Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Dann war es anscheind die erste Felge die die Inschenööre bei Audi für den 4G designt haben.

sieht so aus.. hab mich ja auch gewundert dass die keinen Index hat.

Aber was anderes: ich hab ja mit Audi immer diskutiert wegen der 19er in 7,5 mit ET33 und Index "P"
Anscheinen gibt es dafür jetzt ne ABE...

Hallo,

die Räder sind drauf ( dank 30er Rundstahl für die Wagenheberaufnahmepunkte ;-) ), alles passt und laut Audi sind diese Felgen für den 204 PS 3 Liter Avant passend in punkto Traglast.

Gruß
Tom

Hallo zusammen,

ich hänge mal meine Frage hier dran:

Kann ich die 20 Zoll Audi Sport 5-Doppelspeichen-Design-Felge 8,5 x 20 ET43 Lochkreis: 5 / 112 (4G9 601 025 N, siehe auch Anhang), die für den FL 4G ab Werk konfigurierbar ist, auch auf meinem VFL 4G fahren, ohne etwas eintragen lassen zu müssen?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

4g9601025n
Ähnliche Themen

Zitat:

@Randy1602 schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:12:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hänge mal meine Frage hier dran:

Kann ich die 20 Zoll Audi Sport 5-Doppelspeichen-Design-Felge 8,5 x 20 ET43 Lochkreis: 5 / 112 (4G9 601 025 N, siehe auch Anhang), die für den FL 4G ab Werk konfigurierbar ist, auch auf meinem VFL 4G fahren, ohne etwas eintragen lassen zu müssen?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Hallo,

der VFL ist nur mit Original-Rädern mit ET 45 typzugelassen
> siehe auch in Deine EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( "CoC-Papier"😉

Eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme ist erforderlich
aber nicht problematisch sofern diese Auflagen für Deinen Wagen nicht zutreffen:

Das Rad ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm
an Achse 1.
Das Rad ist nicht an Fahrzeugausführungen mit Keramik-Bremsen zulässig.

@touaresch
Willst Du damit sagen, dass ich die Felgen auf meinem VFL BiTurbo nicht fahren darf, obwohl sie auf dem Competition serienmäßig sind? Oder sind das andere?

Danke für die Antwort.

@Rowdy_ffm: Ja, sind die, die beim Competition Serie sind und auch bei den anderen FL ab Werk konfigurierbar sind. Daher hatte ich die Hoffnung, es passt auch ohne Umweg zu TÜV und co.

CoC habe ich noch nicht. Hole meinen erst am Freitag ab. Keramikbremse hat er nicht. Zum Bremsscheibendurchmesser kann ich nichts sagen. Welchen hat denn der 3.0 BiTuDiesel BJ 2012? Weiß das jemand? Google hilft gerade nicht wirklich...

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../bremsen-quietschen-t3620234.html?...

356mm hat der BiTu

Danke für die Info. Also darf ich die Felge laut Aussage von touaresch nicht auf meinem BiTu fahren bzw. werde sie definitiv nicht eingetragen bekommen?
Mal als Laie gefragt: Welche Probleme können denn auftreten? Das die Felge an der Bremse schleift?

Was ich nicht verstehe ist, dass z.B. der Competition auch 356mm vorne hat. Und genau diese Felge gibt es für ihn von Audi ab Werk. Wieso sollte sie dann nicht auch auf den BiTu mit 356mm passen?

frag mal wie´s mit den Felgen für Endung "P" steht.. da ist das ähnlich verworren..

Selbst, wenn das mit den 356mm nicht das Problem wäre, wäre es die ET der genannten Felgen. Beim VFL stehen 8,5x20 ET45 in den COC-Papieren und somit müssten die 8,5x20 ET43 beim VFL gesondert eingetragen werden. Mit dem Traglastgutachten von Audi sehe ich da aber keine Probleme bei der Eintragung.

Nicht verständlich ist, warum die Felgen beim Comp mit 356mm Serie sind und beim VFL BiTurbo mit 356mm und generell bei 356 mm - Bremse nicht zulässig sein sollen. Die größere ET der FL-Felgen sollten doch eher den Abstand von Bremse zur Felge vergrößern, statt zu verkleinern. Oder steht da vielleicht "nicht zulässig bei Bremsen >356mm"?

darf ich auf meinen audi A6 4g avant reifen der Größe 235/55 R 18 8j•18 H2 ET 41 fahren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen /Felgen' überführt.]

Nein.

Abrollumfangsdifferenz liegt bei über +5 % ggü. Serie.

Reifen viel größer---> Tacho weicht stark nach unten ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen /Felgen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen