Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Mach mal nach dem (oder auch im 😁) Winter eine Rückmeldung. Erfahrungen, egal ob gut oder schlecht, helfen immer weiter.

Hat zufällig jemand eine Traglastbescheinigung für die folgenden A6 4G Felgen? Wäre echt toll 🙂
Auf original-felgen.de sind leider keine hinterlegt.

4G0 071 497 8Z8
7,5 x 17 / ET 37 - 5-Arm Design

4G0 601 025 CQ
8,5 x 19 / ET 45 - 5-Doppelarm S-Line Design

Guten Abend,
ich habe mir gerade einen gebrauchten originalen Audi Satz Winterreifen gekauft. Beim montieren heute war sich der Mann vom ATU nicht sicher, ob ich diese so fahren darf. Ich fahre den A6, 4G, 272 Ps quattro.
Die Felgen sind 4G0601025P mit den Reifen von Conti 235/45 R19 AO.
Hättet ihr vielleicht einen Hinweis, ob ich die fahren darf, muss dass irgenwo stehen oder muss ich das irgendwo eintragen lassen. Bei meiner bisherigen Suche habe ich nicht wirklich etwas gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad Reifen Combi A6, 4G, 272 PS' überführt.]

Mit der Suchfunktion gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...gen-freigaben-a6-4g-t4455239.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad Reifen Combi A6, 4G, 272 PS' überführt.]

Ähnliche Themen

Besten Dank für den Link. Den hatte ich auch schon gefunden aber selbst nach langem lesen werde ich nicht viel schlauer.
Ich fahr mal bei der Dekra vorbei um sicher zu sein.
Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad Reifen Combi A6, 4G, 272 PS' überführt.]

Was steht denn in deinem CoC?

Alternativ, kannst mir auch mal die Variante/Versions-Verschlüsselung senden, dann schau ich mal was ich machen kann. (2.2 in Zul.-Besch Teil I komplett)

Das steht hier mindestens auf jeder 2. Seite, denn ohne diese Angaben kann hier niemand eine Aussage treffen.

Variante Version LCRTDQ1 / QD7B5034P4G03S57MMEM2

CoC 225/55 R17 / 8J17 ET398

52 siehe Anlage

52

Da die Radgröße nicht in Deiner CoC aufgeführt ist, brauchst Du ne Einzelabnahme beim TÜV.
Hier findest Du die Traglast-Bescheinigung: https://www.motor-talk.de/.../19-zoll-winterreifen-t3703248.html?...
Mit dem Wisch habe ich das bei meinem A6 4G auch so gemacht.

Ich habe da in Erinnerung, dass für diese Größe ein Schutz für den Tank installiert sein muss, der z.B. beim BiTu serienmäßig ist. Kann aber auch Quatsch sein. Weiß da jemand mehr als ich?

Richtig, das Tankblech muss für alle Fahrzeuge dran, die ab Werk nur mit 18Zoll oder kleiner daherkamen. Bei den Fahrzeugen mit 19Zoll oder größer ab Werk ist es serienmäßig verbaut.

Jetzt wäre nur die Frage, ob es auch die schmalen 235er Winterreifen auf der 7,5J Winterfelge betrifft oder nur die großen 255 auf 8,5J Sommergrößen.

Man kann sich ja bei der Einzelabnahme mal dumm stellen😁

"Man kann sich ja bei der Einzelabnahme mal dumm stellen" Das würde ich auf alle Fälle mal so tun.
Wobei ich eher die Eintragung bei der Zulassungsstelle in Berlin abschreckender finde.

Zitat:

@Stefan0816 schrieb am 4. November 2023 um 21:17:11 Uhr:



Wobei ich eher die Eintragung bei der Zulassungsstelle in Berlin abschreckender finde.

oha.. dann hol gleich noch 21 zoll für den sommer dann hast du Theater mit der Zulassungsstelle nur einmal...

Zitat:

@nunkistar schrieb am 4. November 2023 um 17:11:32 Uhr:


Ich habe da in Erinnerung, dass für diese Größe ein Schutz für den Tank installiert sein muss, der z.B. beim BiTu serienmäßig ist. Kann aber auch Quatsch sein. Weiß da jemand mehr als ich?

Tankschutzblech ist nötig. Falls der A6 ab Werk mit 19" Rädern bestellt/ausgeliefert wurde, ist es schon verbaut.

Hier im Anhang die Infos zu den Rädern für den FL mit 272 PS:

272PS.jpg

@Stefan0816
Ich stand vor dem selben Problem und mein 🙂 hat mir dazu auf Nachfrage dieses Dokument an die Hand gegeben, was es deutlich vereinfacht.

Seite 2, Pos. 6 ist der Eintrag, den du brauchst.

Das! Nenn! Ich mal ein gutes Dokument. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen