Freischaltungen über OBD App

VW Golf 8 (CD)

Moin,

jemand schon mit der Freischaltfunktion für Ansichten im Display Erfahrungen gemacht. Hier mal ein Beispiel: https://obdappshop.de/VW-Fahrzeugcodierung/VW-Golf/VW-Golf-8-CD/

Garantie erlischt dann denke ich mal mit Änderrungen im Display oder?

MFG

120 Antworten

Zitat:

Klar über SFD Freischaltung. 5F ist verrammelt

Hallo newty, wie hast du die Freischaltung gemacht? Vitamin B beim Freundlichen?

Derzeit sind tatsächlich nur die Wege übern VW Händler (der kann manuell Offline Token erzeugen) oder über OBDApp (Macht das im Prinzip genauso, nur nicht so offensichtlich) möglich.

Es gibt wohl inzwischen auch Tester von z.B. Gutmann, die SFD können.

Zitat:

@newty schrieb am 23. September 2021 um 12:05:00 Uhr:


Derzeit sind tatsächlich nur die Wege übern VW Händler (der kann manuell Offline Token erzeugen) oder über OBDApp (Macht das im Prinzip genauso, nur nicht so offensichtlich) möglich.

Es gibt wohl inzwischen auch Tester von z.B. Gutmann, die SFD können.

Hallo newty, kannst du mir bei der OBD app weiterhelfen? Wie geht das über die OBD app? - irgendwie werde ich nicht fündig

Danke und Grüße

OBDApp erzählt dir nix von SFD, Tokens und so, sondern macht alles im Hintergrund vollkommen intransparent

Ähnliche Themen

Guten Abend,
kann mir hier jemand mit der Codierung des FLA weiterhelfen? In meinem eHybrid funktionieren sämtliche Codierungen über die OBDAPP wirklich schnell und problemlos, außer das FLA. Der entsprechende Menüpunkt 'Light Assist' taucht zwar auf aber irgendwie funzt dieser während der Fahrt nicht... weiterhin nur das "normale" Fernlicht. Gibt es da einen Trick?
Hatte mich auch schon an den Support von Stemei gewendet, bisher aber keine Antwort bekommen.

Der Trick ist, dass es einen FSC für FLA gibt. Daher ist nur Codierung, wie es die App macht, nicht möglich.

Also: Freischaltung der Funktion nur über den VW-Shop möglich. Wenn dort nicht kaufbar, nicht freischaltbar.

Zitat:

@newty schrieb am 10. Oktober 2021 um 07:38:30 Uhr:


Der Trick ist, dass es einen FSC für FLA gibt. Daher ist nur Codierung, wie es die App macht, nicht möglich.

Also: Freischaltung der Funktion nur über den VW-Shop möglich. Wenn dort nicht kaufbar, nicht freischaltbar.

Das bedeutet also, dass ich die Funktion zwar codieren kann, diese letztlich trotzdem im Shop von VW buchen müsste? Wofür war diese Codierung denn dann gedacht? Eigentlich hatte ich gehofft, ich kann mir die 185€ im VW Shop sparen und brauche nur die OBDAPP-Flat für den Golf 8.

Ich kann den FLA ohne Probleme im Shop buchen, hatte mir da auch schon den kostenlosen Probemonat gegönnt. Dachte dann aber, das ginge mit der OBDAPP genauso gut... :-(

Ja. Keine Ahnung, was das soll. Es gibt ja auch noch die Bedingung "ohne we connect" - was alle deutschen Golf 8 schonmal ausschließt. Eventuell ists in anderen Märkten anders. Selbst wenn man den FEC offline rein bekäme fliegt der nachm automatischen online-abgleich wieder raus..

Dann sage ich danke für deinen Hinweis! Das mit dem "ohne we connect" hatte ich tatsächlich überlesen... dann werde ich bei dem Gerät wohl von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Die anderen Codierungen sind für mich eher Spielereien, von denen ich persönlich keinen wirklichen Mehrwert habe. Schade.

Moin nochmal zusammen,

nachdem ich erfahren habe, dass der FLA sich per OBDAPP bei Fahrzeugen mit We Connect nicht codieren lässt, habe ich die Codierung wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Anschließend habe ich mir den FLA im In-Car Shop von VW bestellt.

Nach der Bestätigung seitens VW über die Aktivierung des FLA, funktioniert dieser jedoch nicht. Bei Betätigen des Fernlichts kommt die Meldung "Störung: Light Assist" auf. Hat jemand bereits ähnliche Probleme / Erfahrungen mit dem LFA machen müssen?
Ich bin mir leider nicht sicher, ob dieser Fehler nun auf eine falsche Codierung der OBDAPP zurückzuführen ist. Ich habe zwar alles auf Werkseinstellungen gestellt, möglicherweise hat dort aber etwas nicht (richtig) geklappt?

Leider habe ich das OBDAPP Interface nun bereits zurückgeschickt...

Hat jemand Tipps für mich? Sonst führt wohl kein Weg am Freundlichen vorbei. Der wird aber wohl kaum erfreut sein, wenn der Fehler wirklich durch auf die OBDAPP zurückzuführen ist.

Möglich. Von intransparentem One-Click Zeug raten wir ja auch bei OBD11 ab.

Zum Händler, sagen dass der gekaufte FLA geht. Der macht dann hoffentlich nen Abgleich und dann ist alles schick. Alles andere ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen mit anderen Tools (in 90 Minuten Zeitfenstern)

Ich habe mir jetzt einen Termin beim Freundlichen gemacht, da er sowieso noch zum Service muss.

Ich kann damit aber auch allen Anderen nur von solch einer unprofessionellen Software abraten. War eigentlich auch ein Freund vom VCDS, dank SFD hatte ich für mich selbst aber nur die Möglichkeit in der OBDAPP gesehen, meine Entscheidung dann jedoch schnell bereut.

Da fande ich tatsächlich sogar OBD11 besser, dort kann man immerhin den Weg über die herkömmliche Codierung wählen und wird nicht gezwungen, die One-Click Lösungen nutzen.

Übrigens habe ich heute morgen eine Benachrichtigung meiner OBD11-App bekommen.
Diese unterstützt nun die SFD-Freischaltung.
Damit sind nun also alle Codierungen auch mit OBD11 möglich. Und das eben auch ohne One-Click-Lösungen.

Für mich damit deutlich besser zu gebrauchen als das OBDAPP-Gedöns.

Ok das ist ja super und die Meldung ist beim öffnen der Obdeleven gekommen?
Hast Du noch das alte Interface?
Hast schon was codiert?

Zitat:

@eHySchnyd schrieb am 11. November 2021 um 12:58:24 Uhr:


Übrigens habe ich heute morgen eine Benachrichtigung meiner OBD11-App bekommen.
Diese unterstützt nun die SFD-Freischaltung.
Damit sind nun also alle Codierungen auch mit OBD11 möglich. Und das eben auch ohne One-Click-Lösungen.

Für mich damit deutlich besser zu gebrauchen als das OBDAPP-Gedöns.

Hast Du schon was Codiert an Deinem Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen