Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:15:31 Uhr:
Als erstes, die Felge paßt und auch die Traglast ist nicht das Problem. Aber, du darfst sie erst nach einer Einzelabnahme inkl. eines Nachweises des Impacttests in Kombination mit der freigegebenen Reifengröße montieren. Und wenn keine 19" und größer werksseitig montiert waren, dann ist noch ein Tankschutzblech zu montieren.
Impacttest entfällt,
da für beide Fahrzeuge 255/40R19 zugelassen sind 🙂
Könnte es beim Impacttest Probleme geben, die dazu führen, das die Kombination doch nicht auf meinem A6 zugelassen wird?
Und die ET von 32 ist mein größtes Bedenken, ob das wohl klappt?
Tankschutzblech habe ich direkt als erstes eingebaut, nachdem ich mir die 19 Zoll Winterräder habe montieren lassen. Laut Freundlichem wäre das Tankschutzblech schon verbaut, beim Reifenhändler konnte ich aber das Gegenteil sehen, leider kein Tankschutzblech. Daher habe ich mir, dank Teilenummern hier aus dem Forum, die drei Teile bestellt und montiert.
Hallo Leute,
ich bin neu hier und das Thema wurde mit Sicherheit schon behandelt.
Ich brauche für meinen Audi A6 4G 272 PS neue Sommerreifen.
Welche könnt ihr empfehlen?
Und können Reifen, die eine J-Kennung (Jaguar) haben, also Reifen die für Jaguar-Modelle entwickelt worden sind, auch auf andere Modell problemlos aufgezogen werden?
Könnte mir vorstellen, das die Performance-Werte hierzu unterschiedlich sind.
Danke Euch für Antworten.
VG Seb
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwahl Audi A6 4G' überführt.]
Ich persönlich bevorzuge zwar sowohl bei meinem Auto als auch Motorrad ausschließlich Pirelli, ABER einen Reifen mit der Jaguar Kennung kann man bedenkenlos auf einem Audi, BMW etc. fahren.
Die Kennung wird seitens der Autohersteller zum Zwecke der Vermarktung als eigenes Originalteil vorgenommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwahl Audi A6 4G' überführt.]
Ähnliche Themen
wenn Du weißt, dass es behandelt wurde.. wieso suchst Du nicht nach?
Und wenn Du Hilfe benötigst, dann zumindest mal welche Felge vorhanden ist und welche Größe bzw Dimension gewünscht wird..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwahl Audi A6 4G' überführt.]
Zitat:
@JakobBeck schrieb am 10. Januar 2021 um 17:04:15 Uhr:
Ich persönlich bevorzuge zwar sowohl bei meinem Auto als auch Motorrad ausschließlich Pirelli, ABER einen Reifen mit der Jaguar Kennung kann man bedenkenlos auf einem Audi, BMW etc. fahren.
Die Kennung wird seitens der Autohersteller zum Zwecke der Vermarktung als eigenes Originalteil vorgenommen.
Nur zum Zwecke der Vermarktung stimmt nicht. Einfach mal die Reifenhersteller anschreiben, die Erläutern dann die Unterschiede zwischen AO, RO1, J usw
Fahren kann man sie natürlich alle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwahl Audi A6 4G' überführt.]
Es gibt hier eine Suchfunktion.
Da gibt es reichlich Lesestoff für Reifen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwahl Audi A6 4G' überführt.]
Hallo Gemeinde, ich habe mir gute gebrauchte Felgen von einen A6 Competition gekauft ( 4G0601025CR) mit der Reifengröße 255/35 20 97y gekauft. 8,5 ET45. Ich bin jetzt soweit das ich diese Größe an Reifen eingetragen bekomme sowie die Traglast.( normal brauche ich 255/40 20 101 und ET 43) Jetzt meine Frage: wer hat auf seinem Allroad ET45 eingetragen? Oder hat jemand eine Freigabe von irgendeiner Felge für den Allroad mit einer ET45 in 20 Zoll? Das würde mir weiterhelfen.
Danke schon mal für eure Mühe.
Gruß Andi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad Reifenkombination Audi A6 Allrad 4g C7' überführt.]
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 15. Januar 2021 um 16:10:07 Uhr:
Hat Dein Prüfer die 3.7% Abrolldifferenz geschluckt oder musst du den Tacho anpassen lassen?
Er sagte das es in der Toleranz ist ??
Stimmt, du wechselst ja in die "richtige" Richtung. Sprich Dein Tacho zeigt dann 3.7% zuviel an, das ist erlaubt. Hättest Du andersherum versucht Allroadräder aufn normalen A6 zu packen, wäre es ohne Tachoanpassung nicht gegangen.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 15. Januar 2021 um 22:10:05 Uhr:
Gibt es dazu irgendwo einen offiziellen Wisch?
Ja, StVZO. (Nicht in der öffentlichen Fassung)
Zitat:
@Andi053 schrieb am 15. Januar 2021 um 14:15:36 Uhr:
...Oder hat jemand eine Freigabe von irgendeiner Felge für den Allroad mit einer ET45 in 20 Zoll? Das würde mir weiterhelfen. Danke schon mal für eure Mühe.
Gruß Andi
Ich bin zuvor mal die GMP Atom ET45 am 4G Allroad gefahren - haben problemlos gepasst, aber hier war's so, dass im Gutachten der Felgen der Allroad explizit ausgeschlossen und nur bei der ET35 angeführt war.
Zu Deiner Frage "...irgendeine Felge mit Freigabe ET45 am Allroad" kann Dir das Gutachten der Felge Z-Performance Zp.09 in 8,5x20 ET45 weiterhelfen (siehe auch Screenshot und PDF anbei). In diesem Fall sowohl mit der eigentlichen Reifendimension 255/40R20 als auch der von Dir genannten des "Nicht-Allroad" 255/35R20 freigegeben. Allerdings mit einer langen Liste an Auflagen (u.a. bzgl. Bremsscheibe an VA). May it help 😉