Freisprecheinrichtung
hey
kann mann nicht so ein gerät wie den parrot ins handschuhfach installieren was sich links neben dem Lenkrad befindet?
Denn ich möchte mir nicht irgentetwas ins Auto einbauen... möchte alles original beibehalten ohne, dass man dieses teil dann sieht...
und wie funktioniert das überhaupt ? kenne mich nicht aus... wird dass Gerät an die Boxen vom Auto angeschlossen? ist das leicht zu verbauen und funktioniert das gerät gut? wie löst man dass Problem mit dem Microfon am besten damit mann das kleine Teil am wenigsten sieht ?
mfg g2dap
Ähnliche Themen
16 Antworten
Was willst Du?
Warum eine FSe mit Display verbauen, wenn Du das Display verstecken willst?
Würde ja bedeuten, daß du beim Einbau in das linke -Handschuhfach immer die Klappe aufmachen musst, um zu sehen, wer anruft?
Und obendrein wärst Du abgelenkt, weil du ja ins Fach reingreifen musst, um das Gespräch anzunehmen?
Mikrofon ist am besten oben links in der A-Säule anzubauen , alternativ oben im Dachhimmel, beim GTI müsste es farblich passen, da wohl schwarzer Dachhimmel.
Es gibt für die Parrot in Anschlusskabelset, damit ist der Einbau ganz einfach, aber das Radio / Navi musst Du zum Anklemmen anbauen. Wenn ein Telefongespräch kommt, wird Radio auf Stumm geschaltet und es erscheint "Phone" im display und du hörst den Klingelton deines handys.
Am Bedienteil (bei Parrot 3100 /3200 auch Display) nimmst Du das Gespäch per Druckknopf an. sound kommt aus den beiden vorderen Lautsprechern der Radioanlage.
Warum verbaust Du es nicht so, wie einer aus dem MT
Die Parrot 3200 direkt ins Abalgefach, die Optik wird nicht gestört und du lkannst es noch relativ gut einsehen, ohne dass das geöffnete Ablagefach gegen das Bein hat...
ah ja an das ablagefach habe ich gar nicht gedacht
sehr gut
danke danke so wir wierklich die Optik nicht gestört und ich kann wenn es klingelt einfach die Klappe aufschieben super
danke für deine Antwort!!
wenn mein Golf kommt, dann werde ich das so schnell wie möhlich einbauen... danke
Also ich laß mir am Freitag von VW die Evolution von Parrot einbauen. Denn ich mag mir auch kein Display irgendwo hinkleben/schrauben wie auch immer. Die kleine Bedienung (ist wirklich klein, hab das Teil hier) kommt bei mir in die Mittelkonsole, die ich zuschieben kann.
Außerdem kann man die FSE komplett ohne Knöpfchen drücken bedienen.
Link
Wie das?
Zitat:
Original geschrieben von Satya
Außerdem kann man die FSE komplett ohne Knöpfchen drücken bedienen.
Wie das? per automatischer Rufannahme oder mittels MFL?
Automatische Rufannahmne würde mich stören, da ich selbst entscheiden will, ob ein Gespräch angenommen wird oder nicht, daher auch mein Wunsch nach dem Display, das auch bei der Wahl im Telefonbuch wihtig ist, wenn ich anrufen will!
Oder meinst du die Sprachsteuerung der Parrot?
Gruß
Peter
Re: Wie das?
Zitat:
Original geschrieben von PPrecht
Wie das? per automatischer Rufannahme oder mittels MFL?
Automatische Rufannahmne würde mich stören, da ich selbst entscheiden will, ob ein Gespräch angenommen wird oder nicht, daher auch mein Wunsch nach dem Display, das auch bei der Wahl im Telefonbuch wihtig ist, wenn ich anrufen will!
Oder meinst du die Sprachsteuerung der Parrot?
Gruß
Peter
Hallo Peter!
Das funktioniert über bestimmte Wörter, so genannte "Zauberwörter"

Anleitung Parrot CK3000 Evolution
Ich kann nächste Woche näheres berichten, wenn sie dann mal eingebaut ist.
Grüße,
Satya
wie schaut das denn aus mit der verkabelung bei der parot? sehe ich danach irgendwo dicke, auffällige kabel?
ich find die lösung ansonsten gnaz gut, da ich diese kleinen displays ums verrecken nicht haben will.
in der anleitung steht, das das mikro optimal zwischen rückspiegel und sonnenblende kommt. muss ich dann an der a säule entlang ein kabel legen ? oder geht das irgendwie über den dachhimmel?
viele grüße
Re: Re: Wie das?
