Freigabe für Osram LED für E46
Es gibts jetzt endlich eine Freigabe für die Osram Night Breaker LED, obwohl viele dran gezweifelt haben im Forum. Ihr könnt gerne eure Meinung und Erfahrung dazu schreiben
194 Antworten
Zitat:
@vDryp schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:31:26 Uhr:
Liegt das jetzt an deinem Auto oder an denn LEDs
Die LEDs von den Standlichtern haben keinen Widerstand und dann kommt eine Fehlermeldung so hab ich mitbekommen
Sieht das nach was aus wenn ich Fernlicht led habe und stand mich Halogen? Oder warten biss das Problem behoben ist und dann komplett tauschen?
Es gibt einen sehr lesenswerten Test in der neuen Auto Motor und Sport über die LED Retrofit Lampen.
Unter anderm werden H4, H7, incl. der Osram Speed getestet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@playboypunk schrieb am 13. Dezember 2024 um 18:12:46 Uhr:
Zitat:
@chris16th schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:32:13 Uhr:
Interessant, kann mir das gar nicht vorstellen, dass es da irgendwelchen Verschleiß gibt, abgesehen Leutmittel natürlich.
Ich kann dir nur meinen "Aha-Effekt" mitteilen - in Sachen Leuchtkraft und gleichmäßige Ausleuchtung ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vielleicht bringen LED-Leuchtmittel nochmal 5% Verbesserung, das ist es mir aber nicht wert, da ich meine Coupe die letzten Jahre eh sehr selten Nachts bewegt habe LOOOL
Thanks! Habe bei Verschleiß (als interessierter Laie) wie gesagt vorher nur an Leuchtmittel, Streuscheibe u. Xenon Einheit gedacht, aber macht Sinn das nach ggf 20 Jahren der gesamte Scheinwerfer abnützt.
Zitat:
@Dominick1992 schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:32:25 Uhr:
Zitat:
@chris16th schrieb am 13. Dezember 2024 um 17:58:40 Uhr:
😮.
Hast anscheinend Nie alte Scheinwerfer gegen neue getauscht.
Oder bist blind auf den Augen.
Oder beides....
Jedenfalls hatte ich definitiv mit Tausch auf neue Scheinwerfer immer! eine Verbesserung. Alleine weil die Streuscheiben eben wieder in Ordnung waren.Ach ich vergaß, 3-Forum.... Kleinkinder, gibt es nicht, glaub ich nicht, kenn ich nicht, will ich nicht. Aber dickes krasses 3er BMW...
Ne, habe ich tatsächlich noch nicht im Ganzen gewechselt, und als Laie kommt man da manchmal nicht sofort drauf.
Witzig wie schnell du dich auf den Schlips getreten fühlst, hoffe im realen Leben steht's besser um die Kommunikationsfähigkeiten.
Aber trotzdem danke für deine Beiträge im Forum!
Es funktioniert bei vielen Scheinwerfern leider nicht mehr:
Fast heisses Wasser mit Gebissreiniger-Tab.
Nach ordentlicher Einwirkzeit ausspülen, mit destillliertem Wasser nachspülen, ggfs nochmal mit Spiritus nachspülen, trocknen.
Alter Scheinwerfer inkl der Reflektoren bei einem Golf 2 hatte ich damit wieder in Fast-Neuzustand gebracht.
Ob ein BMW-Scheinwerfer das überlebt? k.A.
Zitat:
Habe gerade geschaut meine Scheinwerfer haben e1 und nicht e13 richtig geil ich liebe mein Leben
Schau bitte in Deinem Kraftfahrzeugschein unter K nach, bei meinem Scheinwerfern steht auch E1 aber auf dem Kraftfahrzeugschein unter K steht e1*98/14*0097* daher konnte ich Abblendlicht, Fernlicht und das Standlicht auf LED umrüsten, hatte vorher extra beim TÜV nachgefragt. Wenn man dann AGB heruntergeladen und ausgedruckt hat steht die gleiche Nummer wie auf Kraftfahrzeugschein unter K, auf der 7. Seite daher bin ich auf der sicheren Seite.
das Licht ist Super, man braucht kaum noch das Fernlicht.
Danke Ali für deinen Bericht. Werde das ABE auch ausdrucken und mal schauen ??
Habe die Lampen heute bekommen. Bin gespannt.
Hmm. Bin jetzt mal gefahren und habe sie im Abblendlicht drin. Definitiv sind sie deutlich weißer. Aber ob die jetzt heller sind? Muss morgen nochmal aufs Fernlicht tauschen und vergleichen.
Ich hatte gleich zwei zweier Packung bestellt, also bei Abblendlicht hatte ich große Probleme obwohl die Scheinwerfern von ADAC im Oktober eingestellt waren, wie gesagt das Fernlicht brauche ich kaum noch die Strahlung ist jetzt richtig Weis und wesentlich weiter als vorher. Ich denke wenn die Standlichtbirnen auch LED sind bekommt man besseren Ergebnis
@AliSlmgl unter K steht bei mir leider garnichts.
Also beim TÜV sagten sie mir ich soll die Nummer unter K am KFZ Schein mit der ABE der OSRAM LED Lampe kontrollieren (Seite 7 für BMW E46) und wenn die dann passt dann könnte ich sie einbauen was auch bei mir der Fall war.
Guck bitte genau hin, der TÜV Mann wusste aus dem Kopf schon wo die POLIZEI bei einer Kontrolle die ABE mit welcher Nummer aus dem Fahrzeugschein abgleichen würde und das ist die Nummer die unter K am Fahrzeugschein steht egal welche Marke Fahrzeug.
Hast wirklich Recht.
Warte, ich hol mein KFZ Schein aus dem Auto und schicke Dir ein Bild davon. (Garage ca. 150m)