Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Vielleicht kann @MZ-ES-Freak Licht ins Dunkel bringen.... 😉
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. August 2019 um 11:22:58 Uhr:
Zitat:
@gerlud schrieb am 4. August 2019 um 21:56:06 Uhr:
Warum nicht?
Bei meinen Felgen (10x20) können lt. Gutachten 255/35er montiert werden.
GrußWeil die originale Kombi nur so freigegeben ist, also 255er nur auf 8,5", und der TÜV trägt eine originale 9" nicht mit einer anderen Reifenbreite wegen des fehlenden Impacttests ein. Bei Zubehörrädern ist das eine andere Nummer.
Ah ja, Stimmt, der fehlende Impacttest 🙄
Danke, Gruß
Hallo,
Wir haben uns einen Audi A6 4G gekauft und ich würde gern die 19Zoll Felgen vom alten A6 4F weiterfahren. Das Problem ist ja, dass der lochkreis nicht passt. Dafür Habe ich passende Spurverbreiterungen 15mm mit gleichzeitiger Anpassung des lochkreises von 66,6 auf 57,1.
Die 19 Zoll Felgen haben folgende Daten:
8,5x19 ET 48 mit der Spurverbreiterung würden wir also auf ET 33 kommen. Bereift sind die Felgen mit 255/35
Nun meine Frage an die Profis. Ist die o.g. Kombination in Ordnung?
Danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4F Felgen auf A6 4G - klappt diese variante?' überführt.]
Der Lochkreis wird passen der ist und bleibt 5x112mm.
Was Du meinst ist die Mittenzentrierung die passt nicht wie Du richrig schreibst hat der 4F 57,1mm und der 4G hat 66,6mm.
Ich würde lieber mir neue 19er suchen was sagt den die Traglast der Felge...?
Zubehör oder original...?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4F Felgen auf A6 4G - klappt diese variante?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo und guten Abend, nein diese Kombi ist im 4g nicht zulässig.Es müssen 255/40 sein.Ohne Felgenbreite wird es schwierig abzuschätzen ob das passt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4F Felgen auf A6 4G - klappt diese variante?' überführt.]
Felgenbreite steht oben 8,5 x 19... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4F Felgen auf A6 4G - klappt diese variante?' überführt.]
Es handelt sich um Original Audi Felgen Typ Speedline. Ich möchte die Felgen wenn es geht behalten. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4F Felgen auf A6 4G - klappt diese variante?' überführt.]
Wird aber nicht mit der Abnahme funktionieren, da die Felge nicht mit dem entsprechenden Reifen für einen 4G nicht geprüft und freigegeben wurde.
Diese Felgen sind gemeint. Von den Felgenmaßen wird es ok sein, aber es muss wie erwähnt ein 255/40 gefahren werden.
Hat man Felgen mit einer größeren Mittenzentrierung und will diese auf ein Fahrzeug mit kleinerer Zentrierung montieren, kann man den Unterschied mit Distanzringen ausgleichen. Wie will man aber Felgen mit kleinerer Mittenzentrierung auf eine größere Zentrierung anpassen? Aufbohren? Ausdrehen lassen? Das wird nicht hinhauen. Auch anderer Lochkreis wäre ausgleichbar, indem man Lochkreisdapter verwendet. Felgen vom 4F werden also auf dem 4G nicht passen. Punkt!
Ich sehe viel eher ein Problem mit der Eintragung der Felgen für einen 4G
Audi stellt keine Traglastgutachten mehr aus.
Für beide 19" Speedline Felgen vom 4F egal ob ET43 oder 48 sind Traglastbescheinigungen bei "Original Felgen" online. Das (Teil-)Problem wäre also gelöst...