Freischaltungen über OBD App
Moin,
jemand schon mit der Freischaltfunktion für Ansichten im Display Erfahrungen gemacht. Hier mal ein Beispiel: https://obdappshop.de/VW-Fahrzeugcodierung/VW-Golf/VW-Golf-8-CD/
Garantie erlischt dann denke ich mal mit Änderrungen im Display oder?
MFG
120 Antworten
Einfach spiegelschalter auf R, Rückwärtsgang rein. Dann kannst Du die Position auch noch verändern. Wenn du dann schneller als 10kmh (oder 15?) fährst geht er wieder hoch. Die Absenkposition wird gespeichert.
@newty: ne zum Glück ist’s n APK. Hab’s heute ja umgestellt. „Softwareendanschlag“ heißt der direkt. Mit „aktiv“ und „nicht aktiv“
Lenkrad muss zur Anpassung gerade sein, sonst wirft er nen Fehler da Bedingungen nicht erfüllt. (Motorhaube auf ist ja eh klar)
SFD wäre ja grundsätzlich auch kein Problem. Braucht man hier ja aber nicht
War auch überrascht, dass das so einfach war.
Ich schau morgen nochmal ob jetzt die profilabhängige Lenkunterstützung wirklich rausgeflogen ist oder nicht.
Aber immerhin ist der Wendekreis jetzt nichtmehr so riesig..
Achso: und es gibt das Widget „Lenkwinkel“ zum freischalten. Klappt auch. (Daher weiß ich nun auch die Gradzahlen mit und ohne Begrenzung ^^)
Erlaube mir den Hinweis, dass das so nicht vorgesehen ist. Auch ab Werk die ganz einfachen 17 Zöller haben die Endanschläge aktiv. Und die stehen wie gesagt im Datensatz...
Im G7 war die Lenkung dafür bekannt, viele Anpassungen anzunehmen und dann wieder zu vergessen
VW bleibt auch Treu.
Nach der Busruhe heute Nacht war alles wieder vergessen … :/
Bist Du sicher, dass alles außer 19“ die Begrenzung auch drin hat?
Jau. Wie gesagt, der APK ist auch bei mir mit 08/15 Bereifung aktiv.
Der Datensatz, den wir nicht bearbeiten können entscheidet, wo der SW-Endanschlag sein soll.
Da hilft nur anderes Tool und die passenden DS aus... Quellen
Ähnliche Themen
Ja ne, auf parametrisieren hab ich keinen Bock; der R ist geleast 😁
Beim meinem A6 hab ich da noch viel gedoktert…
Wenn ich mal Zeit hab, guck ich mal ob’s evtl im VCP file Manager schon n File gibt. Ich bezweifle das aber stark.
Danke fürs nachgucken!
Hallo zusammen, ich hole morgen meinen GTI CS 45 ab und wollte fragen, ich habe vor mir was zu Codieren nun habe ichi gelesen, dass es beim Golf 8 nicht mehr so einfach mit VCDS ist... Ich habe von Alternativen gehört. OBDApp und OBDEleven.
Ich wollte mir DWA Quitierton, Spiegelanklappen mit langen Druck auf der Fernbedienung und den R Tacho Codieren...
Geht das alles mit beiden? Will mir dann das holen....
MfG shibby
Ich empfehle Dir OBD11
Kostet nicht viel und kann viel.
OBDApp ist in meinen Augen abzocke….
Zitat:
@Solilord schrieb am 10. März 2022 um 12:21:10 Uhr:
Ich empfehle Dir OBD11
Kostet nicht viel und kann viel.OBDApp ist in meinen Augen abzocke….
Kann ich nur zustimmen.
Codierung mit OBD11 geht einwandfrei.
Meine Frage : Ist es jemand gelungen den nervigen Piepton bei Fahrertür auf und Motor an wegzucodieren ? Sehr bedeutend wenn man das Garagentor aufmacht und mal kurz raus muss.
Zitat:
@Schneckmeier schrieb am 11. Juni 2021 um 21:51:31 Uhr:
VCP:
STG 5F:
Anpassung -> #2906-Dashboard_Display_Configuration -> ability_switch_nav_maps -> aus
Habe es gestern getestet, nur dann lies sich das Navi am Tacho nicht aktivieren.
Was habe ich falsch gemacht.
Habe die Pro Version.
Sobald ich die Karte im Tacho darstelle, wird es nicht mehr in MIB dargestellt.
Wie kann ich die Karte auf beiden Displays anzeigen lassen?
Hallo, gibt es Neuigkeiten zum Thema Deaktivierung des Lenkanschlagbegrenzers? Das Thema nervt mich gewaltig. lg
Bei 19 Zöller ab Werk, Bestandteil der EG Betriebserlaubnis.
Eine Deaktivierung gibt es faktisch nicht, wird es auch nie geben können.
Lenkgetriebe unterscheidet sich vom „normalen“ Lenkgetriebe durch die Anordnung der Druckausgleichsventile und der Parametersatz im Stg ist auch ein anderer.
Parameter gehe ich mit. Bei anderer Hardware bin ich skeptisch.
Rein technisch gehts ja. Die Codierung kann man ja ändern. Und dann gehen halt auch die ich glaube 35° statt 29°
Aber nur bis zur Busruhe. Weil eben die Parameter beim Neustart des STG wohl die Codierung überschreiben.
Edit: ja, mir ist bewusst, nur weil das nun funktioniert muss das nichts heißen. Aber, dass nur deswegen ein anderes Lenkgetriebe verbaut wird… Mhh
Fehler
Codierung mit OBD11 geht einwandfrei.
Meine Frage : Ist es jemand gelungen den nervigen Piepton bei Fahrertür auf und Motor an wegzucodieren ? Sehr bedeutend wenn man das Garagentor aufmacht und mal kurz raus muss.
Hi, ja geht Super.
Steuergerät 09
Anpassungen: Unterdrückung Zündungswarnung:
Ausgabe MoLaWa_AAW: not_active
...habe jetzt auch das OBD11. Codierung für den nervigen Piepton hat funktioniert, ebenso das Autolock der ZV ab 20 km/h- bin soweit hochzufrieden.
Jetzt möchte ich noch diverse Kleinigkeiten machen- aber das Wichtigste wären mir die Scandinavian Lights- also die IQ-Rückleuchten immer an (hat der Peugeot 3008 meiner Frau Serie). Steuergerät 09, klar. Aber weiss jemand unter welchem Unterpunkt das aufgeführt wird? Meine Suche hat bisher nicht ergeben...muss ich alle 4 einzeln codieren? Gerne höre ich eure Tipps
ciao