Freisprechanlage,Telefon
Bei mir steht wieder seit langer zeit, kein telefon im display navi.
Einmal war die sicherung, durch,jetzt wieder ???
Habe vergessen, wie es wieder war, licht einschlten ,batterie abklemmen?? keine ahnung, bitte um hilfe !!!!
38 Antworten
Lieber TE .
Da fällt mir im Moment nur der 🙂 ein .....
ansonsten
warum zuckt meine Combjuders-Maus_Zeigerspitze eigentlich schon
wie von selbst und immer häufiger auf Namen, Rechtsklick, Suchen, Lesen, Staunen 😕
und fällt für mich die Entscheidung: Nigesse mache, da Resistance automatique.
Schönen Abend und
Gruetzi 😉 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von DasBesteOderNichts
Hallo,ich habe mein Telefon wieder zum Laufen bekommen!
Hinten unter der Rücksitzbank die Abdeckung lösen (die mit der Lampe drin) und während es Zündung an ist, alle Sicherungen nacheinader ziehen paar sekunden warten und wieder einsetzten.
Wenns nicht klappt dann wiederholen.So hats bei mir geklappt.
Hoffe es hilft!
Gruß
JA ! ! !
keine 5 Minuten und mein Telefon ging auch wieder als wäre nie ein Fehler aufgetreten.
Habe nur die Sicherungen raus gezogen und wieder rein gesteckt.
defekt war keine. muss wohl an Korrosion gelegen haben.
Bin auf jeden Fall sehr froh das es mit so wenig Aufwand wieder klappt.
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, bei meiner Freisprechanlage (Comand 2.5) mit Handie NHE-8 von Nokia funktioniert das externe Mikrofon nicht, obwohl es selbst in Ordnung ist - Lenkradsteuerung und direkte Bedienung via Display funktionieren, Anrufe kommen an und so weiter. Eigentlich alles in Ordnung. Tasten-Tonfrequenzen werden auch zur Gegenstelle übertragen, sowohl von Handie selbst als auch von der Tastatur neben dem Display. Könnte es sein, dass es ein Telefonsteuergerät unter dem rechten Rücksitz gibt, dessen Steckverbindungen vielleicht (partiell) bei einem Ausbau gelitten haben könnten? Oder ist es eher so, dass eine "Neu"-Anmeldung des Telefons am System etwas bringen könnte (vielleicht nur mit der Star-Diagnose-Software?). Vielleicht hatte jemand schon mal so etwas und wusste sich zu helfen?
Vielen dank fürs Lesen und für jegliche Antwort auf mein Problem!
Bob
@EA6ADB woher weißt du, dass das Micro in der DBE in Ordnung ist? Hast du das mal getauscht? Es muss unbedingt ein originales Micro sein, andere Micros laufen nicht. Das Micro ist tatsächlich an der FSE unter dem Rücksitz rechts angeschlossen. Dort gibt es einen Sub-D Stecker.
Ähnliche Themen
Hallo, Bamberger_1, danke zunächst mal ganz herzlich für Dein Statement. Ich habe das Mikro gegen ein anderes baugleiches (Fa. AKG) getauscht, beide haben dieselben Widerstandswerte. Dieser von Dir erwähnte Sub-D-Stecker: Hat/beheimatetet der sämtliche (NF-) Verbindungen? Erstaunlich, dass die Audio-Signale von der Comand-Tastatur beim Handie ankommen und auch gesendet werden, vom Mikro her müsste es vielleicht eine separate Zuleitung geben, ist die in diesem Sub-D-Stecker? Oder vielleicht besser gefragt: Wie sieht dieser Stecker denn aus, wie viele Verbindungen beherbergt der oder ist der nur 2-polig eben für's Mikrofon? Bevor ich das FSE freilege, wäre mir Deine Meinung wichtig, ob ein "Reset" oder eine "Neubesinnung" der Telefonanlage per Stromunterbrechung den beschriebenen Fehler beseitigen könnte oder ob ein Hardwareproblem / Verbindungsproblem hier wahrscheinlicher sein könnte. Meine Vermutung liegt bei Letzterem, weil die anderen Funktionen ja gehen und die Steuergeräte vor Kurzem mal ausgebaut wurden. Vielleicht ist da ein Fehler unterlaufen beim wieder Zusammenstecken.
Grüsse Bob
@EA6ADB ein Neustart per Batterieabklemmen ist einen Versuch wert. Ob es hilft weiß ich nicht. Audio wird grundsätzlich vom D2B Bus übertragen, wenn also einiges an Audio geht, dann ist der Bus ok, denn sonst wäre alles still. Somit kommt das Micro in frage. Das ist unter anderen Anschlüssen am Sub-D Stecker an der FSE dran. Aber leider habe ich keinen Schaltplan. Wie hast du das neue Micro angeschlossen? Evt. Ist das verpolt? Wie gesagt ich habe auch mal eines getauscht, aber funktioniert hat nur das Originale, warum weiß ich nicht.
Hallo, liebe Leser, besonders lb. Bamberger_1, ich habe ein Mikrofon incl. Abdeckung bei Ebay erstanden, Innenwiderstand 6,8 kOhm - der Austausch brachte aber keine Lösung des Problems. (Verpolung ist ausgeschlossen, da der filigrane Verbindungsstecker hinter dem Innenspiegel unter der Mikrofonverkleidung (Plastik-Kappe) 2-polig und codiert ist; ausserdem sollte das Vertauschen beider Adern keine el. Auswirkungen haben). Habe heute die entsprechenden Sicherungen unter dem Beifahrersitz hinten rechts einmal herausgezogen und wieder hineingesteckt. Das hat aber nicht geholfen, sodass ich mir jetzt einmal den/die Stecker am Tel.-Steuergerät anschauen werde. Der Ausbau ist allerding etwas aufwändig, sodass es etwas dauern wird, bis ich über weitere Erkenntnisse berichten kann.
Viele Grüsse
Bob
prechanlage NokiaSo, liebe Kolleginne und Kollegen,
hier ein kleiner Bericht, wie es weiter ging mit der Freisprechanlage. Also:
Die Freisprechanlage funktionierte, nachdem das passende Handie NHE-8 von Nokia eingelegt wurde. das ComandGerät war eins der frühesten serie (ohne "DX"😉, konnte nämlich neuere DX-CD nicht lesen, die habe ich nämlich und auch das Folge-Comand noch von meiner vorherigen Rostbeule. Da habe ich mir gedacht, das Problem durch Umbau zu lösen (ich weiss zwar mittlerweile, dass es eine Software-update CD gibt, die gibt's aber nirgendwo, glaube ich) . ich habe also das "alte" Comand gegen das neue ausgetauscht, aber vermutlich nicht vollständig getestet ob das telefon in allen Aspekrten geht. Fernbdienung bei Geprächsnannahme, wählen über die Tastatur, Lautsprechen für Freispechen auswählen ging vorher, habe ich aber nachher nicht getestet, auch bei Gesprächs-Annahme den Sound auf der gegenseite vielleicght nicht. Jedenfalls firl mir das bei gelegentliche Kontrolle auf und ich habe mich dann hier ans Forum gewandt. Das Mikro hatte ich ausgetauscht, aber keine Änderung feststellen können.
Auf den Austausch des Telefon-Steuergerätes habe ich zunächst verzichtet, weil der Ausbau der hinteren Sitzanlage (unter deren rechter Teil das Steuergerät untergebracht ist) viel Arbeit bedeutet. Neuerdings zeigt mein Comand 2.5 DX an, dass eine Telefonanlage nicht installiert sei, und was noch mal mehr überrascht, das "alte" auch nicht.
Kann denn das Comand seine Programmierung / Installation von Zusatzgeräten vergessen? Wie kann man der Geschichte mittels Star-Diagnose denn Herr werden? Ich würde gerne das Telefon wieder installieren und evtl. auch den Bildschirm für TV freischalten. NF-mässig geht der Anschluss schon, nur nicht das Bild (Tuner ist keiner eingebaut). Star-Diagnose Gerät stünde mir zur Verfügung, ich weiss bloss nicht - wie's geht. Wer könnte mir das zeigen oder erklären?
Viele Grüsse Bob
Beim alten Comand 2.5 sind TV und alles andere komplett getrennt Systeme. Audio, Telefon, .. geht über den D2B Bus, die TV-Funktion über den Robert-Bosch Can Bus. Ohne TV Tuner geht da gar nichts. Mit TV Tuner (dem richtigen!!) geht nur die Audio Funktion, da das analoge DVB-T abgeschaltet ist und der Tuner nur das verstehen würde. Aber man kann damit eine Rückfahrkamera betreiben. Oder einen DVD-Player oder ein digitales DVB-T2 System anschließen. Dein Telefonproblrm ist zu hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabelanschlussproblrm, schlechter Kontakt am SG oder an der Telefonschale....
