Der GX I S T ein Freiläufer!
heute morgen habe ich nen gx
auf die bühne bekommen.
starke karies.
da fehlten fünf zähne auf dem
zahnriemen.
wie es der zufall manchmal so
will, befand sich der erste
zylinder absolut in OT und als
ich unter den deckel sah, fand
ich ein total geöffnetes ventil.
(nocke senkrecht nach unten)
ich dachte mir, daß wenn das
ventil hin ist, man es sowieso
nicht retten kann. also habe
ich einfach mal alles eingestellt
und den riemen mit allem
eingebaut.
eine anschließende messung
ergab volle kompression auf
allen töpfen.
wenn nun der GX kein freiläufer
wäre, dann hätte das ventil vom
kolben besuch bekommen und
die kompression wäre kleiner
gewesen als mein wunsch, nen
opel zu fahren. richtig?
wie kann man das dann auf den
EV ummünzen? die beiden sind
ja, das wissen wir, wie bruder und
schwester.
meine eva ist ein ev. könnte sie
es also überleben wenn der riemen
fliegt? gute frage.
nein. wohl eher nicht.
ihr kopf wurde ziemlich geplant.
Beste Antwort im Thema
was soll ich tun?
die rechnung mit der teileliste
darf ich hier nicht reinsetzen.
eine eidesstattliche erklärung
vom kunden, daß er keine
ventile bezahlen mußte hab
ich auch nicht.
nachträgliches video vom
laufenden motor? damit kann
ich kaum beweisen, daß es die
ventile überstanden hatten.
der kompressionszettel ist
schon lange entsorgt und würde
auch nur zeigen, daß der motor
nach meiner reparatur ok war.
kompression wurde mit dem
normalen tester und mit
druckabfalltest gemessen.
ihr habt hier einzig und allein
mein wort darauf, daß es keinen
ventilanschlag gab.
was euch das wert ist, sehe ich ja dann am balken.
40 Antworten
deine eva wird des net überleben
aber gx hat ja orginal schon nur ne 9,0 verdichtung könnte vllt uhrsache sein das da noch alles ganz war🙄
damit habe ich dann aber die leidige
frage geklärt, ob der GX ein freiläufer
ist und ob er den zahnriemenschaden
überlebt.
hat hier jemand schlüssige argumente
für andere golf-motoren?
keine mutmaßungen sondern fakten,
die er/sie erlebt hat.
PF: freiläufer defintiv da selber schon 2 zahnriemenrisse
RP: freiläufer, man kann ohne ZR einfach die kurbelelle drehen wie man will, hab ich mal aus jucks ausprobiert.
2E: kein freiläufer!
also haben wir:
GX = ja
PB = ja
PF = ja
RP = ja
EV = ?
2E = nein
und da wird immer gesagt, daß
golf-motoren keine freiläufer sind.
evtl einige nicht.
aber einige schon.
kommt bestimmt auch darauf an,
ob sie schon einmal geplant wurden
oder nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
laut der Liste ist ja ein RP auch ein Freiläufer?!
Heißt das, wenn der Zahnriemen reißt, passiert eigentlich nichts schlimmes?
Freue mich auf Antworten.
laut erfahrung, ja.
aber ich würde trotzdem vorsichtig
mit dieser aussage sein wenn du
nicht weißt, ob er schon geplant wurde.
Hallo,
was heißt geplant? Geplant von den VW-Herstellern oder irgendwie Nachbearbeitung?
An was kann man das noch feststellen? Sind da irgendwie Besonderheiten die sich unterscheiden?
Danke
Richtig da muss ich 2erlei zustimmen, aber mein PF war um 5/10 geplant, da is immernoch nix passiert!
es kosieren gerüchte der PG wäre ja auch ein freiläufer, kann ich mir auch gut vorstellen da er ja gering verdichtet ist, ABER ich weiß es nicht!
PB ist übrigens auch einer, da baugleich mim PF
man läßt zylinderköpfe planen,
damit sie wieder eben werden.
aber was heißt da baugleich?
beispiel GX zu EV.
ich würd dafür nicht die hand
ins feuer legen.
meine frage zielte da drauf, in
wie weit man von baugleichheit
reden kann, ohne auf glatteis zu
kommen.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
man läßt zylinderköpfe planen,
damit sie wieder eben werden.
Nicht nur deswegen 😁 meiner war auch vorher plan ! Kompression erhöhen, aber das weisst Du ja auch so, wollte es nur mal anmerken. Achja, mein PF ist auch ein
FreiläuferNur weil man einen Motor mit gerissenen Zahnriemen hat und KEINE beschädigung an den Ventilen, ist es immer noch kein Beweis für einen Freiläufer.
Ich behaupte der PF ist KEINER.
Ist mir klar das nur der riss kein beweis ist, aber ist ein indiz dem man nach geht, jedenfalls ich,
Also zahnriemen war gerissen, Nockenwelle so gestellt das ventile am 1.ten zylinder GANZ offen sind, und dann fröhlich die kurbelwelle gedreht, und siehe da nix passiert!