Freischaltung Tempolimit bei Audio 20

Mercedes E-Klasse W213

Hallo , ich habe das Problem das ich das Audio 20 (großes Display) mit SD-Karten Navigation habe und in den Optionen die Aktivierung des Tempolimits vermisse. Also ich meine das ich angezeigt bekomme wie schnell ich auf einem Streckenabschnitt fahren darf.

Der Freundliche sagte mir das dies nur beim Command Online möglich sei.Dies will ich aber nicht glauben , es besteht doch bestimmt die Möglichkeit einer Freischaltung oder Updates meiner SD-Karte.

Alternativ hatte ich schon mal angefragt bei einem Tuner was eine Umrüstung auf Command Online kostet.
Hier hatte Schnappatmung bekommen bei einem Preisangebot von 4000€ .

Kann mir einer von euch helfen mit einem Update oder Empfehlung einer Firma die das macht ?

39 Antworten

Vorsicht bei den 50 Euro angeboten der Updates...sind zwar die aktuellen Karten, jedoch OHNE Livetraffic auch wenn man noch Livetraffic Abo hat, dieses ist nämlich Karten bezogen und das gibts nur beim Original Händler..
War zumindest bei mir so ...zum Glück hat der Verkäufer anstandslos zurückgenommen

Was bitte ist ein "verficktes TomTom" ???

Zitat:

@Gingorot schrieb am 5. März 2019 um 10:34:17 Uhr:


Das will ich nicht glauben das es nicht funzt. Jedes verfickte TomTom hat das als Standard .
Es ist doch bestimmt nur eine Codierung drüber die das verhindert. Du sagst "Up to date" aber das Tempolimit gibt es doch nicht erst seit 2018.

Was bitte ist ein "verficktes TomTom" ???

Diese Karten aus Ebay sind original und alles funzt. Fragt sofort ob ich mochte diese mit mein Auto verbunden und funzt super. Weiss nicht über Live Traffic, ich brauche es nicht.

https://m.ebay.ie/.../153360807573?...

Ähnliche Themen

Ich habe mich für den entschieden : https://www.ebay.ie/.../232943405281?...

Aber den du hattest habe ich mir auch angeschaut. Keine Ahnung warum ich bei dem kein gutes Gefühl hatte . Vielleicht wars der Name ?
Wenn das mit dem Live Traffic Probleme geben sollte dann wäre das natürlich Sch......e denn ich habe noch bis 2021 Vertrag frei. Aber jetzt mal abwarten , vielleicht funzt es ja !

Hallo Kalliue , ich meinte mit verficktes TomTom das es ein normales Navi aus dem freien Handel ist und nicht so sinnlos hochpreisig wie bei DB werksseitig. Bei TomTom ist dies ja " Standard". Sorry wenn ich die damit auf die Hühneraugen getreten sein sollte.

Hallo Upjet , deine Aussage war falsch.
"Die Geschwindigkeitsanzeige im Navidisplay ist ab Kartenmaterial 2018/19 enthalten. "
Ich habe mir heute das neue originale Update vom freundlichen für 199€ gekauft.
Aber keine Auswahl für Verkehrszeichen also Tempolimit Schilder.
Auch bei aktiver Navigation wurde nichts angezeigt.
Und bitte sag mir nicht das es bei dir geht .
Denn wir haben dasselbe Auto und dasselbe Kartenmaterial wenn du originales hast.

Ich habe die v4.0 Karten aus Ebay für 60€ gekauft. Alles perfekt aber ich habe also keine Verkehrzeichen auf Display.

Es gibt keine Auswahl im Menü, die Schilder werden bei vollem Navibild (nicht beim geteilten, z. B. zusammen mit dem Radio) immer angezeigt.
Ich hatte die neue SD erst nach dem Update bzgl. der korrekten Standortweitergabe (dazu gibt es einen Rückruf, das Update des Audio 20 ist kostenlos) eingesetzt. Vielleicht hängt die Anzeige der Schilder damit zusammen?!

A

Zitat:

@delvos schrieb am 8. März 2019 um 15:26:10 Uhr:


Es gibt keine Auswahl im Menü, die Schilder werden bei vollem Navibild (nicht beim geteilten, z. B. zusammen mit dem Radio) immer angezeigt.
Ich hatte die neue SD erst nach dem Update bzgl. der korrekten Standortweitergabe (dazu gibt es einen Rückruf, das Update des Audio 20 ist kostenlos) eingesetzt. Vielleicht hängt die Anzeige der Schilder damit zusammen?!

Nein, die Anzeige funzte bei mir im Navidisplay sofort nach dem Wechsel auf 2018/19. Kann natürlich sein, weil die Codierung für die Kamera schon installiert war.

Gingorot@ ganz ruhig.😉

Moin zusammen , wer hat denn jetzt noch einen Tipp für mich . Ich habe keine Kamera also fällt die Codierung der Kamera aus. Das SD Karten Update hat die Schilder zwar im Bauch (Aussage Garmin München) aber ich werde von DB beschnitten . Was bzw wer kann mir denn da helfen mit einer Freischaltung oder Codierung ?

Das ist wieder so ein schönes Beispiel. Warum kleben selbst in2..3 jährigen Neuwagen Handyhalter und Saugnapfnavis ? Weil jedes iPhone Verkehrsdaten, Live traffic, Umleitungsempfehlungen, Blitzerbenachrichtigungen… in solcher Qualität anbietet. Dazu kommt die kostenaufwändige Updatepolitik und die künstliche Beschneidung durch die Autohersteller…. wer keine Frontkamera hat, bekommt nicht alle Navidaten angezeigt!

Ich würde nicht weiter updaten und herumcodieren, sondern einen Schritt zurücktreten und fragen, wie oft ich die Geschwindigkeitsanzeige im Navi wirklich brauche. Wenn wirklich wichtig, dann ist ein Tomtom/ Navi eine gute Lösung (die haben heutzutage livetraffic, Sprachsteuerung, Handyanbindung usw). Die Frontkamera incl. Steuergeräte nachrüsten erhält zwar die Optik, kostet aber wahrscheinlich so viel wie alle 2 Jahre ein neues TomTom

Zitat:

@Gingorot schrieb am 12. März 2019 um 09:35:24 Uhr:


Das SD Karten Update hat die Schilder zwar im Bauch (Aussage Garmin München) aber ich werde von DB beschnitten.

Moin!

Was hat Garmin damit zu tun? Für das Mercedes SD-Karten Navi kommt das Kartenmaterial von "Here".

Hallo marcus1971 , ja du hast vollkommen recht mit der Beschneidung . Aber ich bin mit Familie sehr viel im Ausland unterwegs Polen, Dänemark ,Italien und Kroatien und achte da ja nicht immer auf das Limit . Da wäre es super hilfreich die Schilder zu sehen.

Hallo delvos , nein das stimmt nicht den Aussage Garmin war das Kartenmaterial mit allen Daten wie Tempolimit ect. auf der SD Karte sind aber MB das ganze supportet und für den Inhalt der angezeigt wird zuständig ist.

Ich finde es nur eine Frechheit von MB wenn ich die saloppe Aussage bekomme " Das Auto kann es nicht" (O-Ton Service Abt.).
E-Klasse ist mit selbstfahrenden Systemen versehen und sämtliche Schnickschnack aber die Schilder der SD Karte anzeigen kann es ohne Kamera und Command online nicht !
Für wie bescheuert halten die mich ?

Ach so marcus1971 die Nachrüstung koste für die Kamera mit gebrauchten Teilen 6500€ mit Neuteilen 9300€ und die Nachrüstung Command online kostet 4900€ .

Deine Antwort
Ähnliche Themen