Freischalten - was ist alles möglich? - Sammelthread

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, gibts irgendwo eine LIste wo man sehren kann was man alles freischalten lassen kann ( z. B. CH / LH Einstellungen etc. )
Danek für die Info.
😁

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier, wenn Du Dich da durchwühlst, findest Du wohl einiges. 😉

Gruß

813 weitere Antworten
813 Antworten

CH geht immer, LH nur mit lichtsensor (sprich mind. licht&sicht paket). also bestell es einfach direkt mit. auf die 50eur machen den kohl nun auch nicht fett 😉

Guten Abend!

Hier geht gerade wieder was durcheinander!!!

Beim United ist Licht- und Regensensor serienmäßig dabei! Daher ist auch LH/CH dabei!

Die 50,- Euro sind für das Tagfahrlicht! Das kannst Du Dir getrost sparen!

Abgesehen davon geht auch LH ohne Lichtsensor!!!!! Dann geht das Licht aber bei jedem Aufschließen mit an! Trifft aber auf Dich nicht zu!

Grüße

Björn

leider habe ich auf openobd nichts passenden gefunden, deswegen hier mal die Frage an die Programmierer:
besteht die Möglichkeit, dass Serien-Tagfahrlicht so zu programmieren, dass es in Schalterstellung 0 definitiv aus ist / bleibt, in Stellung "Sensor" aussen permanent an ist und bei Dunkelheit nur noch die Innenraumbeleuchtung an schaltet?
Mir fehlt nämlich die Funktion, die Scheinwerfer (zumindest beim Motorstart) komplett aus zu schalten.

Danke schonmal im Voraus.
Manu

Zitat:

Original geschrieben von stevee7700


Hallo zusammen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstatt Termin um den DPF nachzurüsten.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch CH/LH freischalten lassen.
Da ich nen Sportline und MFA+ habe sollte es wohl auch möglich sein.

Meine Frage an alle, die CH/LH schon haben freischalten lassen:
Da ja kein Licht/Regensensor an meinem Auto vorhanden ist, kann man CH/LH dann über die MFA+ aktivieren bzw. deaktivieren?
Im Sommer wenn es bis 21 Uhr hell ist bräuchte man es ja nicht unbedingt!?
Wie sind da eure Erfahrungen?

hallo

kann mir mal jemand erklären was CH/LH ist?

gruß

Ähnliche Themen

Servus probiers mit Coming Home und Leaving Home.

Oder willst die funktion wisssen ???

kleine frage wo kann ich überhaupt "freischalten" lassen. . . .beim vw händler möglich ????

Zitat:

Original geschrieben von golFanatic


kleine frage wo kann ich überhaupt "freischalten" lassen. . . .beim vw händler möglich ????

Beim 🙂 (wenn er es kann 😉) oder bei jedem der VAG-Com hat ...

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15



Zitat:

Original geschrieben von golFanatic


kleine frage wo kann ich überhaupt "freischalten" lassen. . . .beim vw händler möglich ????
Beim 🙂 (wenn er es kann 😉) oder bei jedem der VAG-Com hat ...

ahh ok & VAG com heißt ???

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Vorab: Golf Plus, Goal, Mj. 07

In der Liste war ja u. a. die PDC (bzw. die Laustärke des Hinweistons).

Dazu heiß es

Zitat:

STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Lautstärke-Warnsummer)
Die Laustärke lässt sich von 0% bis 100% einstellen, der Wert kann direkt Während der Eingabe überprüft werden, indem dabei der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Ist die Laustärke nicht von Werk aus auf 100%?

Ich frage, weil ich mir manchmal schon wünsche das sie ein bißchen lauter ist (wenn das Radio an ist, muss ich schon genau hinhören).

Und noch eine Frage zur Verbrauchsanzeige:

Ich habe festgestellt das meine Verbrauchsanzeige immer weniger anzeigt als ich tatsächlich verbrauche. Allerdings sagte mein 🙂 das man das nicht einstellen könne. Nun lese ich

Zitat:

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).

Also müsste es doch gehen.

Wenn ich also einen Mehrverbrauch von 0,5l/100Km gg. die Anzeige habe, dann müsste ich also sagen: Anzeige 5,2l = 100% Ergo müsste ich 109% einstellen lassen um eine korrektere Anzeige zu erhalten, oder mache ich einen Denkfehler? Dann wundert mich nur wieso mein 🙂 sagt das geht nicht. Normaler Weise sollte das doch jeder offizielle VW-Partner können.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fahrer-45


Ist die Laustärke nicht von Werk aus auf 100%?

Nicht zwingend, nein.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fahrer-45


Dann wundert mich nur wieso mein 🙂 sagt das geht nicht. Normaler Weise sollte das doch jeder offizielle VW-Partner können.

Diese Einstellung gibt es bei VW seit 1997 der Golf 4 eingeführt worden ist, zwischenzeitlich war sie zwar entfallen aber effektiv gibt es dies bereits seit 10 Jahren und wirklich jeder VW Händler kann das...

...aber zum Glück gibt es ja Alternativen. VAG-COM würde bei der entsprechenden Einstellung folgende Formel anzeigen.

Berechnung durch Volumen per Wegstrecke (z.B. l/100km):
Neuer Anpassungswert = Alter Anpassungswert * Berechneter Verbrauch / Alter Anzeigewert

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fahrer-45


Wenn ich also einen Mehrverbrauch von 0,5l/100Km gg. die Anzeige habe, dann müsste ich also sagen: Anzeige 5,2l = 100% Ergo müsste ich 109% einstellen lassen um eine korrektere Anzeige zu erhalten, oder mache ich einen Denkfehler?

Kommt nach obiger Formel hin... 🙂

Hallo Theresias

Danke für die Antwort. Ich habe zwar etwas einfacher gerechnet (Alter Verbrauch / Neuer Verbrauch) aber wenn das Ergebnis stimmt dann habe ich doch nicht so ganz umsonst im Matheunterricht gehockt.

Welche "Alternativen" meinst du?
Ich bin ehrlich: Ich will da nix an den Steuergeräten selbst einstellen.
Wenn ich lese was da alles geht, scheint man da auch eine Menge falsch einstellen zu können.
Abgesehen davon das mir die HW und SW dazu fehlen ...

mathe 5, setzen 😁

wenn dann bitte richtig:
neuer berechneter verbrauch / alter angezeigter verbrauch. ergibt eine dezimalzahl, welche in einen %-wert umzurechnen ist (also x100), der dann einzutragen ist.

anhand deines beispiels:
5,7 / 5,2 = 1,0962
1,0962 x 100 = 109,62
einstellung daher: 110% (oder 109%, je nach deinem empfinden)

problem bei dieser rechnung ist, wenn bereits zB. 110% eingestellt WAREN. dann musst du die formel von theresias anwenden, da du dann nich von 100% ausgehen darfst! 😉

Mal ein wenig OT:

Wie lange braucht den der 🙂 für das auslesen des Fehlerspeichers?

Danke und Gruß

also wenns schnell geht ne minute wenn er langsam ist vllt auch 2 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen