Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Richtig.

brausebruno, du solltest das schon richtig lesen. Weder darf er sie fahren, noch ist das eintragungsfrei. Wenn mit 19" nicht werksseitig ausgeliefert, ist erst ein Tankschutzblech anzubringen und dann muß die Kombi eingetragen werden. So steht es geschrieben!

Zitat:

@Polmaster schrieb am 20. Juni 2020 um 00:01:07 Uhr:


@brausebruno
Die Diskussion um eine Eintragung oder nicht gemäß dieser EG-Genehmigung hatten wir hier zigfach. Sie entbindet NICHT von einer Abnahme und Eintragung, wenn auch die Eintragung nicht sofort erfolgen muss. Unter Auflagen steht dies deutlich formuliert.

Doch.
Sie (EG-Genehmigung Nr.: e1*2007/46*0436*21) entbindet mich damit von einer zeitnahen Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Auflagen rechte Spalte:
Änderung der Fz- Papiere
erst bei der
nächsten Befassung
der Zulassungsstelle
mit dem Fahrzeug aus
anderen Gründen erforderlich.
...... Das bedeutet eigentlich das die zuständige Stelle erst aktiv werden muß wenn sie die Fzg-Papiere das nächste mal in die Hände bekommt. (warum auch immer)

Edit;
stimmt, das Tankschutzblech habe ich wieder vergessen ......
Das Schreiben kann man sich hier schön leserlich ausdrucken (da keine Fotografie) und ins Handschuhfach legen.

Ich versteh diese Diskussionen hier immer nicht.

Und wenn er das nicht hat, darf er sie auch nicht anbauen. Originale 18" sollten kein Problem sein, wie schon erwähnt, beim Freundlichen anfragen.

Bei Zubehörfelgen ist das Gutachten ausschlaggebend.

Ähnliche Themen

@brausebruno
Danke für die Bestätigung. Damit ist es nicht eintragungsfrei.

Ja das Tankschutzblech ist ab 19" Voraussetzung dieser Aktion. ....Ist eine Sache von max. einer Stunde für ´nen Hobbyschrauber.
.... steht aber als Auflage auch eindeutig im Schreiben.

edit:
Also bitte erst das Tankschutzblech nachrüsten.😉

Bitte Beschten:
Das Gutachten hier hat die EG-Genehmigung Nr.: e1*2007/46*0436*21

Ich z.B. Habe im COC aber die Nr.: e1*2007/46*0436*02.
Nicht jeder darf mit dem Gutachten hier einfach mit den beschriebenen Felgen darin rumfahren.

Insofern ist es gut, dass eine Diskussion darüber geführt wird, denn nicht jeder Fall ist so klar wie bei dir.

Und was ist jetzt das „Tankschutzblech“ 🙂 ?

@dev1337
Mach mal eine Forensuche nach "Tankschutzblech".

Hab 🙂 sorry!
Betrifft ja eh nur ab 19 Zoll.
Ich möchte einfach nur 18er mit einem optisch schmalen Reifen drauf und dann bin ich schon zufrieden

Für mich bedeutet es bzw so habe ich es nun verstanden:

17 Zoll Audi sind freigegeben
18 Zoll Audi = Muss eingetragen werden + Traglastbescheinigung anfordern (anhand Teile-Nr. der Felge)
18 Zoll Alternativhersteller: Muss eingetragen werden + Gutachten vorliegen

In deinem Falle: Ganz genau.

Bei Felgen von Alternativherstellern (lustiger Begriff, da Audi die Felgen ja nicht selbst produziert, sondern bei Alternativherstellern beauftragt 😁 ) mit ECE Gutachten muss glaube ich auch nichts gemacht werden oder?

Das steht dann im Gutachten... 😉

Zur Aufklärung
https://www.felgenoutlet.de/.../

Bei ECE einfach Felgen montieren und los (Gutachten natürlich im Auto lassen)

Es gibt so ein Dokument vom KBA auch für 17 und 18 Zoll:

https://www.motor-talk.de/.../competition-thread-t5297901.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen