Freibrennen des Motors
Hallo,
nachdem mein Auto MKB: ARL mit Chip 5 Monate gestanden war und er in den letzten zwei Jahren keine Vollgasfahrt auf der Autobahn gesehen hat, habe ich Ihn mit dem neuen Zahnriemen mal gefordert. Das Ergebnis war echt entäuschend. Bei kleiner Bergauffahrt war mit 18 Zöllern schon bei 196 schluß. Oh je dachte ich da ist wohl etwas kaputt. Nach 200 km Autobahnfahrt ging er wieder über 220 und da mußte ich leider wieder abbremsen, da wieder son Niederbayer ausgeschert ist. Mit 16 Zoll war mein Topspeed mal 238. Ist der Motor schon wieder fit oder muß ich noch mal 200km fahren ?
Beste Antwort im Thema
Du musst ihn richtig treten! Am besten nochmal ne Tankfüllung verballern. Gib alles! Dann schafft Tachoanschlag und mehr!🙄
28 Antworten
Das wäre doch mal eine innovative Idee: Auf der langen Geraden, wo man keine nennenswerten Seitenführungskräfte benötigt, werden die normalen Reifen eingezogen und dafür schmale Trabiräder mit geringer Rollreibung ausgefahren (so wie beim Fahrwerk von Flugzeugen). Damit müsste man sich in der Formel 1 doch echte Vorteile verschaffen können!
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Der Felgendurchmesser spielt für Vmax aber keine Rolle. Nur in derZitat:
Original geschrieben von Elf
18 Zöller kosten aber extrem Leistung.
Beschleunigung ist er durch die weiter außen liegende Rotationsmasse
träger.
Nur die Reifenbreite kann die Vmax reduzieren.Grüße Klaus
stimmt aber mit der Felgengröße steigt jedoch auch meistens die Breite des Reifens, soll heißen: 225 auf 18 Zoll wird in den meisten Fällen breiter sein als ein 225 auf 16 Zoll
Zitat:
Original geschrieben von Elf
stimmt aber mit der Felgengröße steigt jedoch auch meistens die Breite des Reifens, soll heißen: 225 auf 18 Zoll wird in den meisten Fällen breiter sein als ein 225 auf 16 ZollZitat:
Original geschrieben von Klausel
Der Felgendurchmesser spielt für Vmax aber keine Rolle. Nur in der
Beschleunigung ist er durch die weiter außen liegende Rotationsmasse
träger.
Nur die Reifenbreite kann die Vmax reduzieren.Grüße Klaus
häää????? 225mm sind verschieden breit (also relevant)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elf
stimmt aber mit der Felgengröße steigt jedoch auch meistens die Breite des Reifens, soll heißen: 225 auf 18 Zoll wird in den meisten Fällen breiter sein als ein 225 auf 16 ZollZitat:
Original geschrieben von Klausel
Der Felgendurchmesser spielt für Vmax aber keine Rolle. Nur in der
Beschleunigung ist er durch die weiter außen liegende Rotationsmasse
träger.
Nur die Reifenbreite kann die Vmax reduzieren.Grüße Klaus
Made my day!!! 😁
Wieso, bei meinen 225er-Santa-Monica-Felgen schreibt VW auch vor, dass die Reifen maximal 218mm breit sein dürfen. 🙂
Ich find die Diskussion eh immer wieder amüsant, wenn es bei breiteren Reifen/Felgen auf einmal zu Leistungseinbußen von geschätzten 37,5 PS kommt. 😁
Also mir hat das der Reifenhändler mal so erklärt. Wenn eine Felge breiter ist als eine andere wird auch der Reifen insgesamt breiter auf der Straße aufliegen, d.h. der Reifen wird also breiter. D.h. ein 225er Reifen liegt bei einer breiteren Felge breiter auf der Straße. Da in der Regel größere Felgen auch breiter sind, ist ein 225er auf 18 Zoll 7,5j breiter als auf 16 Zoll 6,5j.
Zitat:
Original geschrieben von Elf
Also mir hat das der Reifenhändler mal so erklärt. Wenn eine Felge breiter ist als eine andere wird auch der Reifen insgesamt breiter auf der Straße aufliegen, d.h. der Reifen wird also breiter. D.h. ein 225er Reifen liegt bei einer breiteren Felge breiter auf der Straße. Da in der Regel größere Felgen auch breiter sind, ist ein 225er auf 18 Zoll 7,5j breiter als auf 16 Zoll 6,5j.
Der Reifen WIRKT dann breiter, weil die Flanken durch eine breitere Felge gespreizt werden.
Die Lauffläche sollte bei einem (z.B.) 225er Reifen schon immer gleich bleiben. 😉
Und wenn man jetzt breite Felgen fahren, aber dennoch Sprit und Reifenanschaffungskosten sparen möchte, könnte man dann auch V-förmig fahren, also einen schmalen Reifen nehmen, so dass die Reifenflanken ein V zur Felge bilden, mit der Lauffläche als abgeflachter Spitze des V? 😁 Wie weit kann man das eigentlich treiben, bevor der Reifen nicht mehr dicht an der Felge schließt?