Freischaltung Audi Parking System hinten --> optisch

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

im A6 Bereich gibt es einen recht langen Thread, dem man entnehmen kann, dass im A6 ab einem bestimmten Modelljahr (ich glaube 2006) ein Steuergerät verbaut ist, bei dem man (mit Hilfe von VAGCOM) problemlos die Codierung so ändern kann, dass im großen Display die optische Darstellung des einfachen Parking Systems hinten freigeschaltet wird.

Weiß vielleicht jemand, ob das beim B8 auch möglich ist? Wenn ja, haben Eure Händler das anstandslos gemacht und wußten sie, was zu tun ist?

Folgende Codierung des Steuergeräts wurde für den A6 genannt:

0XXXXXX immer

X0XXXXX ohne optische Darstellung

X2XXXXX mit optischer Darstellung

XX0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera

XX1XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera

XX2XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera

XX3XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera

XXX0XXX Handschalter

XXX1XXX Automatikgetriebe

XXXX0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)

XXXX1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)

XXXX2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)

XXXX3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)

XXXX4XX Allroad ECE Länder

XXXX5XX Allroad USA

XXXXX0X Limousine

XXXXX1X Avant

XXXXXX6 A6

Ist die Frage, ob es bis auf die letzte Ziffer so auch beim A4 ist.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jörsch


Wovon träumt Ihr eigentlich sonst noch so??? Audi würde wohl für solche Zusatzausstattungen keinen Aufpreis verlangen wenn diese einfach so am VAG Computer einstellbar bzw. änderbar wären. Dann sind ja alle dumm die diese Feature bestellen würden. Zumal Audi sich dann die Liste der Sonderausstattung sparen kann und nix mehr verdient, weil das programmieren einfacher und billiger wäre. Wenn solche Änderungen funktionieren dann nur mit zusätzlichen Modulen, Kabelsätzen oder anderen Nachrüstsets. Diese Ausstattungslinien aber Nachzurüsten ist meist dann im Gegensatz zum original viel aufwendiger und teurer. Also vor der Bestellung eines Neufahrzeugs überlegen ob man " dies oder das " Extra benötigt.

Gruß Jörsch

Immer langsam Jörsch! Warum gibt es denn diese Diskussion hier? Richtig, weil es bei anderen Audi Modellen eben mit dem PDC ganz genau so funktioniert hat. Daher ist doch zumindest die Diskussion berechtigt, ob es nicht beim B8 auch möglich ist. Niemand hier meckert, wenn es dann nicht klappt, aber diskutiert werden wird es ja wohl noch dürfen. Und sooo unrealistisch ist es eben nicht.

195 weitere Antworten
195 Antworten

So...

habs jetzt Probiert, Can-Gateway in der verbauliste rückfahrkamera ausgewählt hat er angenommen...

Aber in Kanal 07 Anzeige/Bedieneinheit finde ich nirgendwo den eintrag für eine eventuelle kamera...

codierung wird weiterhin vom PDC nicht akzeptiert, menü eintrag bleibt weiterhin verborgen.

Was für ein Auto hast du? Irgendetwas muss bei dir anders sein... wie is deine Steuergerät teilenummer? Meine ist auf den Bildern ja ersichtlich

Hallo!

Ich habe eine nA4 8K Avant und mein PDC Steuergerät hat keinen Index! Deines dürfte schon das neuerste sein mit dem Index D und davor gab es das ohne Index und das B!

Ich bilde mir ein da war doch was zum codieren im Displaysteuergerät 07! Anpassung 10, bei den ersten 5 Kanälen wo die Summe eingegeben werden muss! Kanal 1 oder 2 war MMI Verbauliste und dann war noch Anzeigeoptionen oder soetwas! Kann sein das ich das jetzt mit dem Aktivieren von der Batterieanzeige durcheinander bringe aber ich dachte da war was von der PDC bzw. Rückfahrkamera! Wie soll sonst das Interface auf die Rückfahrkamera umschalten wenn es nicht codiert ist??

Wenn ich mal zum Auto komme, werde ich nochmals nachsehen!

ja habe mir diese kanäle ausgiebig angeschaut im display07 kanal...war leider nix...

vielleicht liegt es an deinem altem steuergerät das es läuft, oder es geht nur beim avant?!

dann warte ich mal auf deinen bericht

Fragt doch einfach jemanden der sich auskennt... 😉 Ein Blick in den Teilekatalog hätte gereicht um klar zu sagen woran es liegt. 😛 Als erstes mal die entsprechenden Produktionsnummern, dann dürfte es den meisten schon dämmern denn das Problem ist identisch mit dem der ganzen 4E, 4F und 4L Fahrer die haben vor geraumer Zeit eben genau dies auch probiert als irgendwann die MMI Version kam die dies unterstützte...

PR-7X0 = Einparkhilfe nicht verbaut
PR-7X1 = Einparkhilfe hinten verbaut
PR-7X4 = Einparkhilfe vorn und hinten mit Warnanzeige verbaut
PR-7X7 = Einparkhilfe hinten ggf. mit Rückfahrkamera verbaut
PR-7X8 = Einparkhilfe vorn und hinten mit Warnanzeige und ggf. Rückfahrkamera verbaut

PR-7X1 = 8K0-919-475, 8K0-919-475-B, 8K0-919-475-D
PR-7X4/7X8 = 8K0-919-475-A, 8K0-919-475-C, 8K0-919-475-E

...in diesem Sinne kann man die Sachlage also auf das verbaute Steuergerät zurückführen, eine Freischaltung besonderer Codierungen mittels Login/Zugriffsberechtigung erfolgt also nicht (wie so ziemlich fast nie). Nun alle Klarheiten beseitigt?

Ähnliche Themen

Hallo!

Ja das ist schon klar aber ich habe ja PR-7X1 sprich 8K0-919-475 und bei mir funktioniert die optische Anzeige!
Bei den anderen Usern komischerweise nicht und jetzt sollten wir den Unterschied finden!

Denkst du das der MMI Datenstand da eine Rolle spielt? Bei den A4 8K/A5 8T Modellen werden die ja nicht so unterschiedlich sein oder?

Ich vermute mal es liegt an den PDC Steuergeräten B oder D die das ev. verhindern.

Nun bisher haperts ja an konkreten Daten von deinem Steuergerät, ich hab noch kein Diagnoseprotokoll von dir mit EPH gesehen daher wirds schwer Aussagen über Softwarestand usw. zu treffen... 😛

Hallo!

Ich muss mir das nochmals alles ganau ansehen und ein Diagnoseprotokoll abspeichern! Muss mir auch noch das Displayinterface genau ansehen was ich da alles codiert habe aber wird nicht mehr lange dauern bis wir das konkret wissen!

@Theresias

Was verstehst du unter EPH ?

Hallo,

ich habe mir eben mein PDC-Steuergerät näher angeschaut..... Es handelt sich um das 8K0-919-475-B Steuergerät

Dieses hat 1x INPUT/OUTPUT (Grau) -Eingang/Ausgang und 2x INPUT (Schwarz) Eingänge für die Sensoren... Da ich nur die hinteren Sensoren besitze, ist nur 1x Input (Schwarz) belegt.....

Meiner Meinung nach, müsste das Steuergerät auf die optische Anzeige ausgelegt werden. Wir müssten/sollten die Lösung bei MMI suchen.... weil dieses die Signale verarbeiten muss, welches vom PDC-Steuergerät kommen.

..ups

Schade das niemand liest was ich schreibe... aber vielleicht schreib ich nur in 'ner falschen Sprache?

Das MMI hat mit der Codierung der EPH absolut nichts am Hut, wenns schon da hapert dann ist es völlig egal wie das MMI eingestellt ist...

Hallo!

Ich weiß nicht was du mit EPH meinst! Stehe da irgendwie auf der Leitung
Es kann nur am PDC Steuergerät (10) oder am Displayinterface (07) liegen!

EPH = Einparkhilfe = PDC

aaaahhhh diese deutschen Begriffe bin ich nicht mehr gewohnt 🙂 Alles klar jetzt kenne ich mich aus!

Lösung in Sicht ?????

Siehe oben, passendes Steuergerät verbauen und dann klappts auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen