahlung gegeben und mir meinen 3er gekauft 😁 ! Toi , toi , toi , bis jetzt keine Probleme aufgetreten 😛 !!!!!!

Ich kann den Ärger des TE voll nachvollziehen.

Ein Auto schafft man sich an, weil man damit durch den Alltag kommen will. Und zwar schneller und problemloser als mit einem fahrrad, oder zu Fuß, oder mit der Bahn.

Daher erscheint es einem nur logisch, daß wenn man ein Auto für 30.000 € einer Nobelmarke kauft, diese 'Alltagserleichterung Auto'
eigentlich zuverlässiger und unproblematischer funktionieren sollte, als wenn man sich einen alten Corsa für 3000€ kauft.

Vergleicht man diese Anschaffung mal mit einer Dienstleistung, so würde folgendes geschehen:
Man kauft sich eine Dienstleistung für insgesamt 30.000€ ein. Wenn diese Dienstleistung nicht zufriedenstellend erbracht wird, mahnt man den Dienstleister an und wirft ihn gegebenenfalls raus- und stellt die Zahlung ein.

Beim Auto geht das nicht, weil man die 'Dienstleistungssumme' praktisch vorab bezahlt hat und seinem Auto dann ausgeliefert ist- bzw. der Tatsache, daß man x- mal in die Werkstatt muß, und seine Zeit dort verplempert. Und machen kann man nix dagegen.

Das gleich kann natürlich auch mit dem Fernseher oder der Spühlmaschine passieren- aber diese Geräte kann man auch mal eine Woche defekt stehen lassen und sich drum kümmern wenn Zeit ist.
Auf das Auto ist man aber angewiesen und muß es in der Regel sofort in die Werkstatt bringen- und dafür alle anderen Termine platzen lassen........und diese unglaubliche Abhängigkeit nervt.

Zitat:

Original geschrieben von 320ih


Ich hab das Auto gekauft um es zu fahren und nicht in einer Werkstatt zu parken..im nahinein ist mir jetzt auch klar; verkaufen ist besser. aber sagst du dasselbe nach dem 2.- 3.-4.- 5.- Werkstattbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von 320ih



Zitat:

Original geschrieben von odi222


genau,verkaufen - aber nicht glauben das es bei anderen Marken kulanter zu geht

Gruß
odi

na irgendwann ist die schmerzgrenze erreicht.. hab das mit dem 325i auch durch. der hatte motorruckeln, was selbst im werk nicht behoben werden konnte.

Bei wiederkehrenden Mängel kann man innerhalb der ersten 2 jahre den wagen "wandeln".  Danach biste eigenverantwortlich.

Such dir JETZT einen anderen, dann hast du ein ende mit schrecken und kein schrecken ohne ende...

gretz

p.s. olis werkstattsteher ist kein bmw.

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


nein, mit wehren ist da nix..

habe wie gesat mit unserem auch pech.

wir mußten uns auch zu 4 mit gepäck in ein wesentlich kleineres auto reinquetschen..

das du dich ärgerst ist absolut verständlich.

auch egal wie hoch die summe ist, die wir dafür ausgeben..
man denkt halt, das bei einem premiumfahrzeug alles besser ist.
aber leider ist dem nicht immer so..

ein fahrzeugwechsel kommt für dich nicht in frage??

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 320ih



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


nein, mit wehren ist da nix..

habe wie gesat mit unserem auch pech.

wir mußten uns auch zu 4 mit gepäck in ein wesentlich kleineres auto reinquetschen..

das du dich ärgerst ist absolut verständlich.

auch egal wie hoch die summe ist, die wir dafür ausgeben..
man denkt halt, das bei einem premiumfahrzeug alles besser ist.
aber leider ist dem nicht immer so..

ein fahrzeugwechsel kommt für dich nicht in frage??

gruß

Es ist mir jetzt auch schon klar geworden,dass BMW mit den Problemen an verschiedenen Modellen überfordert ist. Ich möchte aber auch nicht die Probleme weitergeben in dem ich das Auto verkaufe.
Original geschrieben von 320ih

Dann lass es halt verschrotten 🙂 Verlierst viel Geld bei, aber du kannst gut schlafen !
Du willst gar nicht wissen wie viel Freizeit mein Vater mit seinem Audi A8 "verloren" hat. Aber warum sollte dafür irgendwer aufkommen ?

BMW ist ein Automobilhersteller, kein Versicherungsunternehmen 🙂

Triplepost ftw ! 😁

Zitat:

Hallo! Das Problem mobil zu sein hast du gut beschrieben,wie könnte man das an BMW weitergeben damit die das auch verstehen können, was dem Kunden wichtig . Sollten die Herren Vorstände besser mal nach dem Kunden anstatt nach Aktienkurse schauen.
Original geschrieben von Berti V.
Ich kann den Ärger des TE voll nachvollziehen.

Ein Auto schafft man sich an, weil man damit durch den Alltag kommen will. Und zwar schneller und problemloser als mit einem fahrrad, oder zu Fuß, oder mit der Bahn.

Daher erscheint es einem nur logisch, daß wenn man ein Auto für 30.000 € einer Nobelmarke kauft, diese 'Alltagserleichterung Auto'
eigentlich zuverlässiger und unproblematischer funktionieren sollte, als wenn man sich einen alten Corsa für 3000€ kauft.

Vergleicht man diese Anschaffung mal mit einer Dienstleistung, so würde folgendes geschehen:
Man kauft sich eine Dienstleistung für insgesamt 30.000€ ein. Wenn diese Dienstleistung nicht zufriedenstellend erbracht wird, mahnt man den Dienstleister an und wirft ihn gegebenenfalls raus- und stellt die Zahlung ein.

Beim Auto geht das nicht, weil man die 'Dienstleistungssumme' praktisch vorab bezahlt hat und seinem Auto dann ausgeliefert ist- bzw. der Tatsache, daß man x- mal in die Werkstatt muß, und seine Zeit dort verplempert. Und machen kann man nix dagegen.

Das gleich kann natürlich auch mit dem Fernseher oder der Spühlmaschine passieren- aber diese Geräte kann man auch mal eine Woche defekt stehen lassen und sich drum kümmern wenn Zeit ist.
Auf das Auto ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen