Frauen und das Auto!

BMW 3er E36

Kann das sein, das sich das nicht vertägt? Ich bekomm immer zu hören: Warum steckst du so viel Geld ein dein blöden BMW, die Gurke ist es ja gar nicht mehr wert! Usw Usf... Bla bla bla!

A) Meine Kohle
und
B) Mein AUTO!
und style muss sein *g*

Bei mir ist es meine Mutter immer wen nich zu Besuch da bin("was sind das für neuen Dinger da? Die kosten doch nen Vermögen" "Das sind Scheinwerfer, die brauch man"😉,
oder meine Freundin (Anstatt nenn Spoiler hättest dir mal nen Rasierer kaufen sollen, ist billiger als Klingen...)

*narf*

Sind eure weiblichen Mitmenschen da ähnlich?

77 Antworten

Tjo kann ich nicht bemittleiden sowas. Ich mein klar gibt man seiner Freundin MAL einen aus oder Lädt sie ein, aber man beachte das MAL. Warum soll ich meine Freundin zum beispiel neu einkleiden ?? oder ihr neuen Schmuck kaufen so einfach weil ich bock drauf hab??

Sorry aber das würd ich noch nimma machen wenn ich nen 7 stellligen betrag aum konto hätte, wobei ich dann auch nicht aufhören würde zu arbeiten aber das isn anderes Thema =).

mfg Björn

lohnt es sich..?

Um das Thema auch einigermaßen beim Auto zu halten:

Es ist doch die Frage ob es sich lohnt...

Würdest du in einen 10 Jahre alten 316er mit 200.000 Km auf der Uhr noch viel Geld investieren ? Neues Fahrwerk, neuer Felgensatz usw. - richtig Kohle reinstecken ?

Bezweifle ich. Es würde sich einfach nicht lohnen.

Mit der Freundin ist es dasselbe, auch wenn es hart klingt:

Wozu sollst du sie einkleiden, ihr Geschenke machen, sie einladen wenn du dich nicht wohlfühlst dabei - wenn du denkst es ist nicht o.k. ? Hat keinen Zweck. Denn irgendetwas stimmt nicht in der Beziehung wenn solche Gedanken im Hinterstübchen schwirren...

Andererseits: Stell dir vor, du hast das Weib deiner Träume. Aussehen, Charakter, Verhalten stimmt alles wie ein Maßanzug (Oder wie ein sorgfältig eingestellter Sportsitz 😉 ).
Dann kommt es von alleine, daß man versucht Ihr AUCH mit Geschenken eine Freude zu machen ! (Im normalen Maß, und der eigenen Geldbörse entsprechend natürlich !)

Jo stimmt schon, bin seit längerer zeit schon voll in meine Beste Freundin verschossen. Sie weiss auch von anfang an bescheid aber sie hat halt Null interesse. Und ihr mach ich schon mal geschenke lade sie ins kino ein oder so. Okay meistens Revangiert sie sich dann am nächsten tag mit einem eis oder Lädt mich auf was zu trinken ein oder so.

Solange es bei einem gegenseitigen geben und nemen bleibt ist es in ordnung.

Wie beim auto auch, ich geb ihm Tuningteile und es gibt mir gesteigerte Freude am fahren =).

mfg Björn

ey! ich hab viel geld in meinen 316ner gesteckt! und es lohnt sich, weil das auto net auusieht wie bj 92! Schaut noch aus wie neu und fährt sich auch so🙂

Welche Frau kann das schon von sich sagen?😉

Ähnliche Themen

@Gr33nAcid:

😉

Die Ausnahme hat mir nur noch gefehlt, um die Regel zu bestätigen...

😉

Mal im Ernst: Wenn du so zufrieden und glücklich mit deinem Baby bist, lässt sich das natürlich nicht so einfach mit Geld messen...

(...vielleicht wär es aber doch vernünftiger das Geld zu sparen, und sich dann mit einem neuen Bayerischen Luder zu belohnen...)

ah nee, eher nen motor! das auto hat so einges neu (reifen, bremsen usw) und dann eher nen neuen motor als ganz nen neues!
das auto hat echt nix!🙂 ekin Montags Dings *fg*

Ja das bin ich mir auch noch am Überlegen. In 3 jahren nen Gut ausgestattetes 330cd Coupe oder einen Vollausgestatteten e39 530D Sport oder einen neuen 120D OOOOOOOOODDDDDEEERRRRR meinem einen neuen Motor verpassen, wobei das letzte mit sicherheit das Teuerste aber auch das Individuelste währe.

Aber ich hab ja noch 3 jahre zeit, und bevor ich nicht alle anderen Varianten gefahren habe bzw gesehen habe entscheide ich mich nich.

mfg Björn

Zitat:

Würdest du in einen 10 Jahre alten 316er mit 200.000 Km auf der Uhr noch viel Geld investieren ? Neues Fahrwerk, neuer Felgensatz usw. - richtig Kohle reinstecken ?

Hey, nix gegen 10 Jahre alte 316er mit 200tkm! :-(

Zur Frage: Ja, denn das sind ja Dinge, die man nach dem Tod des Autos weiterverwenden kann. Und so ist es auch mit der Freundin: Man schenkt ihr Schmuck und so, und wenn man sie dann nicht mehr haben will, nimmt man ihr das ganze Zeugs wieder ab. Wie die Felgen eben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Und so ist es auch mit der Freundin: Man schenkt ihr Schmuck und so, und wenn man sie dann nicht mehr haben will, nimmt man ihr das ganze Zeugs wieder ab.

Sowas von armselig...

Vermute mal, daß das weniger ernst gemeint war von Beethoven - ändert aber nichts daran, daß es in der Tat armselig und geschmacklos ist.

Habe einige Male solche "Rosenkriege" im Bekanntenkreis erlebt, widerlich !

@Beethoven

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Würdest du in einen 10 Jahre alten 316er mit 200.000 Km auf der Uhr noch viel Geld investieren ? Neues Fahrwerk, neuer Felgensatz usw. - richtig Kohle reinstecken ?
--------------------------------------------------------------------------------

Hey, nix gegen 10 Jahre alte 316er mit 200tkm! :-(

Zur Frage: Ja, denn das sind ja Dinge, die man nach dem Tod des Autos weiterverwenden kann. Und so ist es auch mit der Freundin: Man schenkt ihr Schmuck und so, und wenn man sie dann nicht mehr haben will, nimmt man ihr das ganze Zeugs wieder ab. Wie die Felgen eben. :-)

=> Das bestärkt mich noch mehr in meiner Meinung ! Dein Argument bestätigt wunderbar warum man NICHT investieren sollte:

- wenn du die Teile weiterverwenden willst, mußt du einen passenden Nachfolger kaufen - bist also eingeschränkt bei deiner Auswahl. (Was bei Felgen noch leicht ist, wird z.B. bei einem Endtopf oder Fahrwerk schwierig...)

- wenn du die Teile nicht SELBST weiterverwenden willst mußt du sie erstmal abmontieren !

Folge: 1.: Zusatzkosten für Werkstatt ODER 2.: DEIN Zeitverlust wenn du das selber machst.

Ausserdem müßtest du die Serienteile noch im Keller haben.

- Dann mußt du das Zeug weiterverkaufen.

Undsoweiterundsofort.

Der Wert dieses ganzen Aufwandes ist natürlich individuell zu betrachten: Was du vollkommen O.K. findest und auf dich nimmst - schreckt mich noch mehr ab...

@IQ-Man

...schlechten Tag heute, wie? ;-) Natürlich war das ironisch gemeint. Hach, was seid Ihr pingelig heute. So pingelig bin ja nicht mal ich!

Offizielle Gegendarstellung: Beethoven hat noch nie einer Ex-Freundin ein Geschenk abgenommen oder ihr eines zurückgegeben.

Zufrieden?

@musti21

Mit Deinen Argumenten hast Du Recht. So genau hatte ich da nicht drüber nachgedacht, ich habe aber auch noch nie selbst Felgen oder sowas gekauft, das war bei mir alles dran. Selbst wüsste ich wohl gar nicht, was ich da kaufen soll und worauf ich achten muss.

@Beethoven

Das hast du auch gut gemacht. Beim Kauf eines Autos sollte weitestgehend schon alles dran sein was man haben möchte.

Nachträgliches "Tuning" verschlingt viel zuviel Geld...

Lieber einmal den Aufwand gemacht und 2 Monate das "deroderkeiner"-Modell gesucht und gefunden.

ODER ?

Gruß,
musti21

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


@IQ-Man

...schlechten Tag heute, wie? ;-) Natürlich war das ironisch gemeint. Hach, was seid Ihr pingelig heute. So pingelig bin ja nicht mal ich!

Offizielle Gegendarstellung: Beethoven hat noch nie einer Ex-Freundin ein Geschenk abgenommen oder ihr eines zurückgegeben.

Zufrieden?

Hey.. ich war lediglich etwas zynisch 😛

@ musti21,

beim Tuning kann zu viel "Murks" gemacht werden, als dass ich mich auf die "Künste" einer wildfremden Person verlassen würde.

Ich bin zurück! BMW wieder ganz! :-)

So, bin wieder da nach etlichen ungeschlafenen Nächten!
Mein BMW ist wieder ganz! ;-)
Habe von Donnerstag auf Freitag ( von 21.00 bis 1.00 Uhr) meine Teile vorbereitet und lackiert!!
Sieht aus wie neu!
Wenn ich ne Cam habe setzt ich ihn nochmal rein!
Ok Jungs dann bye!
I``L be back!
Markus

@IQ-Man

Du hast vollkommen Recht - wir sind uns ja trotzdem einig...

Bei Pfusch kann es ja nicht das richtige Auto sein, also weitersuchen.

Da das "Tuning" auch Gefahren birgt bei unsachgemäßer Verwendung/Einbau würde ich mir den fachmännischen Einbau gern durch Werkstattrechnungen belegen lassen. Ein vernünftiger Autofreund würde so etwas nicht wegwerfen. Und die Motorleistung/Einsatzgebiet (Langstrecke/Kurz-) sollte man ja sowieso so eindringlich wie möglich hinterfragen und auf Plausibilität überprüfen.
Ein genauer Blick auf den Unterboden würde bei einem tiefergelegten Wagen z.B. Aufschluss darüber geben wie schonend mit dem Fahrzeug umgegangen wurde. Beispiele gibt es ja genug...

Ist das alles nicht möglich - schnell die Finger weg.

Würde mir aber sowieso lieber ein unverbasteltes Auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen