Freisprechanlage defekt
Hallo
An meinem W211 baujahr 2003 stimmt irgendwas mit der Freisprechanlage nicht.Wenn man mit der Freisprechanlage anruft hört einem der andere nicht aber ihn versteht man laut und deutlich,wenn man das Handy aus der ladeschale nimmt hört der andere mich laut und deutlich.Woran kann das liegen.Bei Mercedes sagte mir man mein Handy seie Defekt darauf habe ich ein anderes eingelegt und das gleiche Problem war wieder da.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Algero
Hallo!
Das gleiche Problem habe ich auch!
Handy ausgetauscht = daran ligt´s nicht.
Herr Daimler mutmaßt, dass es die Ladeschale sei: da müsste aber der halbe Wagen auseinander genommen werden, um an die Mittelkonsole (gemeint ist sicher Comand) heranzukommen...nur ich trau den Meistern mit sauberem Kittel und Krawatte nicht so richtig...
Hat sonst vielleicht Erfahrungen mit dem gleichen Problem?
Gruß
Algero
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe die Kontakte im Telefon und die in der Ladeschale mit einer weichen Messingbürste vorsichtig abgebürstet und seitdem funktioniert alles wieder. Einen Versuch ist es ja wert ! Viel Glück !
32 Antworten
Gleiches Problem hatte ich auch mal zeitweise. Bei mir war das Telefonsteuergerät defekt. Das ist bei der Limo im Kofferraum unter der Abdeckung. Ich habe bei Ebay eins für 50,- € bekommen. Seit dem ist alles in Ordnung!
Dieter
du meinst es könnte der empfang sein?
an einem ende war festnetz am anderen ende ich im mercedes der sich nicht bewegt hat und im homezone bereich befand mit meist sehr gutem empfang
Zitat:
Original geschrieben von Dieter M.
Gleiches Problem hatte ich auch mal zeitweise. Bei mir war das Telefonsteuergerät defekt. Das ist bei der Limo im Kofferraum unter der Abdeckung. Ich habe bei Ebay eins für 50,- € bekommen. Seit dem ist alles in Ordnung!Dieter
ja ich glaube auch schon die ganze zeit das es eher in diese richtung tendiert. denn handy habe ich augetauscht und die aufnahme also das adapterstück ist neu
Bei mir war auch schon zweimal das Telefonsteuergerät defekt. Symptom: Linguatronic ausgefallen und meine Stimme aus dem Fahrzeuginnern kam beim Telefongesprächspartner viel zu leise an.
Ähnliche Themen
hallo Zusammen,
ich habe auch Probleme mit meiner Freisprecheinrichtung.
ich brauche Eure Hilfe.
Bei mir sind folgender Fehler:
Wenn ich das Handy (Nokia 6310i) in der Schale lasse, höre ich den Anruf-Teilnehmer ganz gut und deutlich, allersding der hört mich kaum.
Wenn ich aber die Cradle plus das eingelegte Handy von der Platte heraus nehme, ist der Fall dann umgekehr. Das heißt, der andere Anruf-Teilnehmer hört mich jetzt deutchlich, ich höre ihn aber null.....
Wo liegt die Fehler eigentlich ????
1. Am Handy auf jeden Fall nicht ! Weil mein Handy gut bei meinem Freund´s Auto funktioniert.
2. Am Mikrofon-Steuergerät auch nicht, weil ich es schon getauscht habe.
Kann die Fehler bei der Aufnahme-Schale sein ????
Bitte um Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank
Hallo db-fuchs,
Hier sind die Daten :
W211, E320, Bj. 06/04
SA-Codes 380, 354
FIN: WDB 211065 1A 022699
Hallo alle MB-Freunde,
kann jemand mir bitte weiter helfen ????
Ich komme nichts weiter !!!
Warum geht die Gesprächstone nur in eine Richtung ????
Handy Nokia 6310 i in der Schale ----> Ich höre den Gesprächspartner sehr gut, er hört mich gar nicht !
Handy Nokia mit der Schale zusammen von der Aufnahmenplatte heraus nehmen ----> Ich höre den Gesprächspartner nicht mehr, er aber hört mich ganz deutlich !!
