Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Vergiß es, was bei Ebay steht, das gibt der Verkäufer an und ist nur ne grobe Orientierung.
Das Angebot ist aber nur vermeintlich besser, denn die Reifen sind die Yokohamas und diese haben nur 4.5mm Restprofil. Für den Preis sollten auch Reifen mit 6-7mm drin sein. Sonst rennst Du nach einem Sommer schon wieder zum Reifenhändler...
Guck lieber bei Kleinanzeigen. Teilweise sind die EBay Preise einfach nur überzogen, wie Herr General richtig festgestellt hat.
Hier mal ein Beispiel: KLICK
Schon viel besser. Aber in meinen Augen ist dieses Design völlig überteuert. Aber: Die Nachfrage bestimmt den Preis.
Ähnliche Themen
So schaut's aus.
Mein Favorit ist immer noch die 10V-Schmiedefelge in 20" vom VFL.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden 😁
Leider nur Abholung, und ich komme aus NRW, das ist zu weit 🙁
Die hier würden mich noch reizen, wohl mit neuen Reifen.
Hätte halt ggfl. den Vorteil von Versand und Gewährleistung, falls doch was dran ist:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F223027907597
Zitat:
@exgubblah schrieb am 27. Juni 2018 um 10:27:31 Uhr:
Guck lieber bei Kleinanzeigen. Teilweise sind die EBay Preiseeinfach nur überzogen, wie Herr General richtig festgestellt hat.
Hier mal ein Beispiel: KLICK
Ja sieht nicht aus wie bei anderen Audi Original Felgen.
Hab das allerdings hier nochmal ähnlich gefunden:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F332682988080Vielleicht liegt das am Hersteller dieser Felge?
Aber ich denke, dann mache ich Mal einen Preis Vorschlag, danke für eure Hilfe! 🙂
Zitat:
@Polmaster schrieb am 28. Juni 2018 um 23:56:47 Uhr:
Alles gut, bis auf die seltsam eingeschlagene Felgennummer. Das sieht nicht professionell aus.
Zitat:
@itimi schrieb am 26. Juni 2018 um 19:21:30 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin immer noch auf der Suche nach neuen Felgen...Hatte mich nun auf diese eingeschossen:
Audi A6 S6 Original Sommerradsatz Audi Sport Design 8,5Jx20Jetzt steht aber bei denen auf der Seite unter ACHTUNG "Wurde das Fahrzeug mit 18" Räder oder kleiner ausgeliefert, dürfen darauf keine 19" Räder oder größer gefahren werden."
Beziehen die das jetzt auf die Tankschutzbleche (hab ich verbauen lassen), oder grundsätzlich, weil im COC bei mir nur 18 Zoll drin steht?!
Dass bei ebay diese Felgen "nicht auf Dein Fahrzeug passen", könnte es daran liegen, dass Du einen VFL hast. Dort haben die 20" Felgen nämlich ne ET45, während die 20" vom FL ET43 haben. diese müsste ja sowieso auch eingetragen werden.
Wenn Dir dieses Design gut gefällt, dann kämen für Dich die 9x20 ET37 vom A7/ A8 auch in Frage. Sehen exakt gleich aus, aber sie stehen ungefähr etwas über einen cm weiter außen. Tut der Optik ja auch nicht schlecht. Traglastgutachten habe ich von Audi IN problemlos erhalten und die Eintragung sollte somit eine reine Formsache sein. Ich hatte um Weihnachten für die 1400€ frei Haus ohne Reifen gezahlt, aber Glück gehabt, dass nieman mitgeboten hat. Felgen waren neu und noch nie montiert, hatten aber zwei winzigste Transportkratzerchen. So sauber sind Felgen fast nie, dass das aufgefallen wäre. Für um die 1700 bekommst Du die immer wieder mal.
Hätte eine Frage bezüglich Continental SportContact 6. Fahre zurzeit die Originalen Rotorfelgen mit 255 35 20, bestellt habe ich jetzt 245 35 20. Gibt es auch Unterschiede bei den Contact 6? Da die Preise auf der gleichen Website bis zu 40€ pro Reifen Unterschied macht. Hab aber kein Unterschied gemerkt. Bei allen steht auch EU Reifenlabel.
Hast du dich mal wegen der Eintragung schlau gemacht? Bei mir gab es nämlich mal Probleme mit dem Lastindex. Wenn du eine AHK verbaut hast reicht der Index 95 glaube nicht (97 steht in den Papieren). Jedenfalls bei meinem Dicken. VFL 245PS BJ2013
Da es besser mit der 20er Spurplatten passen wird. Hab mein Dicken tiefer gelegt, manchmal schleift der, wenn ich Unebenheiten habe. Mein Kumpel ist Audi Meister, der hat recherchiert. 95 Index und Y geht. Muss halt Eintragen lassen.
Bei mir hat ein TÜV Kollege gemeint dass ich die nicht eingetragen bekomme. Habe damals meine Reifen kurz vor knapp wieder zurückgeschickt. Wie gesagt bei mir mit Anhängerkupplung. Vielleicht hast du keine? Da kommen nämlich noch mal 80kg auf die hintere Achslast hinzu. 1330+80=1410/2=705. 95er Index hat 690kg. Passt also nicht. Würde mich wundern wenn das jemand eingetragen bekommt.
Da sagst du was. Hab es ihm garnicht gesagt das ich Anhängerkupplung habe. Auf meinen coc Papier steht 1360kg. Beinhaltet das es nicht?