Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich würde mal bei der Audi Hotline anrufen.
Wenn es als Zubehör verfügbar ist, muss es auch passen!PS: Ich fahre auf dem S5 auch 235er R19, perfekte Wahl 🙂
die haben mich schon an den Händler weiter gereciht.. das dreht sich alles im Kreis!
Warum soll ich ne 19er Felge die für eine größere Bremse gedacht ist, nicht auf der 345er fahren dürfen?? Da ist doch mehr als genug Platz!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
und das Detailbild
Hallo,
in den "Papieren" > EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( CoC-Papier )
wird immer eine ab Werk zugelassene Rad-Reifen-Kombination mit dem Zusatz "M+S"
und Schneekettenfreigabe aufgeführt.
Es handelt sich hierbei um eine "Werksempfehlung" .
Selbstverständlich ist diese Kombination auch mit Sommerreifen zugelassen;
wird aber offensichtlich "ab Werk" so nicht angeboten 🙁
Das verstehe ich absolut nicht!
Vor allem weil es ja als Zubehör gelistet ist. Und wenn du dich mal ganz blöd stellst und sagst, dass du diese Radkombination aus dem Zubehör für deinen A6 bestellen willst? Hat mir mal geholfen 😉
Sonst verstehe ich die ganze Sache absolut nicht!
ich versteh es ja auch nicht.
Ab Werk zugelassene 19er: 255/40 auf 8,5x19 als Winterreifen und auch sonst
die 235/45 auf 7,5x19 gibt´s nur für den BiTu, TFSI und bei Keramik...
😉
Ähnliche Themen
Kannst du es im schlimmsten Falle bei Dekra eintragen lassen?
Ich habe das bei uns so gemacht (S5), aber in Österreich wird es wohl etwas anders sein 🙂
derTÜV in Ö weigert sich glaub ich prinzipiell dagegen irgendwas einzutragen, die sind immer so😁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Kannst du es im schlimmsten Falle bei Dekra eintragen lassen?
Ich habe das bei uns so gemacht (S5), aber in Österreich wird es wohl etwas anders sein 🙂
Na super 🙄
Die machen es dir aber echt nicht einfach!
Gibt es bei euch noch was anderes neben dem TÜV? Bei uns trägt die Dekra beispielsweise "lieber" ein 😉
Ich denke, dass es hier drei Kategorien gibt.
1. Sommerreifen
2. Winterreifen ohne Schneekettenzulassung
3. Winterreifen mit Schneekettenzulassung
In der Kategorie 3. hört die Empfehlung bei 18 Zoll auf.
Aber in Summe ist das alles undurchsichtig 🙁
Frage 2 Experten und du bekommst 3 Meinungen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich würde mal bei der Audi Hotline anrufen.
Wenn es als Zubehör verfügbar ist, muss es auch passen!
Ich habe den Audi Service vor 2 Wochen angeschrieben. Offiziell nicht von Audi freigegeben, automatisch habe ich ne Traglastbescheinigung dazu bekommen.
Traglastbescheinigung hab ich auch angefordert, aber ob ich es damit eingetragen bekomm ist ne andere Frage...
Wenn ab Werk möglich zu bestellen, sollte doch auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung möglich sein, lt Audi Ö geht das aber nicht...
Das hab ich den Teilemensch damals auch gesagt, dass sie als Zubehör gelistet sind.
Dann hat er gemeint nach langen suchen über die Teilenummer, (ich hatte sie erst suchen müssen im Internet) sie sind zwar gelistet aber es gibt keine Gutachten und sie wären sowieso nicht Lieferbar.
Also hab ich danach eine Email an Audi geschrieben dass sie mir ein Gutachten schicken sollen.
Dann hab ich das Traglastgutachten bekommen und sie eintragen lassen.
Ich würde das so verstehen wenn sie einmal Lieferbar sind dann sind sie für A6 3.0TFSI, Biturbo und S6 Fahrer mit Keramikbremse, die ab Werk keine Winterräder mitbestellt haben.
Dann sollten sie auch gleich eingetragen sein ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also beim BiTu (lt deiner Signatur) sind die ohne Eintragung fahrbar (die mit Index "P"😉
Ja wer eine Keramikbremse hat.
Jetzt fehlt eben noch ein User mit Keramikbremse ab Werk der keine Winterräder bestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ja wer eine Keramikbremse hat.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also beim BiTu (lt deiner Signatur) sind die ohne Eintragung fahrbar (die mit Index "P"😉
Jetzt fehlt eben noch ein User mit Keramikbremse ab Werk der keine Winterräder bestellt hat.
nein, die Einschränkung ist BiTu" ODER 19 Zoll Bremsanlage ODER Keramikbremse
Hallo Zusammen,
für meine zukünftigen Avant Biturbo suche ich noch passende Winteralus.
Fährt jemand zufällig die 19 Zoll Felgen LS 17 oder Wheelworld 11?
Wenn ja, wie zufrieden seid Ihr mit der Qualität und waren Zusatzarbeiten notwendig?
Passen die sternförmigen Nabenabdeckungen 4F0 601 165 N von den original 20 Zoll V-Speichen?
VG,
swing