Ich habe inzwischen eine andere Aufnahmeschale ausgetauscht. Aber es ist immer gleicher Fehler vorhanden !!!
Wo liegt eigentlich der Fehler ??? Weißt jemand von Euch davon ????
Ist das Freisprechanlage Steuergerät 2118206185 wieder defekt ????
Oder ist das Telefon Steuergerät Interface Modul Nokia W211 E-Klasse A 2118205885 wieder defekt ???? (Habe ich vor 3 Monaten ausgetauscht, weil es damals war, dass das Handy Nokia in der FSE nicht erkannt wurde !).
Bitte um dringende Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank im voraus.
Hmm; UHI gibts seit 04.04 das solltes du dirn haben.Was mir auffällt ist das du die Schale +Handy da raus nehmen kannst das sollte nicht so sein.Gibt es da ein Kontaktproblem?
FSE Nokia keine UHI-Bluetooth.
Wagen EZ.06/2004 aber Baujahr glaube ich 2003.
Unten der Aufnahmeschale gibt es eine kleine Schlitz, wo ein Mikroschalte dort sitzt.
Ich glaube dieser Mikroschalter ist für die "privates Modus" zuständig, wenn man die Aufnahmeschale durch "das Drücken" die obere Seite der Schale hochhebt und dadurch wird das Gespräch nicht mehr von der Comand + Fahrzeugslautsprecher gegeben, also quasi "stumm", dass man im Fahrzeug den Gesprächspartner nicht mehr hören soll !!!
Ich habe auch schon mit einem kleinen Schraubenzieher ausprobiert. Also wenn der Mikroschalter gedrückt wird (entspricht der Aufnahmeschale in der Telefonplatte) ----> Ich höre den Gesprächtspartner, er hört mich nicht.
Und wenn der Mikroschalter nicht gedrückt wird (entspricht der Aufnahmeschale aus der Telefonplatte) ---->
Ich höre ihn nicht, er hört mich aber deutlich !!!! (privat Modus ???? Keine Ahnung !!!
Also, durch einfach "drücken" auf die Schale kann man eigentlich die Schale entriegeln und man kann problemlos die Schale plus das drin liegenden Nokia Handy von der Platte herausnehmen. Umgekehrt läßt man die Schale wieder in die Platte und durch ein leichtes "drücken" versetzt man eine Art von Verriegelung der Schale mit der Platte. Ist das nicht bei Dir so ????
Kontaktproblem gibt es nicht. Ich habe Kontakte von Handy und von der Schale gereinigt und kontrolliert !
Auf dem Bildschirm von Comand APS wird kein Zeichen " Mikro aus" angezeigt. Also nichts !!!!
Habe auch versucht, die FSE-Telefonsteuergerät und das Nokia-Steuergerät von der Stromversorgung für ca. 5-6 Minutenzu trennen und wieder anzuschließen. Vergeblich !!!!!
Wie kann es eigentlich sein ?
Wo liegt der Fehler überhaupt ???
Hat jemand ein ähnliches Problem wie ich ???
Hilfe !!!!!
Puh; allso doch kein UHI;dann kann man auch Schale mit Tel- rausziehen.Gut; geh doch mal der Sache "Micro aus" in der Bedienungsanleitung noch mal nach beim APS 50 war genau das; das Problem.
PS eine" Aufnahme "hab ich evt noch.
Das Problem liegt mit Sicherheit nicht an der Schale.
Ich habe Comand APS mit großen Bildschirm, nicht Comand APS 50 mit dem kleinem Bildschirm !
Vermütlich entweder das Telefonsteuergerät FSE wieder defekt oder das Nokia Steuergerät spinnt (?).
Keine Ahnung wo der tatsächliche Fehler liegt !!!
hallo, ich habe eine frage, welches davon ist das telefonsteuergerät? das teil, was ich austauschen muss um edlich wieder normal mit anderen sprechen zu können. denn nach einer weile höre ich den anrufer nicht, oder er hört mich nur ganz ganz leise, als würde ich auf dem berg stehen und meine freisprecheinrichtung unten im tal :-)
habe bilder von den beiden teilen gemacht von denen ich das vermute.
wäre schön wenn mir eine hlefen könnte.
mfg