Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

Zitat:

@24adonis schrieb am 23. November 2019 um 12:47:31 Uhr:


ABS Initialisierung gemacht?

Ja und pcm auch

Ich fahr kurz mit acc und dann fahre ich hinter einem Auto das langsamer ist.
Jetzt kommt acc beendet und das Auto bremst.
Fehler ungültige Daten vom PCM/Antriebssteuergerat

Kalibrierungsfahrt hab ich gemacht mehrmals

Zitat:

@24adonis schrieb am 23. November 2019 um 11:35:36 Uhr:



Zitat:

@der_ich schrieb am 23. November 2019 um 10:50:04 Uhr:


Was benötigt man dafür alles?
Radarsonde und Bedientasten, noch was?
Und was hast du für die Teile bezahlt?

Für Facelift nur Radar und bedientaste reicht
Preis für Radar ist sehr billig 😁
https://rover.ebay.com/.../0?...

Ist der Facelift also vorverkabelt?

Kommt auf die ausstattung an

bei mir ist vorne fahrerseite hinter dem nebelscheinwerfer ein dicker stecker der muss voll belegt sein sicherungskasten im motorraum müssen beide pins vorhanden sein für acc (sicherungsnummer glaub 44)

Zurück zu meinem Problem ...

Focus MK3.5 Turnier Powershift 2.0 TDCI

gerade getestet bremsen glühen >.< nicht ganz aber sind sehr heiß.
Heißt also das motorsteuergerät reagiert nicht auf das ACC entweder ich muss jetzt warten bis mein UCDS da ist oder ich muss herausfinden welches bit im Motorsteuergerät anders ist ... mir kommt gerade eine idee die teste ich gleich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peterich1 schrieb am 23. November 2019 um 14:26:05 Uhr:


Kommt auf die ausstattung an

bei mir ist vorne fahrerseite hinter dem nebelscheinwerfer ein dicker stecker der muss voll belegt sein sicherungskasten im motorraum müssen beide pins vorhanden sein für acc (sicherungsnummer glaub 44)

Zurück zu meinem Problem ...

Focus MK3.5 Turnier Powershift 2.0 TDCI

gerade getestet bremsen glühen >.< nicht ganz aber sind sehr heiß.
Heißt also das motorsteuergerät reagiert nicht auf das ACC entweder ich muss jetzt warten bis mein UCDS da ist oder ich muss herausfinden welches bit im Motorsteuergerät anders ist ... mir kommt gerade eine idee die teste ich gleich

Fehler ist wegen Schalter Taste

Asset.JPG

Zitat:

@24adonis [url=https://www.motor-talk.de/.../...b-hlc-tpm-speedlock-t5009550.html?...]

Fehler ist wegen Schalter Taste

Nein ich musste noch daten im PCM ändern das betrifft aber scheinbar nur die Diesel...

PCM-Block1-Letze Zeile 2tes Byte gibt an was für ein Tempomat verbaut ist

XX01 = Keiner
XX02 = Normaler
XX03 = ACC
XX04 = ACC + Stop&Go
XX06 = ACC Brake Limit 2 (was auch immer das heißt)
XX07 = ACC Brake Limit 2 + Stop&Go
XX08 = ACC & Toggle ACC to CC
XX09 = ??
XX10 = ACC Brake Limit 2 & Toggle ACC to CC
XX11 = ACC Brake Limit 2 & Toggle ACC to CC & Stop&Go

Fehler bestimmt kommt wegen nicht richtige Position.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@der_ich schrieb am 23. November 2019 um 13:58:51 Uhr:



Ist der Facelift also vorverkabelt?

Für dich als anreiz:
1x ACC Radar 28234315 (F1FT-9G768-AD)
1x ACC Halter (hab leider keine nummer kauf besser ACC mit halter bei Ebay 😁)

1x Kabelbaum Stoßstange 2211782 (ca 65€)
1x Kabelbaum ACC 2218744 (ca 20€)
1x ACC Abdeckung Stoßstange 1873306 (ca 4€)
4x Schrauben 1445005 (stk ca 4€)
4x Mutter 1709798 (stk ca 2€)

dazu kommt noch der Schalter

1x Schalter 1872801 (ca 60€)

Stoßstange entfernen:

Unterboden Demontieren - Stecker abziehen - Motorhaube auf - Lampen Ausbauen - Hauben Öffner aushängen - Silberne schrauben unter der Lampe demontieren - Schwarze schrauben neben Hauben Öffner Demontieren - Im Randkasten jeweils ein Plastikstift der die Stoßstange hällt demontieren - Plastikhalter unter den Lampen ausklipsen und Zahrt aber mit Kraft die Stoßstange Abziehen.

Kabelbaum austauschen und ACC Montieren

Airbag Ausbauen:

Lenkrad Verkleidung Entfernen und mit einem Flachen Schraubendreher den Airbag von hinten Entriegeln (es gibt 2 riegel) und das bitte auf eigenen Gefahr Batterie Abklemmen hier könnte es tödlich werden.

Schalter entfernen und neuen Schalter einbauen.

Programmierung:

BCMii - Central Config :

Geschwindigkeitsregelanlage: With adaptive cruise control
collision mitigation by braking: Collision mitigation by Braking gen 1
Warnung-Frontalaufprall : Frontaufprall-Warnsystem, Generation 1

Write und Write to backup

ABS:

Modul Initialization/relearn from Central Configuation

PCM:
Modul Initialization/relearn vehicle data

zusätzlich für vermutlich alle Euro 6 Diesel

PCM Modul configuation AS Built

Erster Block- Letze Zeile - Erstes Feld !

XX= Wert bleibt wie er ist

XX03

Write Klicken

Alles auf eigene Gefahr!

Zitat:

@24adonis schrieb am 23. November 2019 um 15:43:08 Uhr:


Fehler bestimmt kommt wegen nicht richtige Position.

Alles Okay er funktioniert jetzt 🙂 war nur die Einstellung im PCM trotzdem danke 🙂

Hat schon jemand rausgefunden zwecks Gurtinfo deaktivieren in Forscan?

MFG

Lässt sich mit dem Tool eigentlich eine "Nachwischfunktion" reinkonfigurieren?
Also man spritzt die Windschutzscheibe ab und dann soll er wischen, kurz warten, und nochmal Nachwischen. Manche Autos haben das. Bei meinem muss ich nochmal manuell nachwischen...

Zitat:

@alphasven schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:15:48 Uhr:


Lässt sich mit dem Tool eigentlich eine "Nachwischfunktion" reinkonfigurieren?
Also man spritzt die Windschutzscheibe ab und dann soll er wischen, kurz warten, und nochmal Nachwischen. Manche Autos haben das. Bei meinem muss ich nochmal manuell nachwischen...

Read von BCM, Parameter wie auf dem Bild ändern und Write drücken

Asset.PNG.jpg

Jep, funktioniert. Hab ich schon seit einem Jahr drin

Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:40:25 Uhr:



Zitat:

Read von BCM, Parameter wie auf dem Bild ändern und Write drücken

Gibts die Lösung auch für UCDS?

Zitat:

@24adonis schrieb am 22. Dezember 2019 um 21:40:25 Uhr:



Read von BCM, Parameter wie auf dem Bild ändern und Write drücken

Gibts die Lösung auch für UCDS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen