Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.
2186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FOOF500
Hallo,vielen herzlichen Dank an laola1 für die wertvollen Infos und die tolle und ausführliche Beschreibung.
Ich möchte nach Erhalt des USB Adapters die Funktion Speedlock aktivieren. Ford schafft es ja leider nicht und ich vermisse die Funktion seit meinem letzten Fahrzeug vorm Focus.
Ich habe in mein Fahrzeug die Bluefin Leistungssoftware eingespielt, kann ich trotzdem den Speedlock lt. Anleitung aktivieren oder kann es da Probleme geben.
Wenn ich nun mit der "Seriensoftware" also ohne Bluefin zur Inspektion fahre und danach Bluefin wieder einspiele, ist dann auch Speedlock wieder aktiv oder muss ich das erneut umändern?
Blick da nicht ganz durch, bitte um eure Meinungen.
LG.
Dein Bluefin hat nichts mit Speedlock zu tun.
Bluefin flasht das ECU (Engine Control Unit) mit einer anderen Firmware bzw. angepasten Werten,
wärend Speedlock ins BCM geschrieben wird.Das sind 2 unabhängige Steuergeräte.
Aber ich würde eher Speedlock deaktivieren vor einer Inspektion, denn Speedlock gibt es nicht für den Focus, und dann werden die stutzig bereits bei der Fahrt in die Werkstatt. Dann könnte es rein hypotetisch gesehen passieren, das ihr den IT-ler unter den KFZ-lern erwischt habt und dann geht´s aber los,,,,
Aber ich behaupte einfach mal ganz frech, dass die zu 99% Bluefin nicht finden.
Macht euch nicht verrückt,
das ist genau so wie immer gesagt wird, alles wird im Radio oder sonst wo als Sicherung abgespeichert,,, und dann bekommen die das alles raus, und dann fliegen die Kühe tief, und dann wird stillgelegt, man kommt in Knast,,,, Bullshit, die meisten bekommen nicht mal HLC freigeschaltet, aber ein Radio auslesen und dann Modifikationen finden???
Ich lach mich schlapp und glaube an den Weihnachtsmann.
Hallo Leute,
es ist eine neue Version verfügbar, Anleitung_v2.0
Außerdem habe ich ein wenig aufgeräumt, es ist aber noch alles vorhanden.
Gutes gelingen weiterhin,
Laola1
Ich habe den Focus mit kleinen BC-Display und habe heute die Funktionen Berganfahrhilfe und
Reifendruckkontrollsystem freigeschaltet,es ging nach der Anleitung gans einfach.
berganfahr war bei mir von anfang an frei geschalten, allerdings würde mich diese reifendruckkontrolle reizern.
wo warnt der dann? hab auch das kleine display.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fellfighter
berganfahr war bei mir von anfang an frei geschalten, allerdings würde mich diese reifendruckkontrolle reizern.
wo warnt der dann? hab auch das kleine display.
Die neuen FoFo ab Baudatum April 2014 haben nun offensichtlich Radsensoren für die Reifendruckkontrolle verbaut. Offensichtlich ist TPM nun standart, was ja wunderbar ist.😁
Ich habe daraufhin die Anleitung angepasst v2.1
ich habe mir jetzt auch einen ELM327 zugelegt und werde am Wochenende mal versuchen HLC und TPM freizuschalten.
Zum neuen TPM: Bin mal gespannt, ob die Batterien der Radsensoren wirklich 6 Jahre halten und auch was dann das Wechseln der Reifen kostet. Bin ja zum Glück noch davon verschont geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von laola1
Dein Bluefin hat nichts mit Speedlock zu tun.Zitat:
Original geschrieben von FOOF500
Hallo,vielen herzlichen Dank an laola1 für die wertvollen Infos und die tolle und ausführliche Beschreibung.
Ich möchte nach Erhalt des USB Adapters die Funktion Speedlock aktivieren. Ford schafft es ja leider nicht und ich vermisse die Funktion seit meinem letzten Fahrzeug vorm Focus.
Ich habe in mein Fahrzeug die Bluefin Leistungssoftware eingespielt, kann ich trotzdem den Speedlock lt. Anleitung aktivieren oder kann es da Probleme geben.
Wenn ich nun mit der "Seriensoftware" also ohne Bluefin zur Inspektion fahre und danach Bluefin wieder einspiele, ist dann auch Speedlock wieder aktiv oder muss ich das erneut umändern?
Blick da nicht ganz durch, bitte um eure Meinungen.
LG.
Bluefin flasht das ECU (Engine Control Unit) mit einer anderen Firmware bzw. angepasten Werten,
wärend Speedlock ins BCM geschrieben wird.Das sind 2 unabhängige Steuergeräte.
Hi laola1,
danke für die Info.
Habe gestern den bestellten ELM 327 mit USB erhalten und heute erfolgreich Reifendruckkontrolle und Speedlock aktiviert. 😁
Ciao.
So, wollte heute auch mal HLC und TPM freischalten und bin auf ganzer Linie gescheitert. Hab mit Focccus den BCM ausgelesen, Backup gemacht und meine zwei Werte geändert und wieder ins BCM geschrieben. Das hat soweit alles funktioniert. Danach hat es natürlich mehrere Fehlermeldungen vom Active City Stop und Reifendruckkontrolle gegeben. Hab versucht die Einträge mit Forscan zu löschen, sie sind aber immer wieder gekommen, bei ABS 3 Einträge und bei PAM 2 weitere. Hab ich mir gedacht, lese ich noch mal mit Focccus den BCM aus, da ist er immer bei ca. 50% abgebrochen. Dann versucht die XML Dateien einzulesen, dass hatte anfangs auch nicht funktioniert, nach mehrmaligen Neustart der Software ging es dann wieder.
Die alte Konfiguration lies sich dann auch wieder ins BCM schreiben, anschließend ließen sich auch die Fehler mit Forscan wieder löschen. Werde gleich mal ne Runde zur Tanke fahren und hoffe, dass wieder alles funktioniert.
Im nachhinein wären ein paar Screenshots während der Prozedur sinnvoll gewesen, aber ich war doch etwas fertig mit den Nerven.
was mir noch aufgefallen ist, bei mir war bei Punkt 16 Tagfahrlicht "05 LED DRL" eingestellt, obwohl keine LEDs verbaut sind. Hat das noch jemand bei sich bemerkt? Hatte mich eh schon beim Kauf gewundert, dass er kein Tagfahrlicht hat, bin aber auch ganz zufrieden so.
Zudem ist nach dem ganzen Hin und Her die Uhrzeit verstellt, ist das auch normal?
@ laola1. Vielen Dank für die perfekte Anleitung und auch die Hilfe von dir. Bin heute vom Urlaub zurück, da lag der neue elm327 und ich dachte versuchen wir es mal. An den Laptop angeschlossen, sofort erkannt. Dann ans Auto focccus hat es auch sofort erkannt auch forscan. Dann habe ich alles nach Anleitung gemacht und jetzt wie in der Anleitung. Glücklich sein. Hlc und reifendruck ist jetzt drin. Was mir aufgefallen ist, dass wenn ich focccus nach einspielen beende, dann hängt sich mein Laptop voll auf und es kommt eine blaue Schrift und er will sich reparieren. Dann noch eine frage. Ich habe das ABS gelöscht also die fehler, und dann waren alle fehler weg.
Zitat:
Original geschrieben von gstevie1979
... Dann noch eine frage. Ich habe das ABS gelöscht also die fehler, und dann waren alle fehler weg.
Hallo.
War bei mir auch so.
lg.
Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandius
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von gstevie1979
... Dann noch eine frage. Ich habe das ABS gelöscht also die fehler, und dann waren alle fehler weg.
War bei mir auch so.lg.
Roland
Okay danke. Da war wohl der erste Adapter defekt, denn jetzt habe ich es geschafft.