Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:52:20 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:40:25 Uhr:


Gibts die Lösung auch für UCDS?

Such Im direkt Konfiguration BCM

Kannst du mit FoCCCus machen.

Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:55:37 Uhr:



Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:52:20 Uhr:


Such Im direkt Konfiguration BCM

Kannst du mit FoCCCus machen.

Focccus funktioniert garnicht bei meinem. Liest fast keine Steuergeräte aus und Bordcomputer stürzt ab und Unmengen an Fehlern im Speicher dann. Funktioniert mit 2016er Kuga 2 nicht mehr. Mit FORScan geht es zwar auch, aber hab UCDS ja nicht umsonst gekauft. Darum ja meine Frage

Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:59:02 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:55:37 Uhr:


Focccus funktioniert garnicht bei meinem. Liest fast keine Steuergeräte aus und Bordcomputer stürzt ab und Unmengen an Fehlern im Speicher dann. Funktioniert mit 2016er Kuga 2 nicht mehr. Mit FORScan geht es zwar auch, aber hab UCDS ja nicht umsonst gekauft. Darum ja meine Frage

Schau im Direct Konfiguration BCM.
Ich weiß nicht welche ist, auf dem Bild sind viele Parameter
Vielleicht ist Wash Activations

Bild 1.jpg

Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:52:55 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:40:25 Uhr:



Read von BCM, Parameter wie auf dem Bild ändern und Write drücken

Gibts die Lösung auch für UCDS?

Vielleicht diese Parameter muss man deaktivieren
Smart-Mode-Frontwischer deaktiviert.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Ähnliche Themen

Oder drunter die drip wipe
Unter Tränchenwischen kenne ich die Funktion nämlich auch

Super. Dankeschön. Ich probiere es aus die Tage

könnte mir jemand auf die schnelle einen ELM327 empfehlen? Am Besten mit Link?
Es gibt ja gefühlt Hunderte davon und ich will keinen nichtfunktionierenden Clone erwischen -.-

Primär möchte ich eine nachgerüstete RFK freischalten, sprich APIM und BCM Config ändern.

Vielen Dank schon mal!

https://rover.ebay.com/.../0?...

Funktioniert bei mir ohne Probleme

Zitat:

@jollekatze72 schrieb am 3. Januar 2020 um 10:40:18 Uhr:


https://rover.ebay.com/.../0?...

Funktioniert bei mir ohne Probleme

Das ging ja flott! Vielen lieben Dank!

Hast du damit auch schon Module konfiguriert, sprich BCM Central Car Config oder Direct Config vom Sync/APIM?

Tempomat, Berganfahrhilfe, Anhängerkupplung und dab+ Radio eingerichtet

Zitat:

@jollekatze72 schrieb am 3. Januar 2020 um 10:47:58 Uhr:


Tempomat, Berganfahrhilfe, Anhängerkupplung und dab+ Radio eingerichtet

Und... bestellt! 😉

Danke sehr!

Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 22:10:45 Uhr:



Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:59:02 Uhr:


Schau im Direct Konfiguration BCM.
Ich weiß nicht welche ist, auf dem Bild sind viele Parameter
Vielleicht ist Wash Activations

Die Einstellung auf dem Bild ist es. Bei mir war da eine „0“. Hab jetzt 10 drin und es wird einmal nachgewischt nach 10 Sekunden.

Super und vielen Dank 😎

Hallo,

Ich hoffe das Thema hier ist noch aktiv.

Ich habe einen 2011 Ford S-Max.
Durch Wasser ist bei mir das Anhängermodul ausgestiegen und hat mein PAM abgeschossen.

Das Anhängermodul hab ich schon erneuert, da klappt jetzt alles.

Ich habe mir dann ein "neues" gebrauchtes PAM Modul gekauft.

Ich nutze Forscan. Ich habe keinen Fehler im PAM. Ich habe einen Reset gemacht, aber ich bekomme einfach keine Warntöne aus den Lautsprechern. Wenn PAM eingeschaltet wird leuchtet die LED und es scheint als zu funktionieren. Aber eben keine Warntöne.
Der Verkäufer sagt, das neue Modul muss beim Händler angelernt werden?
Ich habe im BCMii nur den PAM Scan pattern gefunden. Da hatte mein altes Modell offensichtlich den Wert 2. Ich habe da von 0 bis 7(ST Modelle) alle Ziffern da. Hab alles durchprobiert.
Bei 3 bekomme ich einmal einen ganz kurzen Warnton von vorne. Das war es aber auch. Mehr nicht.

Was muss ich noch machen um das neue Modul zu aktivieren oder verbinden?

Vielen Dank für eure Hilfe

Ich musste damals ein ACM Update durchführen.
Die PAM software hatte nur mit dem neuen Update richtig funktioniert.

Ton kam erst bei den roten Zeichen. Nach dem ACM Update war alles wieder in Ordnung.
Und bei grün war der Ton auch wieder vorhanden.

Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Eine Anzeige habe ich leider nicht.
Ich wollte mir das noch zeitnah im Tacho freischalten, das geht ja wohl, aber eins nach dem anderen.

Acm Update...? Geht das einfach so mit Forscan ja?
Acm hab ich aber glaube ich nicht. Ich hab das Sony CD Radio. Kein Navi

Deine Antwort
Ähnliche Themen