Freischalten von Komfortmerkmalen mit ELM327 komp. Hardware zB. HLC, TPM, Speedlock

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

auf Grund des starken Interesses an einer Anleitung zum Freischalten von Komfortmerkmalen eröffne ich ein neues Thema.
Die alte Anleitung befindet sich zwar auch hier mitten in einen anderen Thema, sie ist allerdings schlecht zu finden.
Außerdem steht sie hier jetzt über einen Webspace zur Verfügung, wo ich jederzeit ohne Umstände die Anleitung erweitern bzw. korrigieren kann.
Außerdem habe ich dort alles benötigte zusammengefasst.

Anleitung + Software + Treiber

2186 weitere Antworten
2186 Antworten

schon mal gemacht ??
fals was in die hose geht was kann man dann machen ?

Ich versuche zu helfen, wenn du zweifelst, dann tu es nicht

danke adonis möchte mich nur absichern falls was daneben geht. den das kann ja teuer werden. mach jetzt mal alle backups dann versuch ichs mal

Absichern kann man das nicht. Wenn FORScan wegen einem Programm Fehler das Modul nicht korrekt beschreibt, dann ist wie bei mir am neuen Kuga das BCM tot. Zündung überbrücken und dolche Dinge haben nicht mehr geholfen. In dem Fall abschleppen, Werkstatt und 200 Euro zahlen. Wobei da auch noch die Kosten für die elektronische Handbremse dabei sind, die löst sich aber dann auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Kann ein Problem aufgrund von minderwertigen chinesische Adaptern sein.
Ich habe zwei ELM327, eine funktioniert super ohne Problem, andere macht immer Probleme,
kann sein gibs auch Fehler bei Forscan, ich habe noch keine Probleme gehabt.

habe den converse mod adapter der funkt. wunderbar in elmconfig forscan habe damit ja schon autolock aktiviert bzw. tagfahrlicht deaktiviert
sehr zu empfehlen

habe ein bissen gegoogelt warum meine s max config nicht unter focccus ausgelesen weden kann jedoch halle hs bzw. ms can module. anscheinend habe ich das glück ein vfl mit facelift zu haben aber in der alten optik.
und den hla kann man anscheinend nur mit erweitertem esp freischalten

Zitat:

@MaxMax schrieb am 16. Mai 2018 um 12:16:38 Uhr:


Absichern kann man das nicht. Wenn FORScan wegen einem Programm Fehler das Modul nicht korrekt beschreibt, dann ist wie bei mir am neuen Kuga das BCM tot. Zündung überbrücken und dolche Dinge haben nicht mehr geholfen. In dem Fall abschleppen, Werkstatt und 200 Euro zahlen. Wobei da auch noch die Kosten für die elektronische Handbremse dabei sind, die löst sich aber dann auch nicht mehr.

Hast Du denen gesagt, dass Du Forscan/Focccus getestet hast oder dumm gestellt?

Forscan und ja habe ich gesagt.
Wollte AHK freischalten, die trotz extra Bestellung nicht freigeschaltet war.
War ein Programmfehler, der dann auch behoben wurde und lag nicht am ELM327.
Mir wurde aber gesagt das es nicht nachweisbar wäre und sollte nichts dazu äußern.

Ich wollte eigentlich damit nur verdeutlichen das immer etwas schief gehen kann und es jeder selber entscheiden muss.

Das selbe funktionierte am 2013er Kuga wunderbar, nur am 2017er halt noch nicht. Hätte ein halbes Jahr warten sollen, er war ganz neu. Da war Forscan noch nicht so weit.

Hat/Kennt jemand die Pins am Connector vom APIM (Sync3) für die Rückfahrkamera?

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 17. Mai 2018 um 13:40:31 Uhr:


Hat/Kennt jemand die Pins am Connector vom APIM (Sync3) für die Rückfahrkamera?

Pin 14(+), Pin 15(-).

.jpg

Zitat:

@24adonis schrieb am 17. Mai 2018 um 14:04:17 Uhr:



Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 17. Mai 2018 um 13:40:31 Uhr:


Hat/Kennt jemand die Pins am Connector vom APIM (Sync3) für die Rückfahrkamera?

Pin 14(+), Pin 15(-).

Danke!

kann ich einfach von der Rückfahrkamera die beiden Kabel am gelben Cinch lösen und dafür in Pin 14 und 15 stecken?
Anschließend noch Strom für die Kamera vom Rückfahrscheinwerfer, Codierung anpassen und los gehts?!

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 17. Mai 2018 um 15:07:58 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 17. Mai 2018 um 14:04:17 Uhr:


Pin 14(+), Pin 15(-).

Danke!

kann ich einfach von der Rückfahrkamera die beiden Kabel am gelben Cinch lösen und dafür in Pin 14 und 15 stecken?
Anschließend noch Strom für die Kamera vom Rückfahrscheinwerfer, Codierung anpassen und los gehts?!

Genau! 😉

Zitat:

@24adonis schrieb am 17. Mai 2018 um 15:08:44 Uhr:


Genau! 😉

Weißt du zufällig ob man irgendwoher so welche Pins, die in den Connector kommen, bekommt?

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 17. Mai 2018 um 15:15:39 Uhr:



Zitat:

@24adonis schrieb am 17. Mai 2018 um 15:08:44 Uhr:


Genau! 😉

Weißt du zufällig ob man irgendwoher so welche Pins, die in den Connector kommen, bekommt?

Das weiß ich nicht, musst du in Ebay suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen