W220 Telefon

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines S500. Dieser hat eine Telefon-Anschlußmöglichkeit mit der Nummer A2038200151.
Ich habe, in vorauseilendem Aktionismus ein Nokia 6310i gekauft (gebraucht natürlich), dieses passt zwar in die Halterung, aber in der Anzeige steht immer: "Telefon wird aktiviert". Nichts weiter passiert. Das Telefon ist voll funktionsfähig und getestet.
Was mach ich falsch??
Ich habe es schon ausgeschaltet in die Halterung gesteckt und es wird auch geladen, aber auch in eingeschaltetem Zusatnd nur die o.a. Anzeige.
Muss ich zum Freundlichen und das Gerät registrieren lassen, ein anders Handy kaufen oder gar beides zusammen erledigen??

Sparri

Beste Antwort im Thema

Nokia 6210 ist das Mittel der Wahl. Funktioniert einwandfrei.
Danke sehr für die Tips und Hilfen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Da 6310i ist das ohne ext. Antenne, stimmst? Ein Problem an der Halterung ist oft, dass die Kontakte korrodiert sind und gesäubert werden müssen. Das nächste ist, dass die Verbindung zwischen Halterung und dem Westernstecker Unterbrechungen haben kann. Das muss man natürlich ausschließen. Schau mal unter der hinteren Sitzbank Beifahrerseite, dort sollte die sogenannte FSE sitzen, auch hier mal die steckverbidungen säubern und neu stecken. Für mich sieht das eher nach einem kontaktproblem aus. Anmelden muss man nichts extra. Wenn dem so wäre, dann kommt die Meldung "kein Telefon vorhanden" oder so ähnlich. Siehst du das Telefon im KI. Wenn ja ist alles schon mal ziemlich gut.

Hol dir bei MB eine Datenkarte es kann sein das die Anlage für ein 6210 ist.

Aber die Halterung ist eine für das Nokia ohne Antennenstummel. Das 6210 hat so weit ich weiß eine Antenne

Bamberger hat Recht.

6210back
Ähnliche Themen

Hmm oben links den Stopfen raus und schon hat man den Antennen Anschluss

Alles zurück. Problem gelöst. Die Halterung die du hast kann nur mit dem Nokia 6210 und NICHT mit dem 6310i

Das hat vorallem mit der richtigen Kombination von Telefon, Halterung und FSE (telefoninterface unter der Rückbank) zu tun.

Nokia 6210 ist das Mittel der Wahl. Funktioniert einwandfrei.
Danke sehr für die Tips und Hilfen

Hallo,

ich habe die Tage irgendwo gelesen, dass einen Adapter gibt welchen man in die Handyschale klicken kann, wo auch alle Anschlüsse wie bei einem Nokia dran sind, das Gerät selber aber per Bluetooth mit jeglichem anderen Handy verbunden werden kann, so dass man sein Smartphone nutzen kann.

Hat jemand Erfahrung mit solch einem System, oder sich vielleicht damit beschäftigt?.... Ich finde den Link leider nicht mehr.....

Danke....

Schau im WWW unter "Viseeo"

Moin,
ich hoffe bin hier richtig.

Ich habe mir einen W220 BJ: 07/1999 gekauft,
und habe keinen Plan was da für ein Telefon rein kommt .?
Ich habe es mal Fotografiert , vielleicht weiß einer von Euch nach was ich suchen muss.
Ich Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe.

Img-3091
Img-3092
Img-3093
+2

@MercedesE350CDI wenn es original ist, dann ist das auf jedenfalls eines der ersten NOKIA's. Kannst du auf der Halterung irgendwo eine Mercedes Teilenummer finden A220.......... A203..... Schau mal unter die hintere Sitzbank rechts, dort sitzt das Freisprechinterface FSI. Auch das hat eine Nummer die weiterhelfen kann

OK Danke ,
ich werde morgen mal schauen .

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 7. Februar 2019 um 21:05:30 Uhr:


@MercedesE350CDI wenn es original ist, dann ist das auf jedenfalls eines der ersten NOKIA's. Kannst du auf der Halterung irgendwo eine Mercedes Teilenummer finden A220.......... A203..... Schau mal unter die hintere Sitzbank rechts, dort sitzt das Freisprechinterface FSI. Auch das hat eine Nummer die weiterhelfen kann

Hol dir bei MB eine Datenkarte

Deine Antwort
Ähnliche Themen