1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Freie Werkstatt Rhein / Ruhr

Freie Werkstatt Rhein / Ruhr

Volvo XC60

Hallo,
bin seit letzter Woche nun stolzer Besitzer eines V70 von 2010.

Nun bin ich auf der Suche nach einem kompetenten Service Partner. Da der Wagen bereits 5 Jahre alt ist und auch schon 130tkm gelaufen ist, muß es kein Volvo Glaspalast sein.
Kennt jemand eine Werkstatt im Raum Duisburg bis Köln die sich wirklich mit Volvo auskennt?

Danke
Michael

19 Antworten

Grundsätzlich Christoph Reintges in Essen, wobei ich aus eigener Erfahrung nicht weiss, wie die sich bei neueren Fahrzeugen schlagen.

Christoph Reintges ist keine freie Werkstatt sondern eine Volvo Vertragswerkstatt. Aber exelente Arbeit und preislich auch OK. Kann auch v60.

Danke.
Der Reintges hört sich ganz gut an. Bei den Vertragspartnern hatte ich bisher Klaus Kocks in Mülheim in der engeren Wahl. Das ist wie der Reintges ein alt eingesessener Volvopartner.
Hat jemand Erfahrung mit den beiden.

Die Volvo-Vertretungen in Duisburg und Ratingen haben ja in den letzten Jahren geschlossen. Weiss einer wo das Werkstatt Know-How hin ist?

C. Reintges findest du hier http://www.diesel-reintges.de/

Das VC Rhein-Ruhr kann ich sehr empfehlen. Bin jetzt seit 2010, meine Eltern seit 2008 dort Kunde. Selbst meine Problemschüssel haben sie immer nett und bemüht bemuttert.

Die beiden Meister (Pörschke und Schock) sind seit Jahren bei Volvo und kennen die Autos auch. Meiner ist grad wieder auf dem Weg dahin. Wird allerdings diesmal nur was beilackiert. 🙂

Kocks habe ich vor Jahren nicht gerade als preiswert empfunden, hat aber noch was von einem Familienbetrieb.

Ein Serviceberater und der Empfang aus Duisburg sind nach Krefeld zu Link gegangen, dort war ich aber wegen der Entfernung nie. Wo der "Altmeister" hin ist, weiss ich nicht genau.

"Problem" bei Reintges war, dass die keine eigenen Ersatzwagen hatten. Musste immer über eine nahe Autovermietung abgewickelt werden, was mir schlicht zu unkomfortabel war. Vielleicht haben die das aber inzwischen geändert.

Lauff in Moers kann ich vorbehaltlos empfehlen, aber das ist vermutlich nicht das was der TE sucht - auch wenn ich Lauff nicht Glaspalast nennen würde.

Mit VC Rhein-Ruhr war mein Bruder nicht sehr zufrieden, wobei anderen das anders gehen mag. Der alte Geschäftsführer aus Duisburg ist dahin gegangen. Ich gehe da nicht hin. 😁

Verhaelen in Kevelaer (der Volvo Experte)

www.verhaelen.de

Rappine in Düsseldorf, und Wiesling in Mülheim an der Ruhr, beide super!

Hi,
zu einigen genannten kann ich meine persönlichen Erfahrungen beitragen:
Verhaelen: Experte für alte Volvos, sehr erfahren. Kein Schnäppchen, ziemlich abgelegen. Verkauft auch ab und zu echte Schätzchen und rare Exoten.
Reintges: Haben mir mal vor Jahren eine Kupplung auch nach zwei Versuchen quietschend eingebaut, seit dem bin ich da nicht mehr gewesen. Kleiner Betrieb.
VC Rhein-Ruhr: Glas-Palast mit allem Für- und wieder. Haben sich bei einer 10.000-EUR Unfallreparatur unseres V70 vor einigen Jahren extrem blamiert. Wurde allerdings hinterher versucht, zu glätten. Meine Frau ist mit ihrem V40/2 dort und bisher zufrieden.
Kocks: Wollten uns bei einer Inspektion nahelegen, die Frontscheibe wegen Steinschlag gleich ganz zu tauschen ("Versicherung...."😉, was unserer Meinung nach nicht ganz astrein gewesen wäre. Haben vergessen, ein Hitzeschutzblech wieder zu montieren. Hat mich insgesamt so genervt, dass ich nicht mehr hingehen möchte.

Wohin also gehen?

Bei unseren Neuwagen ist es mir ehrlich gesagt egal, Hauptsache flexible Annahmezeiten und Ersatzfahrzeug steht auf dem Hof. Echt repariert wird eh nicht, und kosten tut es dank Garantie bzw. Vollkostenleasing auch nichts.

Mit meinem alten 940 fahre ich aus gutem Grund den weiten weg nach Waltrop zu Hartmann und Traunecker. Das sind in einem ziemlich großen Radius die einzigen, zu denen ich wirklich Vertrauen habe. Die haben auch unseren V70 II "in Behandlung".
Für Kleinigkeiten tut's auch Thomaskamp in Essen, die machen alle Marken und haben uns bisher nie enttäuscht.

Echt nicht einfach, wie Du siehst...

Gruß
Thomas

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. Februar 2015 um 16:38:17 Uhr:


Rappine in Düsseldorf, und Wiesling in Mülheim an der Ruhr, beide super!

Wer ist Wiesling? Hast Du eine Adresse / Webseite?

Danke
Thomas

Danke Euch allen.
Scheint echt nicht einfach. Das hat man halt davon wenn man keinen VW fährt :-)

VC Rhein Ruhr gehört zu Van Eupen bzw. Lueg. Das ist genau wie MOHAG die Form der Händler die ich nicht so mag. Da wird mit viel Geld und politischen Kontakten die Stadt verschönert und die traditionellen Betriebe vom Markt verdrängt.
Reintges und Kocks sind mir da viel sympatischer und beide gut erreichbar.
Hartmann & Traunecker scheint mir mehr für die Klassiker zu sein.
Verhaelen scheint genau das zu sein was ich suche, genauso EFMA in Aachen. Allerdings wird bei beiden die Fahrt zur Werkstatt etwas zeitaufwändig.
Mit Rappine scheint mir Rappine & Kroll gemeint zu sein. Ich finde keinen Bezug zu Volvo. Zu Wiesling find ich gar nichts.

Ich habe jetzt Kocks und Verhaelen in der engeren Wahl.

Gruss
Michael

Zitat:

@thomhada schrieb am 11. Februar 2015 um 17:39:23 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. Februar 2015 um 16:38:17 Uhr:


Rappine in Düsseldorf, und Wiesling in Mülheim an der Ruhr, beide super!
Wer ist Wiesling? Hast Du eine Adresse / Webseite?

Danke
Thomas

Sorry, Weßling, Michael. Ist eine kleine Klitsche, hab da vor Jahren da mal mein Schulpraktikum gemacht und meine Mutter und ich haben dann unsere Wagen da immer hingegeben. Gab nie etwas zu beanstanden.

Edit: Ich dachte es geht um freie Werkstätten, nicht um Volvo eigene Häuser, sorry.

Zitat:

@motte2 schrieb am 12. Februar 2015 um 09:36:23 Uhr:


Danke Euch allen.
Scheint echt nicht einfach. Das hat man halt davon wenn man keinen VW fährt :-)

VC Rhein Ruhr gehört zu Van Eupen bzw. Lueg. Das ist genau wie MOHAG die Form der Händler die ich nicht so mag. Da wird mit viel Geld und politischen Kontakten die Stadt verschönert und die traditionellen Betriebe vom Markt verdrängt.
Reintges und Kocks sind mir da viel sympatischer und beide gut erreichbar.
Hartmann & Traunecker scheint mir mehr für die Klassiker zu sein.
Verhaelen scheint genau das zu sein was ich suche, genauso EFMA in Aachen. Allerdings wird bei beiden die Fahrt zur Werkstatt etwas zeitaufwändig.
Mit Rappine scheint mir Rappine & Kroll gemeint zu sein. Ich finde keinen Bezug zu Volvo. Zu Wiesling find ich gar nichts.

Ich habe jetzt Kocks und Verhaelen in der engeren Wahl.

Gruss
Michael

Das stimmt schon, nur du merkst von Van Eupen bzw. Lueg nicht wirklich was. Glaspalast ist Ansichtssache - ja, der Ausstellungsraum hat viel Glas. Seit Jahre gucke ich da aber immer in die gleichen Gesichter. Kennzeichen und Name kennt man auswendig. Sie haben in Bichum Hofstede noch eine zweite Filiale, deutlich kleiner, deutlich weniger Glas. Früher war das mal der Familienbetrieb Ortmann, der aber mittlerweile nur noch eine Werkstatt in Witten hat. Ortmann war früher absolute Klasse. Seitdem der Schwiegersohn allerdings als Meister eingestiegen ist, ging es schleichend bergab. Wir waren von 1990 bis 2007 da und haben dann 2008 erstmals das Auto zum VC Rhein-Ruhr gebracht (damals noch bei Lueg im Essener Zentrum). Als sie umgezogen sind nach Mülheim waren wir einmalig bei Mohag (weil deutlich näher), sind da aber nicht zufrieden gewesen. Unfreundlich, unpersönlich und die Reparatur war auch Murks. In Mülheim sind wir seitdem so zufrieden, dass dort bisher 2 C30 und ein XC70 bestellt wurden, der XC70 aber vollkommen unkompliziert wieder abbestellt werden konnte, nachdem mein Vater verstarb.

Bisher gab es nicht ein Problem mit der Werkstatt oder den Mitarbeitern, obwohl der erste C30 in 24 Monaten insgesamt 21 Mal da war für insgesamt fast ein halbes Jahr. Mir wurde spaßeshalber sogar eine Wohnung im Haus angeboten, damit ich es nicht so weit hätte. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen