Freisprecheinrichtung nachrüsten
Meine Freundin fährt einen A4 2.0TDI BJ. 2010. Die hat zwar eine "tel" Taste rechts neben dem Radio, aber die hat keine Funktion. Was kostet der Spaß sowas nachzurüsten? Damals hatte die noch kein Interesse an sowas, aber jetzt fährt sie viel und fände das ganz praktisch. GIbts auch eine "nicht-so-teure-Audi"-Variante?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ruckjoer
Geht billiger. Geh zu deinem Händler und lass es dir freischalten. Hat mich € 20.- in die Kaffekasse gekostet. Schau hier
nicht jeder hat aber das mmi 3g verbaut
108 Antworten
Moin und schonmal vielen dank für die vielen Tips! Ich werd mal schauen ob ich was gebrauchtes bekomme.
@Spuerer hast Du nen Link für so eine Mainunit in der Bucht?
EDIT: Hab eine gut gebrauchte MainUnit in der Bucht bestellt. Müsste funktionieren. Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Mfg
Ghostdriver
Zitat:
Original geschrieben von V70 Ghostdriver
Moin und schonmal vielen dank für die vielen Tips! Ich werd mal schauen ob ich was gebrauchtes bekomme.
@Spuerer hast Du nen Link für so eine Mainunit in der Bucht?
EDIT: Hab eine gut gebrauchte MainUnit in der Bucht bestellt. Müsste funktionieren. Ich halt Euch auf dem Laufenden.Mfg
Ghostdriver
du weist aber schon das du die restlichen Komponenten beim umbau auf 3g+ dann mit wechseln musst?!
MMI Radio low / high sind auch MMI 3G! Nur halt ohne Navi... Er sprach ja nicht davon, dass er auf das 3G+ aufrüsten will...
Laut SSP 435 ist der Aufbau bei allen Systemen gleich, außer beim 3G+ mit Festplatte wo ein anderer Bildschirm und ein anderes Bedienfeld verbaut ist...
Moin moin!
Ich denke, dass ich nur das Micro nachrüsten und dann einen fähigen "Codierer" finden muss. Ich würde gern noch eine USB-Schnittstelle nachrüsten, aber ich warte erstmal ab wie die Anschlüsse der Headunit aussehen. Ich hoffe, dass ich "nur" das Kabel 4F1 971 086 B und dessen Blende 4F0 035 909 sowie einen Adapterkabel auf USB brauche??
Ich denke das wird sich zeigen.
Wünsche Euch allen ein schönes WE und einen schönen 1.Advent!
MfG
Ghostdriver
Ähnliche Themen
Hallo und ein verspätestes "Gesundes neues Jahr!" an alle!
Durch die Geburt meines Sohnes im Dezember hat sich die Umrüstaktion auf Bluetooth und USB mit neuer Multimedia-Headunit bis diese Woche verzögert.
Jetzt kommt natürlich das verspätete Feadback dazu:
Wie schon erwähnt habe ich mir einen Audi A6 Avant BJ 2010 mit Multifunktionslenkrad gekauft. Dieser war mit der niedrigsten Multimedia-Unit ausgestattet (MMI 3G Radio Low 1, 4E0 035 642 BX, das X steht für Austauschgerät, welches beim Vorbesitzer wohl schonmal getauscht wurde).
Auf anraten von Spuerer hab ich mir in der Bucht eine gut gebrauchte Multimedia-Mainunit (4E0 035 646 B, erkenntbar an den zwei SD-Karten-Slots) gekauft. Weiterhin hab ich nach Anleitung von kbankett (hier nachzulesen http://www.motor-talk.de/.../...ikrofon-bleibt-stumm-t4447126.html?...) die zwei Micros nachgerüstet. In meinem A6 war nur das blaue Steckergehäuse im Quadlock-Stecker der Mainunit nicht vorhanden, den ich noch nachbestellt hab (ET-Nummer 3B7 035 447 A).
Durch den Komponentenschutz ging nach dem Zusammenbauen natürlich logischer Weise erstmal gar nix. Ein befreundeter Audihändler schaltete mir die neue Mainunit gestern frei.
Um das Bluetooth zu aktivieren bin ich der Anleitung von stemei.de gefolgt:
Bluetooth Freischaltung wenn MMI 3g verbaut
Beim Audi A6 4F und verbautem Navigationssystem PLUS MMI 3g haben Sie die Möglichkeit Bluetooth freizuschalten.
Hierzu sind zwei Tätigkeiten notwendig:
Freischaltung des Hidden Menue für das MMI 3g und Aktivierung von Bluetooth
Codierung/Anpassung des Infotainment Steuergeräts bzgl. Bluetoothmodul
Folgende Codierung ist anzuwenden:
Freischaltung des Hidden Menue für das MMI 3g und aktivieren von Bluetooth
1. STG 5F (Infotainment) auswählen
2. STG Anpassung -> Funktion 10
3. Kanalnummer 06
4. Neu setzen auf: 1
5. Das Hidden-Menu lässt sich mit der Tastenkombination Setup + Car (beide Taste zusammen) öffnen, wobei man als erstes die Setup-Taste drücken muss.
6. Nun im Hidden Menue unter diagnose -> settings den Punkt 'Tel settings misc' entsprechend anpassen:
7. Von: xx/xx/noBT/noHFP zu -> xx/xx/BT/HFP
8. MMI reset
http://data.motor-talk.de/.../...bedieneinheit-1086021247720014960.png
(Drücken und halten Sie die Funktionstaste -1- (Setup), den Bestätigungsknopf -2-, sowie die Navigationstaste -3- (Taste rechts oben neben dem Betätigungsknopf, NICHT NAV Taste!) gleichzeitig. Das MMI fährt anschließend runter und startet neu. Dauert etwa 60 Sekunden)
Codierung/Anpassung des Infotainment Steuergeräts bzgl. Bluetoothmodul
1. STG 5F (Infotainment) auswählen
2. STG Anpassung -> Funktion 10
3. Kanal 17 - Bluetoothmodul (intern)
4. Standardwert: 0
5. Neu setzen auf: 1
Natürlich ist dort ein kleiner Fehler am Anfang, denn Voraussetzung ist nur das MMI 3G und nicht Navi Plus MMI 3G.
Leider fehlt mir die "Tel"-Taste an meinem MMI-Bedienfeld. Doch durch mein vorhandenes Multifunktionslenkrad kann ich die FSE ohne Einschränkung benutzen
Nun zur USB-Nachrüstung. Da ich im Netz nichts gefunden hab, ob beim MMI 3G Radio Low USB nachzurüsten geht, hab ich bei www.k-electronic.com angefragt ob aus derem Sortiment was passendes dabei ist. Hierbei wurden mir diese Artikel empfohlen:
10914.001 |AUDI A6 4F AMI Kabelsatz| 1| 155,90 EUR| 155,90 EUR
|MMI3G | | |
- |- Abdeckkappe:: ja - bit| | |
| te mitliefern | | |
11630.008 |AUDI Q5 8R AMI Anschlusskabel| 1| 28,90 EUR| 28,90 EUR
Dies hab ich natürlich sofort bestellt. Mag sein, dass ich das evtl. zu teuer eingekauft hab, aber ich war mir halt unsicher was da passt. Das Anschliessen an die Mainunit war relativ einfach. Das grüne Steckergehäuse des vorgefertigten Kabelstrangs in den Quadlockstecker der Mainunit einrasten, im Handschuhfach den vorgesehenen Einbauort rausgebrochen, mit der bestellten Abdeckkappe montiert sowie das USB Kabel angeschlossen.
Danach im Hiddenmenue wie folgt freigeschaltet:
Betätigen Sie die CAR Taste
Betätigen Sie die Tastenkombination SETUP + (kurz danach) CAR und halten Sie diese zusammen solange gedrückt bis das grüne Hidden-Menue erscheint
Wählen Sie DIAGNOSE
Wählen Sie SETTINGS
Wählen Sie AMI/AUX und drücken Sie auf den Drehregler
Verstellen Sie den Wert von [AUX/no AMI BT/no AMI] auf [AUX/no AMI BT/AMI] 7/8
– mittels Drehregler drücken bestätigen – WARTEN
Normaler Weise sollte das System laut Kufatec neu starten aber ich hab das selber gemacht:
Drücken und halten Sie die Funktionstaste -1- (Setup), den Bestätigungsknopf -2-, sowie die Navigationstaste -3- (NICHT NAV Taste!) gleichzeitig. Das MMI fährt anschließend runter und startet neu. Dauert etwa 60 Sekunden.
Danach konnte man, wenn man auf "CD" drückt und dann "Quelle" auswählt zusätzlich zu den SD-Slots, USB und AUX in auswählen.
Leider startet mein MMI beim Einschalten immer mit AUX in. Aber ansonsten läuft bisher jeder USB-Stick (sogar einer mit 32Gb).
Ich danke nochmals allen (speziell Spuerer und kbankett) für die Hilfe!
also wurde jetzt von 3g auf 3g+ im a6 4G nachgerüstet?!
nee, von MMI Radio low auf MMI Radio high im A6😉
MMI Radio ist das MMI 3G ohne Navigation, hab ich doch oben schon versucht zu erklären...gibt's im A4,A5 nicht.
Concert RMC heißt es im A6 A3 A1 Q3 😉
ist ein 5F mit Most Bus und wahlweise mit oder ohne Navi
aber nicht im 4F - da heisst es MMI Radio, basierend auf dem MMI3G - gibt's auch im Q7😉
Mein MMI startete ja immer im "Aux in" - Modus, statt mit der letzen Musikquelle. Nun hab ich den Fehler gefunden: Ich hab im Hidden-Menü die von Kufatec empfohlene Einstellung in AMI/AUX geändert:
von [AUX/no AMI BT/AMI] auf [no AUX/no AMI BT/AMI]
und schon startet mein MMI beim starten wieder mit der letzten Musikquelle.
MfG
Ghostdriver
Hallo Leute,
nachdem ich über die Suchfunktion nichts aktuell passendes gefunden habe (auch bezüglich Softwarestand MMI) mache ich mal einen neuen Thread auf:
Seit wenigen Wochen erfreue ich mich an einem Audi A4 Limousine, TDI 2.0, Facelift BJ 2013. DVD-Navi mit 6,5" Farbbildschirm und MMI3G Basic mit Sprachsteuerung ist eingebaut. Bluetooth ist aber leider Mangelware. Zumindest Telefonanbindung sollte funktionieren, BT-Audio geht aber wohl nur mit MMI3G+, korrekt?
War heute Nachmittag beim Freundlichen, der wollte Schock! sage und schreibe über 700€ für eine Handy-Nachrüstung haben (Verlegung Kabel und Mikrofone, Steuergerät etc.). Kann doch nicht sein, oder? Für die Sprachsteuerung sind doch eh schon Mikrofone verbaut. Muss da echt noch Hardware aufgerüstet werden? Keine Chance, das offiziell günstiger zu bekommen?
Nun denn - die wahren Experten sitzen wohl eher hier im Forum. Über die Suche habe ich mir schon etwas Halbwissen angeeignet. Softwareversion ist BNav_EU_P0256_D1. Lohnt sich hier ein Update und bringt mir das dann was? Was wäre da aktuell? Dann könnte man beim Update auch gleich das Service-Menu freigeben (SQLite.XML). Kann dann evt. BT direkt aktiviert werden oder muss man noch was codieren? (Für 700€ bekomme ich ja locker ein VCDS, dann wäre ich flexibel ;-) Kann jemand bestätigen, dass bei meiner Konfiguration nur HiddenMenu und VCDS erforderlich isnd?
Wäre natürlich cool, wenn jemand im Saarland oder Umgebung das evt. codieren könnte, falls erforderlich und evt. noch 2 oder drei andere Features (optional). Vielleicht liest ja ein freundlicher Saarländer mit :-)
Hoffe natürlich auf wenig Aufwand und freue mich über Tipps.
Vielen Dank schon mal im voraus
Volker
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
lässt sich problemlos codieren.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hi,
such Dir hier einen raus aus Deiner Nähe der Dir alles freischaltet 🙂
https://maps.google.de/.../ms?...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von T0RCHW00D
Hallo Leute,Wäre natürlich cool, wenn jemand im Saarland oder Umgebung das evt. codieren könnte, falls erforderlich und evt. noch 2 oder drei andere Features (optional). Vielleicht liest ja ein freundlicher Saarländer mit :-)
Hoffe natürlich auf wenig Aufwand und freue mich über Tipps.
Vielen Dank schon mal im vorausVolker
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
du hast eine PN
Hallo,
danke erstmal. War gestern noch bei einem freundlicheren Freundlichen (andere Filliale), dort waren die Leute doch aufgeschlossener. Allerdings vertrat man dort eine ähnliche Meinung (ohne Handyvorbereitung kein BT, es gäbe allerdings so Foren, wo gewisse Hacks kursieren würden :-) kompetent der Mann :-)
Sowas wäre allerdings bei Audi nicht möglich und führt zu Garantieverlust (hätte ja noch ein Jahr Werksgarantie)
Wäre sowas bei der Inspektion über die Datenbank nachverfolgbar? Risiko?
Grüße
Volker