Werkstatt Raum Bonn/Siegburg für defekte SRA
Hi,
bei meinem S80 funktioniert die SRA nicht und ich bekomme keinen TÜV.
Meine aktuelle Freie Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende.
Nun suche ich im Raum Bonn/Siegburg einen VOLVO Vertragswerkstatt, welche mir hier weiterhelfen kann.
Welche Werkstatt ist empfehlenswert?
Es wäre zu schade wegen einen SRA das Auto zu verschrotten 😢
Gruß
17 Antworten
Suchst du explizit "nur" nach einer Werkstatt oder möchtest du mithilfe des Forums selber Fehlersuche betreiben?
Bei letzterem wäre mal wichtig:
Hat der Wagen Xenon und braucht somit zwangsläufig die SRA?
Funktioniert die Scheiben-Wisch-Waschanlage?
Was genau geht nicht? Fahren die Düsen gar nicht erst aus (beidseitig)?
Ist aber schon mehrmals hintereinander getestet worden, oder? Bei manchen Konfigurationen werden die Scheinwerfer nur bei jedem xten Mal gereinigt.
Ich glaube nicht dass ich den Fehler finde 😢
Er hat Xenon und braucht somit die SRA..
Wir tauschen gerade die Pumpe.
Die Motoren habe ich getestet. Sie funktionieren.
Es fehlt der Impuls, dass der Motor anspringt ... Wenn der Motor entfernt wird, wir dies direkt angezeigt, aber wir wissen nicht, wie wir testen können, ob überhaupt der Impuls gesendet wird. Es ist auch kein Schalter eingebaut ... ja, wir haben mehrfach getestet .... Wir haben leider kein VIDA um zumindest den Impuls zu testen ... deswegen suche ich einen Vertragshändler... der aber so fair ist, dass er nicht pauschal.die Steuereinheit wechseln will ...
Natürlich freue ich mich über jeden Tipp 😘👍🏻😃
Hatte ich vergessen, die Waschanlage funktioniert, nur die SRA nicht 😮
Ähnliche Themen
Hmm... Motoren... wie ist das denn beim S80/V70 aufgebaut? Fahren die Düsen nicht alleine durch den Wasserdruck, der durch die Pumpe erzeugt wird, heraus?
Wenn es an VIDA mangelt, vielleicht mal auf der Usermap suchen, ob es jemanden in deiner Nähe gibt?
Werkstatt wüsste ich jetzt nur LaLinea. Wie gut oder schlecht die (an den verschiedenen Standorten) sind, kann ich aber nichts zu sagen.
OK, scheinbar geht es um die Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
- Die wird nur jedes x. mal angesteuert, wie bereits geschrieben wurde.
- Sicherungen gecheckt?
- Hat sie jemals funktioniert, während der Wagen in deinem Besitz war? Falls es nie funktioniert hat: Vielleicht wurde sie vom Vorbesitzer ausbedatet. Ist wohl ein gängiger Hack, um Waschwasser zu sparen (seltener nachfüllen). Das ginge aber nur mit CEM-Pin.
Falls die 3. Option für dich in Frage kommt, gib kurz Rückmeldung. Dann führe ich weitere Details dazu aus.
Schon mal danke für die vielen lieben Antworten 🫶
Ich habe den Wagen von meinem Vater und er war Erstbesitzer.
Die SRA war defekt, da die Schläuche porös waren. Ich habe diese nach der Übernahme vor 1,5 Jahren alle erneuert und dabei die beiden Motoren an den Scheinwerfern getestet. Die fahren aus (ja, sie geht nicht über den Wasserdruck). Ich habe die Sicherung kontrolliert, die war in Ordnung. Dann hatte ich keine Lust mehr und alles wieder zusammengebaut. Ich wusste damals nicht, dass die für TÜV wichtig ist.
Mein Vater kann sich nicht mehr erinnern, bis wann die Anlage funktionierte. Ich kann auch nicht ausschließen, dass damals seine Werkstatt die Anlage gänzlich deaktiviert hat ... und dem TÜV einfach gut kannte ... leider gibt es den Schrauber von meinem Vater nicht mehr und er wohnt sowieso zu weit weg....
@eule85 deswegen wäre die CEM Pin Sache eine Prüfung wert (inkl Lage, wo ich die CEM finde)
@HarveySpecter , danke für den Schaltplan
@JanV40 ich hatte hier schon mal nach VIDA in der Region gefragt/erkundigt, leider kein Erfolg.
Ein Hinweis am Rande: Wenn die Steuerung denkt, das der Vorrtsbehälter leer ist, wir die SRA nicht angesteuert. Wie sieht es denn hier aus? Schwimmerschalter i.O.?
Also es wird mir angezeigt, wenn zu wenig im Tank ist ... ist das schon die Bestätigung, dass der Schwimmschalter i.O. ist? Ansonsten wäre dies ein Ansatz 👍
Zitat:
@eule85 schrieb am 25. Juni 2025 um 22:18:56 Uhr:
OK, scheinbar geht es um die Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
1. Die wird nur jedes x. mal angesteuert, wie bereits geschrieben wurde.
2. Sicherungen gecheckt?
3. Hat sie jemals funktioniert, während der Wagen in deinem Besitz war? Falls es nie funktioniert hat: Vielleicht wurde sie vom Vorbesitzer ausbedatet. Ist wohl ein gängiger Hack, um Waschwasser zu sparen (seltener nachfüllen). Das ginge aber nur mit CEM-Pin.
Falls die 3. Option für dich in Frage kommt, gib kurz Rückmeldung. Dann führe ich weitere Details dazu aus.
Aber auch völlig sinnbefreit bei Xenon....🤦♀️
Danke für die Klarstellung mit den Motoren. War mir so nicht geläufig. Vom V60 ist mir nur das System mit Wasserdruck bekannt.
Der Schaltplan zeigt ja auch eindeutig die Motoren. Das müsste man doch durchmessen können.
Hört man denn die Hochdruckpumpe arbeiten und/oder suppt da irgendwo Wasser raus bei Betätigung der Wisch-Waschanlage?
Hast noch Bedienungsanleitung? Da müsste der Zyklus von der SRA beschrieben sein. Hab da irgendwo mal was gelesen von jedem 5. Waschvorgang innerhalb einer 10 Minuten Periode, oder so ähnlich....