Hallo Bamberger, danke bestens für Dein Statement.
a) Das mit dem "richtigen" TV-Tuner ist mir klar. Mir geht es auch nicht um's TV-Programm sondern um die Einspeisung von Video, woher auch immer. Weisst Du zufällig, wie der Tuner angeschlossen werden muss, er hat hinten drei Kammern (und natürlich 4 Antennenanschlüsse für die Diversity), kein D2B Anschluss, insoweit vielleicht schon mal nicht schlecht, oder? " ... die TV-Funktion über den Robert-Bosch Can Bus .."bedeutet was genau, wo wird der Tuner am Comand angeschlossen, da sind doch fast alle Stecker voll.
b) Audio über D2B funktioniert, soweit kein Problem. Kableanschlussproblem-Argument mit Telefon verunsichert mich. Kann ja nur am Comand oder Steuergerät vorliegen, oder?
Telefonschale habe ich auseinandergenommen, anschliessend ging sie noch, jetzt aber nicht mehr.
Als ich das Comand gewechselt hatte, ging ja das Telefon (zumindest teilweise). Bedeutet das, dass es nicht erst eingewiesen werden muss sondern bei jedem Austausch des Comand sofort funktionieren müsste, also ohne "Anlernen"?
Entschuldige, dass ich Dich löchere mit meinen fragen, aber ich denke Du machst das hier gerne.
Beste Grüsse, Bob
@EA6ADB kein Problem Bob, ich helfe gerne. Wenn das Telefon "nicht gesteckt" oder "nicht vorhanden" meldet, gibt es die Verbindung von der Telefonschale zum Steuergerät. An der Schale sollte ein Westernstecker dran sein, der spinnt gerne mal. Auf der SG-Seite ist es ein x-poliger Sub-D Stecker, der eigentlich keine Probleme macht, normalerweise.
Das mit dem TV ist etwas komplexer. Kannst mir per PN mal deine Mailadresse schicken, dann kann ich dir damit helfen. Aber dazu muss man Anlagen, Bilder und Pläne versenden und das geht mit Mail einfacher. Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, dann willst du über den TV-Tuner einen DVD-player einspeisen, stimmts???
@ Bamberger, email ist hier robert punkt buehl at impleo punkt de - das ist dann wohl komfortabler. Deine Vermutung ist richtig mit DVD Player am TV Modul betreiben, das hat ja zwei Eingänge. Beste grüsse Bob
@EA6ADB habe dir was geschickt
@Bamberger Hallo und danke - ich glaube es ist ein früherer Dialog wegen Telefon geht nicht was Du mir geschickt hast, oder? Hast Du meine Email-Adresse mitbekommen wegen TV Tuner, dazu aber mal separat später. Ich habe gerade mal die Batterie abgeklemmt und nach 2 Minuten wieder dran. Das Telefon wird jetzt wieder erkannt, man kann auch Anrufe empfangen, wählen geht auch - nach wie vor geht nicht: Automatische Anschaltung bei "Zündung an" oder "Schlüssel ins Lenkradschloss" und Aufladung des Akkus und das externe Mikrofon. Bei rausnehmen aus der Halterung funktioniert allerdings das Handie-Mikrophon. Das Ganze mit meinem "nachgerüsteten" Comand 2.5 DX. Ich gehe gleich mal runter und wechsele auf das original-ursprüngliche Navi ohne DX. Mal sehen also. Ich berichte dann gleich. Gruss Bob
@EA6ADB das mit dem Telefon klingt nach Kontaktproblemen in der Schale und zwar zwischen Telefon und Schale. Ich hänge mal Bilder an, oder eben am Gegenstück zum Westernstecker in der Armlehne.. Ich hatte das Problem auch mal. Welches Nokia hast du drin? Den Rückbau des Comand non DX kannst du dir denke ich sparen, denn das Comand kommuniziert nur über D2B mit dem Comand, der Rest ist über die FSE unter dem rechten Rücksitz verdrahtet
Deine Mail Adresse habe ich und hab dir 2 Mails geschickt zum Thema TV