Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

das ist lustig.. genau in dieses Menü komme ich nicht rein.. alle anderen gehen.. Ich habe mir mal einen anderen Adapter bestellt.. mal sehen..

Danke schonmal vorab für eure Hilfe..

Zitat:

@24adonis schrieb am 29. März 2018 um 09:44:20 Uhr:



Zitat:

@speddy_6 schrieb am 29. März 2018 um 07:55:04 Uhr:


Hallo,
mein Focus hat leider keine Option im BC

sorry.. ich dachte Bordcomputer.. mann war am Holzweg, sorry dafür.. Fotos findest du weiter unten

Zitat:

@24adonis schrieb am 28. März 2018 um 08:43:10 Uhr:


Im BCM rein gehen

Zitat:

@speddy_6 schrieb am 29. März 2018 um 20:07:32 Uhr:


das ist lustig.. genau in dieses Menü komme ich nicht rein.. alle anderen gehen.. Ich habe mir mal einen anderen Adapter bestellt.. mal sehen..
Danke schonmal vorab für eure Hilfe..

Zitat:

@speddy_6 schrieb am 29. März 2018 um 20:07:32 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 29. März 2018 um 09:44:20 Uhr:



Ich kann dir über TeamViewer helfen

@speddy_6
Kaufst du besser eine UCDS Adapter dann hast du Ruhe, kannst du direkt Konfigurationen ohne Problem ändern.

Ähnliche Themen

@24adonis
gibt es irgendwo eine Liste oder Aufstellung, was man mit UCDS beim Kuga DM2 alles ändern kann ?

Zitat:

@KugaSven schrieb am 29. März 2018 um 20:25:09 Uhr:


@24adonis
gibt es irgendwo eine Liste oder Aufstellung, was man mit UCDS beim Kuga DM2 alles ändern kann ?

Hier kannst du lesen offiziellen Webseite
https://www.ucdsys.ru/?lang=en

Zitat:

@KugaSven schrieb am 29. März 2018 um 20:25:09 Uhr:


@24adonis
gibt es irgendwo eine Liste oder Aufstellung, was man mit UCDS beim Kuga DM2 alles ändern kann ?

UCDS macht gleiche Konfiguration wie bei FoCCCus und Forscan, unterschied ist, UCDS Adapter ist viel schneller und kann auch Module aktualisieren, direkt Module Konfigurieren.

so richtig schlau wird man auf der Seite nicht, das Wiki ist nur in russisch und die Fragen im Forum werden nur manchmal beantwortet.

Hallo,
ich wollte eine Grössere Batterie mit 75 ah in meinen 1,6 ecobbost einbauen.
Kann es sein das die in Focccus hinterlegt werden muss ??
kann jemand mal nachsehen ??
Ansonsten würde ich bei 60 ah bleiben . mfg

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 30. März 2018 um 17:07:26 Uhr:


Hallo,
ich wollte eine Grössere Batterie mit 75 ah in meinen 1,6 ecobbost einbauen.
Kann es sein das die in Focccus hinterlegt werden muss ??
kann jemand mal nachsehen ??
Ansonsten würde ich bei 60 ah bleiben . mfg
Asset.JPG

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 30. März 2018 um 17:07:26 Uhr:


Hallo,
ich wollte eine Grössere Batterie mit 75 ah in meinen 1,6 ecobbost einbauen.
Kann es sein das die in Focccus hinterlegt werden muss ??
kann jemand mal nachsehen ??
Ansonsten würde ich bei 60 ah bleiben . mfg

Bei UCDS gibt 75AH
In Forscan ich denke gibs auch

Asset.JPG

Zitat:

@24adonis schrieb am 30. März 2018 um 18:44:11 Uhr:



Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 30. März 2018 um 17:07:26 Uhr:


Hallo,
ich wollte eine Grössere Batterie mit 75 ah in meinen 1,6 ecobbost einbauen.
Kann es sein das die in Focccus hinterlegt werden muss ??
kann jemand mal nachsehen ??
Ansonsten würde ich bei 60 ah bleiben . mfg

Bei UCDS gibt 75AH
In Forscan ich denke gibs auch

Ok, merci
ich werde mal nachsehen , Forscan habe ich.

Ich habe auch Delphi, aber dort finde ich keine Batterie einstellung.

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 30. März 2018 um 19:07:03 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 30. März 2018 um 18:44:11 Uhr:


Bei UCDS gibt 75AH
In Forscan ich denke gibs auch

Ok, merci
ich werde mal nachsehen , Forscan habe ich.

Ich habe auch Delphi, aber dort finde ich keine Batterie einstellung.

Mit FoCCCus kann man auch Konfiguration einstellen.

.jpg

Habe in forscan geschaut. Ich war in dem Menü mit dem Schraubenschlüssel. Dort konnte ich nur
Batteriemanagmaent zurücksetzten sonst aber nix.

Oder ist das ein anderes Menü ??

Zitat:

@QuattroX4 schrieb am 30. März 2018 um 19:36:18 Uhr:


Habe in forscan geschaut. Ich war in dem Menü mit dem Schraubenschlüssel. Dort konnte ich nur
Batteriemanagmaent zurücksetzten sonst aber nix.

Oder ist das ein anderes Menü ??

Konfiguration ist im BCM

Forscan Version 2.3.13) ich denke.

Nur mit volle license kommst du rein.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen