Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
...... ja aber für den A6 4G haben wir eine 8,5J-Felge mit einer 45er ET.
Die von Dir gezeigte ist eben vom A4 / A5.
Brausebruno...
Kann ich die denn per Sondereintragung drauf ziehen?
Die Felgen sind 9j 20zoll et 34..
Sollten doch eigentlich auf meinem A6 passen oder?
Gehen tut viel, aber ohne Traglastbescheinigung keine Eintragung/Freigabe. Und falls Du eine hast, wird die Traglast recht sicher nicht zu deinem A6 passen, dann muss dein Fahrzeug auch noh abgelastet werde, sprich weniger Zuladung! Weiß nicht, ob man sich sowas geben muss.
Ähnliche Themen
Ich verstehe das alles nicht wirklich!
Ich habe als Winterfelge eine 18 Zoll die ja auch ohne Probleme die Traglast erfüllt!
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2020 um 18:49:59 Uhr:
Gehen tut viel, aber ohne Traglastbescheinigung keine Eintragung/Freigabe. Und falls Du eine hast, wird die Traglast recht sicher nicht zu deinem A6 passen, dann muss dein Fahrzeug auch noh abgelastet werde, sprich weniger Zuladung! Weiß nicht, ob man sich sowas geben muss.
Und dann kommt noch eine A6-Reifengröße auf die Felge, welche in der Kombi nicht freigegeben ist und dann am fehlenden Impacttest scheitert.
Zitat:
@Daniel1309 schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:04:29 Uhr:
Ich verstehe das alles nicht wirklich!
Ich habe als Winterfelge eine 18 Zoll die ja auch ohne Probleme die Traglast erfüllt!
Hat mit der Zollgröße nichts zu tun. Es könnte sogar sein, dass die 19er vom aktuellen S5 sogar mehr aushält, als diverse A6 4G Originalfelgen, wenn diese aber entsprechend den zu erwartenden Achslasten vom S5 nur auf eine geringere Traglast getestet wurde, dann hilft dir das eben nicht.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:18:46 Uhr:
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. Oktober 2020 um 18:49:59 Uhr:
Gehen tut viel, aber ohne Traglastbescheinigung keine Eintragung/Freigabe. Und falls Du eine hast, wird die Traglast recht sicher nicht zu deinem A6 passen, dann muss dein Fahrzeug auch noh abgelastet werde, sprich weniger Zuladung! Weiß nicht, ob man sich sowas geben muss.Und dann kommt noch eine A6-Reifengröße auf die Felge, welche in der Kombi nicht freigegeben ist und dann am fehlenden Impacttest scheitert.
Haste streng genommen Recht, habe aber noch nie erlebt, dass der TÜV Mensch sowas eingefordert hat. Notfalls muss man mit A7 Reifengrößen in die Argumentation gehen, dort gab es ja Reifengrößen ähnlich zum A6 und inkl. 9J Felgenbreite.
Guten Tag ich wollte heute beim TÜV meine ASA gt1 Felgen für den Winter eintragen lassen. Habe ein Teilegutachten in dem man alles wiederfindet. Dee Prüfer möchte das Giessereikennzeichen auf der Felge wieder finden. Im Gutachten steht MQC aber das steht nirgends auf der Felge. Kann mir jemand helfen ? Wie gesagt ASA GT1 in 8,5x18 es gibt viele Gutachten im netz aber ich finde nicht das passende.
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASA GT1 8,5x18' überführt.]
Abgesehen davon, dass ich MZ-ES-Freak zustimme, frage ich mich, ob das Gutachten tatsächlich genau für diese Felge gilt. Im Gutachten steht eine Einpresstiefe ET 35, auf dem Bild 9 - ich gehe davon aus, dass dort die ET gemeint ist - sind "26" gestempelt. Vielleicht habe ich auch was übersehen.
Bzgl. des "fehlenden" Giessereistempels, hast du schon mal rund um und auf der Felgennabe geguckt, also dem Teil, wo die Schrauben durch gehen?
Ne die ET 35 ist auf jeden Fall eingeschlagen. Glaube es ist auf dem Vorletzen Bild unten schlecht zu sehen. Hab das nicht so gut fotografiert. Das sieht man aber deutlich sonst
Okay ich werde es versuchen. Der Typ meinte dieses Giesserkennzeichen ist sehr wichtig. Ohne gehts nicht ...
Naja dann fahr ich mal wo anders hin. Hab zum Glück nix bezahlt
Hallo,
Hat jemand von euch das Gutachten für die Felgen mit der Teilenummer: 4G0 601 025 AS bzw. Weiß woher ich es bekomme?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten für Felgen' überführt.]