freischaltungen
Hallo
ich habe leider in der suche nichts passendes gefunden
und zwar suche ich jemanden im raum Reutlingen 72770 ,Tübingen 72001, Stuttgart 70173 ...... oder einfach 50 - 100 km von 72820
der mir ein paar sachen an meinem Golf 4 freischalten kann
des wär echt super
und ich wär echt dankbar wenn sich jemand melden würde , weil ich finde nur jemand im raum nrw und so und das ist zu weit weg für mich
31 Antworten
@V8:
Oo
Das war kein Ratschlag. Entschuldige, falls Du Dich angegriffen fühlen solltest.
Hab gedacht, dass man die Nennung von USB-OBD-Kabel elektronischer Auktionsplattformen als Witz und Humor bezeichnen kann.
Mit OBD "kenn" ich mich insofern aus, als dass ich weiß, dass der USB-Firlefanz keine Lösung ist und man in jedem Falle hochwertige Produkte alá Ross-Tech etc./u.ä. benötigt.
Ich hab mich darüber schon ordentlich informiert; dank Internet, MT-OBD-Forum, obd-2.de und blafusel.
Da ich aber beruflich nichts damit zu tun habe und es nur für Fehlerspeicher auslesen und Anpassungen/Freischaltungen nutzen wollte, lohnt sich für mich die Investition in Soft- und Hardware nicht. Zudem man mit Unkenntnissen über das Diagnosethema mehr kaputtmachen als optimieren kann, wenn man einfach "rumexperimentiert".
"Informier dich bitte erstmal selber bevor du mit so neunmal klugen Ratschlägen kommst."
Problematisch am Internet ist, dass man die Ausdrucksweise des Gegenüber nicht richtig bestimmen kann. Aus diesem Grund fühle ich mich durch oben geschriebenen Satz ein wenig angemeckert, wenn ich das sagen darf. Ich denke aber auch, dass Du die Intention meiner vorherigen Aussage auch falsch verstanden hast. Ich wollte mich nicht über Dich oder alles mit Dir in Verbindung stehende lustig machen. Das möchte ich ausdrücklich feststellen. Opfer meiner Ironie sollten nur die sogenannten "supertollen USB-OBD-Kabel" sein. Falls es nicht so rüberkam; hiermit sollte es erklärt sein und -wie oben schon erwähnt- nochmals Entschuldigung, falls Du Dich angegriffen gefühlt haben solltest.
I.d.S.
Alles gut?
Grüße
@Gollo:
Ich hab auf MT irgendwann mal Links gepostet, unter denen diese Codes zu finden sind. Die Frage der Freischaltung "eFH mit FFB" gabs hier schonmal. Ich such das Thema mal und verlinke es.
Zitat:
Original geschrieben von Gollo4
dann gib mir doch bitte mal sie codes , weil ich hab keine gefunden 😉Zitat:
Original geschrieben von Bassment
@V8: Ich wär dabei, bin aber nicht oft in der Heimat. Wäre ab 13.05. bis 17.05. in Benztownnähe. Fänds praktischer, wenn man zwei in einem Rutsch machen könnte.
Frage: Wieso klappt die Komfortsteuerung für die Fenster bei Dir nicht? Kommts da auf die verwendete OBD-Software an? Weil, die Codes dafür gibts ja im Netz zuhauf.Also, einfach Bescheid geben, wenn ihr euch treffen wollt. Wenn es passt, bin ich dabei.
Grüße
Bitte:
http://www.r-line.info/blog/?page_id=47#faq_19Danke @Kami:
Ich hätte jetzt noch gepostet:
www.motor-talk.de/forum/fenster-und-schiebedach-mit-an-die-zentralverigelung-haengen-t2365469.html
und
www.eisermann-andreas.de/freischaltungen/freischaltungsinfos.php
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bitte:Zitat:
Original geschrieben von Gollo4
dann gib mir doch bitte mal sie codes , weil ich hab keine gefunden 😉
www.r-line.info/blog/?page_id=47#faq_19
DANKE 😉
und will mir zufällig jemand sagen , wie ich die Restkilometer funktion freischalten kann ?? ... des wär echt super 😉
Ähnliche Themen
Dafür muss im EEPROM vom Tacho ein Wert geändert werden:
0x0416 ->C1 Anzeige an
0x0416 -> E1 Anzeige aus
Es muss aber ein passender VDO Tacho vorhanden sein, Endnummer z. B. 826. Mit Motometer Tachos ist das leider gar nicht erst möglich.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Dafür muss im EEPROM vom Tacho ein Wert geändert werden:0x0416 ->C1 Anzeige an
0x0416 -> E1 Anzeige ausEs muss aber ein passender VDO Tacho vorhanden sein, Endnummer z. B. 826. Mit Motometer Tachos ist das leider gar nicht erst möglich.
okay danke und wie ändere ich diesen wert ?? geht des mit vag oder vdc oder so ???
kannst mir da mal n bisschen ne anleitung schildern ??? wär echt voll coool 😉
gruß vom namensvetter hihi
Du musst halt was haben um den EEPROM zu lesen und zu schreiben, das geht nicht mit VAG COM, was genau du allerdings dafür haben musst außer einem Hex-Editor zum Bearbeiten weiß ich nicht, solche Geräte/Programme habe ich nicht.
ah ok danke
kannn mir vill noch jemand anders sagen was für eine software ich brauche um die restkilometer freizuschalten ???
des wär gut wennn mir das jemand sagen kann
mfg
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Restkilometer geht nur mit VDO Tachos mit IMMO2.
IMMO2< Tachos -> WFS-Symbol (gelbes Auto mit Schlüssel) im Drehzahlmesser
VDO Tachos mit diesen Teilenummern:
1J* 920 826
1J* 920 846
(diese Teilenummern sind meistens ab MJ2002 verbaut)Wenn du keine Möglichkeit hast an die Teilenummer deines Tachos ranzukommen, also ausbauen oder auslesen per Diagnose, dann musste halt auf gut Glück vorbeikommen und dann sieht mans.
Die von dir genannten Nummern sind IMMO 3 Tachos.
IMMO 2 Tachos haben die Nummern 1J* 920 825 oder 845.
Nur so als Info.
@Bassment
Alles gechillt. Meine Aussage hat sich wohl derber gelesen als es eigentlich gemeint war.
@Gollo
Du brauchst ne kostenpflichtige Software names VAGDashCOM. Kostet 500 Latschos und rutscht damit in die Kategorie "zu teuer für einmal benutzen". 😉
Wie auf der ersten Seite des Threads zu lesen, fällt dein Kombiinstrument aber eh raus, weile keine MFA verbaut.
@zonki
Merci, gleich mal in meine Infosammlung aufgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
@Bassment
Alles gechillt. Meine Aussage hat sich wohl derber gelesen als es eigentlich gemeint war.@Gollo
Du brauchst ne kostenpflichtige Software names VAGDashCOM. Kostet 500 Latschos und rutscht damit in die Kategorie "zu teuer für einmal benutzen". 😉
Wie auf der ersten Seite des Threads zu lesen, fällt dein Kombiinstrument aber eh raus, weile keine MFA verbaut.@zonki
Merci, gleich mal in meine Infosammlung aufgenommen.ähm nen kumpel hat vag com ... gibts da nen unteschied zu vag com und vag dash com ???
ähm ich habe aber eine MFA halt nur als kleines display in der mitte des tachos 😉
Sieht das in etwa so aus bei dir?
http://img.photobucket.com/albums/v86/Legolas09/passat_in_leon_mfa.jpg
Weil nach der von dir genannten Teilenummer solltest du keine MFA haben.
VAGCOM oder auch neuerdings VCDS nicht gleich DashCOM. Das sind 2 paar Stiefel.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Sieht das in etwa so aus bei dir?
http://img.photobucket.com/albums/v86/Legolas09/passat_in_leon_mfa.jpgWeil nach der von dir genannten Teilenummer solltest du keine MFA haben.
VAGCOM oder auch neuerdings VCDS nicht gleich DashCOM. Das sind 2 paar Stiefel.
jawoll so sieht es aus , bis auf des , das ich das wfs symbol im drehzalmesser habe sond sieht es so aus ...
ähm kann man die software nicht im i-net runter laden ?? ... vag /vdcs kann ich ja auch legal rnter laden i m i-net ???
mfg
Bin selber gerade dabei mich in das Thema einzuarbeiten, aber nach meinen bisher zusammengetragenen Unterlagen, fällt dein KI nach TN-Nr. definitiv raus.
Zum VCDS: Die kostenlos erhältliche Freeware Variante ist schon en paar Jährchen alt. Damit steht dir auch nicht der volle Funktionsumfang zur Verfügung, den die gekaufte Variante bietet.
Die kostenpflichtigen Vollversionen von VCDS und DashCOM kannste an jeder Ecke runterladen, nur arbeiten kannste damit nicht! 😉 In den zur Software gehörigen Kabeln is en Lizenz-Dongle integriert. Deswegen is die Sache auch fast zu 100% kopiergeschützt. Ohne Kabel keine Software.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Bin selber gerade dabei mich in das Thema einzuarbeiten,
Kennst du die Seite schon ?
Ist ziemlich umfangreich das Thema, beschäftige mich auch schon ne weile damit.