Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Hab diese Woche das Tankschutzblech einbauen lassen. Entscheidend ist der Erstauslieferung wie hier schon geschrieben. Kannst auch im Thread „Tankschutzblech“ alles nachlesen.

Einbau hat 120 EUR gekostet und dann noch 100 für die Abnahme. Mit dem Gutachten bzw Bescheinigung gehts jetzt noch zur Zulassungsstelle.

Zur Info, das Teil kostet ca 25€, wer es selber einbauen will

Gibt es eigentlich eine ABE von Zubehörfelgen >19 Zoll wenn das Tankschutzblech nicht verbaut ist ?

Ja, die ABE´s kennen das Tankschutzblech nicht.

Ähnliche Themen

So jetzt erneut eine Frage 🙂
Bei Ebay werden bspw diverse schöne „Wheelworld“ Felgen als Kompletträder angeboten.
Bei diesen ist sogar eine „ABE“ bei.

Müsste ich in „meinem Fall“ trotzdem eintragen lassen in 18 Zoll Variante, obwohl eine ABE dabei wäre???

Ja. Aber. Was. Steht. In. Der. ABE.? 🙂

Wenn ich das wüsste 🙂 In der Artikelbeschreibung steht nur das eine ABE dabei wäre und meist die Achslasten Punkt 8.1 etc um einen gewissen Wert nicht übersteigen darf

Info

Dann besorge dir die ABE besser VORHER....

Hab Bild der Artikelbeschreibung hochgeladen. Ich frage mal an wegen der ABE

Zitat:

@dev1337 schrieb am 20. Juni 2020 um 19:41:04 Uhr:


Hab Bild der Artikelbeschreibung hochgeladen. Ich frage mal an wegen der ABE

Nimm so etwas:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1437170077-223-9239

und den Wisch von Sebi und schon ist alles fein.😁

Zitat:

@dev1337 schrieb am 20. Juni 2020 um 19:24:27 Uhr:


So jetzt erneut eine Frage 🙂
Bei Ebay werden bspw diverse schöne „Wheelworld“ Felgen als Kompletträder angeboten.
Bei diesen ist sogar eine „ABE“ bei.

Müsste ich in „meinem Fall“ trotzdem eintragen lassen in 18 Zoll Variante, obwohl eine ABE dabei wäre???

"TÜV"-Abnahme ja
"Eintragung" nein

siehe anliegende ABE +Gutachten für Deine verlinkten "Damina-Räder"
https://www.onlineraeder.de/gutachten/DAMINA-PERFORMANCE/DM05/(LK%205%20x%20112)/8,0%20X%2018%20ET%2025/AUDI_MERCEDES%20BENZ_DM05%208X18%205X112%20ET25%2066,6.pdf

Der link funzt nicht.

Die Gefallen mit nicht sorry 🙂
Stelle mir diese vor als Komplettrad 18 Zoll.
Jetzt ist die Frage was in der ABE steht, hab ja wenn keine Probleme die eintragen zu lassen.
Es wird hier nur darauf hingwiesen:
Dürfen 1600kg Achslast nicht überschreiten (8.1/8.2)
Wie ist das zu sehen?
Hab unter 8.1: 1190. 8.2: 1305
1600kg pro Ziffer nicht überschreiten oder zusammengerechnet 8.1+8.2 nicht überschreiten???

Felgen

Achslasten vorne und hinten.

Hm das heißt dann würde ich den Wert ja überschreiten und dürfte die nicht fahren oder sehe ich es falsch?

Edit:
Bei den meisten anderen Anzeigen wird es anders beschrieben Achslast „Pro Achse“ den Wert XY nicht überschreiten. Dh dann würde ich 1600kg bspw ja garnicht überschreiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen