Freisprech nervt! Hilfe gefragt ...
Hallo Gemeinde,
habe die Konfig Passat CC, RNS 510 und Freisprech Premium.
Für das Handy (rSAP fähiges Nokia 6300) eine Ladeschale in der Armlehne.
So. Ich habe das Handy im Auto in der Schale. Verlasse den Wagen für einen Kundentermin. Handy bleibt im Wagen.
Ich komme nach ner Stunde zurück - Armlehne hoch, ein Blick aufs Handy-Display, 4 Anrufe in Abwesenheit, eine Nachricht hinterlassen.
Schön.
Motor starten, RNS starten und auf "Phone" gehen. Dann gucken "Anrufe in Abwesenheit" - Liste leer.
Super. "Neue Nachrichten" - Liste leer.
Schön.
Handy entkoppeln, auf dem Handy gucken - "Anrufe in Abwesenheit" - Liste leer.
SUPER.
Erst hat's das Handy angezeigt, dann nach starten des RNS weder das RNS noch das Handy.
Dann kann man nur noch manuell das Anrufprotokoll einsehen und gucken wer angerufen hat.
Das führt doch eigentlich die ganze Freisprech ad Absurdum.
Oder mache ich was falsch?
17 Antworten
Vermutlich solange bis du den Motor per Stopp Knopf abstellst + Nachlaufzeit. Kann aber sein dass die Nachlaufzeit beendet wird wenn du mit dem Kessy Transponder den Wirkungsbereich verlässt und sich das Auto verriegelt.
Hat wer Kessy um das zu bestätigen?
Bei KESSY verhält sich der Dummy als Schlüssel. Nur dass der "Suchradius" nach dem richtigen Schlüssel (für Wegfahrsperre etc.) nicht auf das Zündschloss begrenzt ist, sondern sich auf das gesamte Fahrzeug bezieht (bin mir nicht grad Sicher ob der Kofferraum auch gilt, aber ist ja grad auch nicht wichtig).
Von daher ist Dummy so eingesteckt, dass Radio läuft = Schlüssel steckt.
Nach dem Schlüssel wird immer nur gesucht, wenn er gerade gebraucht wird. Also wenn man z.B. die Zündung schon an hat, man das Auto verlässt (Schlüssel ist in der Hosentasche) und durch das Fenster rein langt um den Motor zu starten, wird der Schlüssel in dem Moment im Innenraum gesucht, in dem man den Motor starten will. Da der Schlüssel aber außerhalb des Fahrzeugs ist, macht der Motor nur paar Umdrehungen. Dann kommt Meldung "Schlüssel nicht gefunden", Motor geht wieder aus. Direkt danach kommt noch die Meldung "Störung Motor" (oder so).
Du könntest also während der Fahrt den Schlüssel ausm Fenster werfen und dennoch ganz normal weiter fahren. Das Thema hatten wir aber schonmal unter der Themenbeschreibung KESSY 🙂
Die Lösung ist doch viel einfacher: Auto mit laufendem Motor abstellen, P reindrücken, Besprechung teilehmen, danach ins warme Auto einsteigen und die Anrufe im Display der PFE sehen... ;-)