Zitat:
Original geschrieben von Satya
Das funktioniert über bestimmte Wörter, so genannte "Zauberwörter"
Grüße,
Satya
Das kenn ich dann, meine fWD Audio com kann das auch, aber ich habe halt die Wahl, ob Sprachwahl, Wahl aus dem Telefonspeicher usw....
Bei meiner ist ein Gesprächsanwahl mnit den Worten "Wähle Nummer" möglich, dann fragt er nach der Nummer...
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
in der anleitung steht, das das mikro optimal zwischen rückspiegel und sonnenblende kommt. muss ich dann an der a säule entlang ein kabel legen ? oder geht das irgendwie über den dachhimmel?
viele grüße
Hallo meine Parrot 3100 LCD war das Mikro oben in der Dachkonsole verbaut. Dazu muß das Kabel von der A-Säule rüber zur Dachkonsole gezogen werden, dazu am besten einen stabilen Draht nehmen und sehr vorsichtig sein, damit du den Himmel nicht beschädigst, das sieht dann verboten aus ...
Du hast ein Kabel von der Blackbox zum Radio, eins zum Mikro und eines Bedienteil. Kauf dir am besten einen Kabelsatz dazu, dann istg später mal der Rückbau möglich ohen Kabel ändern zu müssen..
Gruß
Peter
habs heute bestellt, wird wohl freitag da sein... gegebenenfalls gibts dann mal ne bebilderte anleitung
hab meine parrot 3200 auch im ablagefach (dort wo bei den rauchern der aschenbecher sitzt).
von der "sichtbarkeit" echt spitze. wenn man wo parkt oder sonstiges klappt man einfach zu und man sieht nichts mehr von der fese,
NUR von der bedienung und der ablesbarkeit des displays gesehen ist der einbauort alles andere als optimal.
ich weiß nicht, ob ich die fse wieder dort verbauen würde.
mikrofon hatte ich anfangs versucht in den originaleinbauplatz zu bekommen, funktionierte aber zumindest bei mir mit dem original parrot mikrofon sehr sehr schlecht. (dürfte bei anderen anbietern, siemens, etc. besser klappen wenn man deren mikro hinter ein gitter verbaut)
jetzt hab ich das kabel vom mikro hinter der a-säule und bis zur mitte des himmels verlegt (rückspiegel) und das mikro hängt jetzt leicht zu mir ausgerichtet vom himmel, so dass man es kaum sieht und auch keine rückstände bleiben sollte man die parrot wieder mal verkaufen bzw. das auto ohne der parrot.
viele grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
mikrofon hatte ich anfangs versucht in den originaleinbauplatz zu bekommen, funktionierte aber zumindest bei mir mit dem original parrot mikrofon sehr sehr schlecht. (dürfte bei anderen anbietern, siemens, etc. besser klappen wenn man deren mikro hinter ein gitter verbaut)
Hallo Chris!
Was verstehst du unter sehr schlecht, wenn das Mirkofon hinter dem Gitter verbaut ist?
Am Freitag wird meine FSE (Parrot 3000 Evolution) von VW eingebaut und ich bezahle richtiges Geld dafür. Würde mich ärgern, wenn es nicht ausreichend funktioniert.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht?
Vielen Dank.
Grüße,
Satya
ich meine es gab da auch ein problem mit der gröé des micros, dass das nicht so 100 % hinter das Gitter passt, oder?
Ich hab die parrot ck 3200 drin. hab das Display in der Mittelkonsole zw- Schaltsack und Ablagefach mit Rolle auf dei Schräge gesetzt.
DAs Micro sitzt bei mir an der A-Säule in der ecke oben links
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
mikrofon hatte ich anfangs versucht in den originaleinbauplatz zu bekommen, funktionierte aber zumindest bei mir mit dem original parrot mikrofon sehr sehr schlecht. (dürfte bei anderen anbietern, siemens, etc. besser klappen wenn man deren mikro hinter ein gitter verbaut)
Hallo!
Ich hab mir das original FSE Mikrofon für'n Golf V bestellt, kostet ca. 22,- Euro und passt 100% in der oberen Mittelkonsole hinter der Abdeckung. Mit ein wenig geschick kann man sicherlich die Parrot FSE damit verbinden.
Grüße,
Satya
@ Sayta:
Hm, das klingt ja nicht schlecht.
Wär super wenn du davon berichtest ob es geklappt hat, bzw. wie die Sprachqualität sich verändert hat (gegenüber dem Originalmicro der Parrot), bzw. wie du die Anbindung hinbekommen hast (VW-Mikro auf Parrot Leitung).
Ob's einfach war zu löten oder ein schwieriges Unterfangen.
Viele Grüße,
Chris