Freiläufer ???
Hi !
Frage :
Ist der 1,6l PN , Bj .90 , Ein freiläufer ?? Kann mir einer das genau sagen !! Ist ja die frage ob ich nur den riemen tausche oder den ganzen motor ! Danke !!
Frank
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Also an alle !
Es hat heute geklappt ! Der motor läuft wieder !! Und das nur durch riemen Tausch !!
wäre jetzt noch interessant ob er die gleiche leistung hat wie vorher, aber ich denke er hat vorher keine leistungsmessung machen lassen oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Wozu ist das interessant? Wenn der Kolben ein Ventil getroffen hat merkt man das richtig.
schon klar, hätte mich trotzdem mal interessiert ob irgendwas kaputt gegangen ist.
aufgesetzt hat er ja offensichtlich nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Wozu ist das interessant? Wenn der Kolben ein Ventil getroffen hat merkt man das richtig.
Genau ! Denn läuft entweder garnicht oder er humpelt 😉 ! Und wenn das auto nicht mehr lief kann man auch nix mehr messen !!
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Genau ! Denn läuft entweder garnicht oder er humpelt 😉 ! Und wenn das auto nicht mehr lief kann man auch nix mehr messen !!
ach wirklich?
ich mach die leistungsdiagramme immer ohne zahnriemen! 🙄
wie ich schon sagte mich würd es trotzdem interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
ach wirklich?
ich mach die leistungsdiagramme immer ohne zahnriemen! 🙄wie ich schon sagte mich würd es trotzdem interessieren.
Ich auch, dann hast des unnötige Zeug weg 😁
Ne mal ehrlich, sieht man des im NAchhinein nich auch bei nem Leistungsdiagramm, man kennt ja so die Normwerte vom Motor, und wenn wirklich was kaputt ging, dann müssten die doch stark abweichen, zumindest stärker als die Zeit dem Motor im laufe der JAhre zugesetzt hat. Oder?
Ach wenn man sich an einem Zylinder die Ventile krumm haut und kein Geld für eine Reperatur hat, Zündkerze aus dem Zylinder raus und weiterfahren 😛
natürlich sollte man sich vorher einen neuen Zahnriemen zulegen und die Steuerzeiten einstellen *fg*
Ciao
Ist aber auch nicht gerade gut für den Motor, nur mit drei Zylindern zu fahren. Wenn man sowas machen sollte, dann so kurz wie möglich.
Das Problem ist nur das er dann nur noch auf 3 Zylinder läuft, der wird halt etwas ziemlich rauh laufen weil er nicht darauf ausgelegt ist aber ein noch größerer Motorschaden dürfte daraus nicht resultieren.
Oder übersehe ich jetzt irgend ein Problem?
Ciaoi
Was da genau passiert, weiß ich leider nicht. Könnte mir aber vorstellen, daß er durch die falsche Belastung evtl. nen Schaden an der KW oder so bekommen könnte.
Dann zieh ich halt den Stecker von meinem Einspritzventil vom PF ab 😉
Könnte mir vorstellen das die Kurbelwelle, das Getriebe und die Motorhalter das nicht so toll finden.
tjoah, könntest DU natürlich machen 🙂
aber wie machen das unsere armen rp fahrer? 😁
so lang man damit nur bis zur nächsten werkstatt fährt ist die lagerbelastung nicht sooo hoch. wer damit noch oma besuchen fahren will im ausland sollte sich nach nem ersatzfahrzeug umsehen 😉
Stimmt, das könnte etwas problematisch werden. Daran hab ich jetzt gar nicht gedacht, es wird sich u.U. ein Benzinfilm zumindest an den Kolbenringen bilden ;(
btw: Lager und Kurbelwelle sollten aber IMHO unversehrt bleiben.
Ciaoi