Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Moiin Zusammen,
Ist es mittlerweile möglich beim MK3 2,0 TDCI 2013 mit dem ELM327 und Focccus oder Forscan die Serienleistung von der 140PS Version auf die 163 zu ändern?
Liebe Grüße

Ist nur mit UCDS bis jetzt möglich, du musst beim ändern der Motorleistung noch die Korrekturwerte der Injektoren speichern und Adaptionen löschen nach dem umstellen der Kennlinie im Steuergerät auf 163PS

Zitat:

@piwideluxe schrieb am 10. Juni 2020 um 09:51:54 Uhr:


Ist nur mit UCDS bis jetzt möglich, du musst beim ändern der Motorleistung noch die Korrekturwerte der Injektoren speichern und Adaptionen löschen nach dem umstellen der Kennlinie im Steuergerät auf 163PS

Danke für die schnelle Antwort..
Kommt jemand zufällig aus der nähe Köln und besitzt ein UCDS?
Möchte mir nicht extra eins kaufen für einmal benutzen..

Hallo liebe Forengemeinde, ich fahre einen Focus MK3 Baujahr 2012 mit normalen Lenkrad (auf der linken Seite Steuerung für Bordcomputer / auf der rechten Steuerung für Radio).
Hier würde ich gerne ein Tempomat verbauen lassen. Welche Hardware (Adapter) benötige ich dafür?

Freischalten ginge sicherlich noch mit Focccus. Danke.

Ähnliche Themen

Am besten du suchst bei eBay und Co ( ich hab meins aus England) ein gebrauchtes komplett. Allein das Ausschneiden des Tastensatzes ist anstrengend. Alternativ kann ich dir meins anbieten. Du brauchst den Tastensatz und das zugehörige Kabel welches von rechts vom Stecker nach links zum Tastensatz geht. Natürlich noch einpinnen. Und du musst dich trauen den Airbag zu ziehen. Jetzt bitte keine Diskussion „nur Fachbetriebe“ und „ das darfst du nicht“. Dadrum gehts hier nicht. Und schlussendlich freischalten im BCM und ggf. Im PCM. Lösbar ja aber schwierig.
Und zum Schluss: geht nicht gibts nicht, nur geht schwer gibts.

Asset.JPG

Hallo, den Airbag würde ich selber nicht wechseln wollen, ich habe jedoch einen KFZ-Meister in der Familie, dieser könnte es (nach Rücksprache) unternehmen. Kannst du mir sagen, wie das Modell heißt, welches du verbaut hast (Typenbezeichnung oder ähnlich?). Alternativ kannst Du mir auch den Preis für Deins verraten.

Hallo, ich habe mir die ersten 3 Seiten (inkl Anleitung) und die letzten 3 durchgelesen.

Ich würde gerne wissen ob das noch aktuell ist. Funktioniert das noch? Fahre einen Ford focus mk3 1.0 ecoboost aus 12.2012 in der Champions-Edition.
Möchte gerne den berg-assi und Reifendruckkontrollsystem aktivieren.

Gruß

Zitat:

@raidmaX1989 schrieb am 7. Juli 2020 um 23:12:03 Uhr:


Hallo, ich habe mir die ersten 3 Seiten (inkl Anleitung) und die letzten 3 durchgelesen.

Ich würde gerne wissen ob das noch aktuell ist. Funktioniert das noch? Fahre einen Ford focus mk3 1.0 ecoboost aus 12.2012 in der Champions-Edition.
Möchte gerne den berg-assi und Reifendruckkontrollsystem aktivieren.

Gruß

Das ist noch aktuell. Aber Vorsicht: erst ein Backup der ASBUILT anlegen. Dann Werte ändern und Schreiben in BCM (Body Control Modul) und IPC (auch als Tacho bekannt). Für Reifendruckkontrolle noch das ABS Modul resetten, alles während das Auto steht. Zum Schluss alle abgelegten Fehler löschen. Und nicht übermütig werden, alles schön in Ruhe und wohl überlegt. Sonst kann es sein irgendwas geht schief.

Zitat:

@catdog00 schrieb am 7. Juli 2020 um 11:40:19 Uhr:


Hallo, den Airbag würde ich selber nicht wechseln wollen, ich habe jedoch einen KFZ-Meister in der Familie, dieser könnte es (nach Rücksprache) unternehmen. Kannst du mir sagen, wie das Modell heißt, welches du verbaut hast (Typenbezeichnung oder ähnlich?). Alternativ kannst Du mir auch den Preis für Deins verraten.

Ich habe nur noch mein Lenkrad ohne Tastensatz und Kabelbaum da da ich beides beim neuen (da war der Tastensatz Audiosteuerung schon verbaut) Lenkrad eingefügt habe.
Hab dir ne PN geschickt.

Hallo Zusammen.

Kann mir jemand sagen, was das optimale Setting (Software-Version, USB-Adapter) für meinen 125 PS 2012er Champions Edition ist?

Bin bis Seite 77 gekommen und hab jetzt zu viel Input.

Danke.

Ich hab mir damals den teuren original UCDS Adapter für über 200 Euro gekauft.

Sämtliche Updates drauf gespielt und einige Veränderungen vorgenommen.
Aber es ist echt gefährlich und man sollte immer und immer wieder ein Backup haben/machen.

Hallo Leute!

Ich möchte bei meinem Focus MK3 Facelift (9/2017) den Fahrspur- und Fernlicht-Assistenten, sowie Schildererkennung und Müdigkeitswarner freischalten lassen.

Habe als Voraussetzung bereits Parkassistent (elektrische Servolenkung), Xenon-Scheinwerfer, ACC (Radar), ActiveCityStop und beheizbares Lenkrad (wegen Schleifring/Airbag).

Nach dem Lesen bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

benötigt wird:

-Kamera für Frontscheibe: CV4T-19H406-AF oder F1FT-19H406-AH
-Kabelsatz: 1845599
-2 Haltebügel: 1750216 und 1750217
-Blinkerhebel mit Schalter für Spurassistent

Meine Frage wegen der Kamera ist es, ob in der Teilenummer auch eine andere letzte Ziffer sein kann? z.B. "AE" anstatt "AH" (ohne was umflashen zu müssen).

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Grüße

Zitat:

-Kamera für Frontscheibe: CV4T-19H406-AF oder F1FT-19H406-AH
Meine Frage wegen der Kamera ist es, ob in der Teilenummer auch eine andere letzte Ziffer sein kann? z.B. "AE" anstatt "AH" (ohne was umflashen zu müssen).

Ich würde mich der Frage gleich anschließen, möchte irgendwann demnächst auch bei meinem 2016er Focus RS die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten.
Danke

Das sollte ziemlich egal sein.

Die letzten beiden Buchstaben geben die Softwareversion an: -AH ist neuer als -AE.

VFL hat CV (ich habe einbaufertig CM5T da) und FL hat F1FT. Da du schreibst du hast einen FL tendiere ich zur F1FT, die sollte ohne Probleme funktionieren. Natürlich nach Freischalten. Ich hab beide Versionen da mir fehlt nur noch die neue Frontscheibe. Leider hat sich bis jetzt noch kein Stein verirrt der einen Kaskoschaden rechtfertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen