Freilauf bei DSG nicht in Individual Einstellung?
Hallo liebe DSG Fahrer,
habe gerade einen DSG-Variant zur Probe gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Auto in den Leerlauf (aka Freilauf in Cockpitanzeige) wenn man komplett vom Gas geht UND der Drive Mode "Eco" gewählt ist.
Das Eco Programm nutzt die Fahrwerkseinstellung "Normal". Alle vorkonfigurierten Einstellungen können scheinbar nicht geändert werden. Um "Eco"-verbrauchsgünstig, aber auch "Comfort"-bequem fahren zu können, habe ich dann die Individual-Einstellung konfiguriert. Dort kann man das zwar einstellen, aber der Leerlauf bleibt offensichtlich dem Eco-Programm vorbehalten.
Kann das jemand bestätigen oder kann ich es nicht bedienen?
Finde ich blöd, wenn es so wäre. Warum dann die ganze Oberfläche fürs Customizing.
Beste Antwort im Thema
Ich denke es kennt jeder Situationen wo mal das Segeln und mal die Schubabschaltung sparsamer ist. So einfach ist das nicht zu beantworten und es kommt auch immer auf das Fahrprofil, Geschwindigkeit und Verkehr an.
Aber einen goldenen Blumentopf ersparst du dir mit dem und dem nicht.
65 Antworten
Die heutigen Motoren bremsen in den lang übersetzten größeren Gängen eh fast nicht mehr, also wirds nur wenig bringen.
Zitat:
@flojodu schrieb am 20. Oktober 2015 um 10:59:37 Uhr:
Die heutigen Motoren bremsen in den lang übersetzten größeren Gängen eh fast nicht mehr, also wirds nur wenig bringen.
Hast du hier alles durchgelesen? Ich kann mich nur wiederholen: Ich kann mit dem Freilauf sparen, will das auch und habe mich mit meiner Fahrweise daran angepasst.
Beim jetzigen Passat B8 BiTurbo ist das allerdings leider an einige andere feste Einstellungen gebunden, da auch nur im ECO-Modus verfügbar.
Nun fahre ich notgedrungen also öfter auch in der individuellen Einstellung, ohne Freilauf, dann aber mit ¼ bis ½ mehr Dieselverbrauch.
Allerdings frage ich mich, warum man ein Auto mit 240 PS und 'allem unnötigen, doch netten Zeugs' kauft, um dann am Verbrauch zu sparen...
@flojodu: Wo hast du diesen Uralt-Thread denn her???
Zitat:
@noah1 schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:56:19 Uhr:
Allerdings frage ich mich, warum man ein Auto mit 240 PS und 'allem unnötigen, doch netten Zeugs' kauft, um dann am Verbrauch zu sparen...
Weil ich Freund der Optimierung bin 😁
Es gibt aber auch Fahrten, auf denen ich kein Freund der Sparsamkeit bin 😉.
Ähnliche Themen
ECO Modus=
DSG Freilauf möglich
Kein Dynamischer Lichtassistent verfügbar es wird nur automatisch auf und abgeblendet
Das Fahrzeug läuft im ECO Modus auf absoluter Sparflamme
Kann man den Freilauf auch beim "normalen" 7-Gang-DSG beim Golf 7 TGI nutzen, oder braucht man dafür diese Fahrprofilauswahl, die nur GTD und GTI haben (können)?
Also ich habe mein Wagen nun 2 Tage.
Fahrmodus individuell
Ist das freilaufen auf start stop ebenfalls bezogen?
Bei ca. 12 km/h rillt er auf die ampel zu und stellt den Motor auf Start stop.
Dank Autohold geht der Motor erst wieder an, wenn man das Gaspedal streichelt
Da der Thread ja ein jährliches Update bekommt, auch von mir eines 😁:
Der Freilauf geht IMMER, wenn man einen GTE hat 🙂, dann geht sogar der Motor aus, wenn man hybrid unterwegs ist.
Also, ich nutze jetzt die komfortable Federung, die sportliche Lenkung, das normale ACC Motorprofil und habe trotzdem immer Freilauf. Durch die Paddel oder den Schalthebel kann ich aber wenn gewünscht rekuperieren - der GTE kann den Generator auch für die Bremswirkung nutzen, um dadurch den Akku zu laden. So ist das echt toll gemacht. OK, dafür muss man den GTE nehmen, was aber echt nicht verkehrt ist. Lange nicht mehr so einen Spaß gehabt 🙂!
Zitat:
@Simmistud schrieb am 17. Oktober 2016 um 21:13:06 Uhr:
Titelproblem noch vorhanden bei Touran 190PS TDI abgeholt 9/2016.
Der automatische Freilauf ist nur in ECO möglich aber beim DSG kannst Du auch einfach den Schalthebel auf "N" schubsen, dafür brauchst Du nichtmal den Entsperrknopf drücken. Zurück genauso. Ich fahre auf Individual und mache das so, wenn ich den Freilauf (selten) haben möchte.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 19. Oktober 2016 um 11:20:59 Uhr:
Verbrauchstechnisch ist der Freilauf aber doch quatsch oder??MfG
Nein. Es kommt darauf an. Stell dir eine ganz leicht abschüssige Straße vor. Mit Schubabschaltung wirst du langsamer, musst also Gas geben. Dann ist der Freilauf verbrauchstechnisch günstiger.
Ich habe eine Zeit lang überlegt, die FPA nachrüsten zu lassen. Aber mit Wählhebel in Stellung N funktioniert das genauso, wenn nicht sogar besser. Weil man selbst entscheiden kann, wann man den Freilauf nutzen will.